Objekte ähnlich wie Antikes edwardianisches Vogel Menu/Kartenhalter aus Emaille und Sterlingsilber (1909)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Antikes edwardianisches Vogel Menu/Kartenhalter aus Emaille und Sterlingsilber (1909)
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier antiken edwardianischen englischen Sterlingsilber und Emaille Vogel Menü / Kartenhalter - boxed; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Esszimmer Silberwaren Sammlung.
Diese außergewöhnlichen antiken edwardianischen Speisekartenhalter aus gegossenem Sterlingsilber haben einen zylindrischen Sockel.
Jedes Stück ist mit einem beeindruckenden Silbermodell versehen, das einzelne Wildvögel darstellt, darunter ein Moorhuhn, eine Schnepfe, ein Rebhuhn und einen Fasan.
Die gegossenen Silbervögel tragen Details, die das Gefieder und die anatomischen Merkmale nachbilden, sowie mit Edelsteinen besetzte Augen.
Die silbervergoldeten Sockel dieser eindrucksvollen Menükartenhalter sind mit einer eindrucksvollen Tafel aus grüner Heißemaille umgeben und tragen eine schlichte vertikale Stütze auf der Rückseite.
Die ausladende Stütze und der Sockel jedes Stücks haben die Originalvergoldung behalten.
Dieses beeindruckende Set aus silbernen Vogel-Menühaltern ist in der originalen Kunstlederschachtel mit Scharnier untergebracht, die innen mit Satin und Samt ausgekleidet und mit einem Druckverschluss gesichert ist.
Das Innere der Schatulle trägt das Händlerzeichen "By Appointment to H.M The King, The Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd, 112, Regent St London".
Diese außergewöhnlichen Speisekartenhalter wurden von der renommierten Silberschmiede Goldsmiths & Silversmiths Co Ltd. gefertigt.
Originale Exemplare in dieser Qualität und in diesem Zustand sind immer schwieriger zu finden.
Bedingung
Diese beeindruckenden antiken Vogel-Menühalter aus Silber sind von hervorragender Qualität, wie man es von diesem Hersteller erwarten kann.
Jedes Stück ist in einem außergewöhnlichen Präsentationszustand.
Die Gussdekorationen sind alle sehr scharf.
Das Emaille-Dekor ist in perfektem Zustand.
Die vollen Punzen, die auf den Rand jedes Sockels geschlagen wurden, sind sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund der hohen Silberstärke tief eingeschlagen.
Die Reflexionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieser Menükartenhalter aus Silber und Emaille beeinträchtigen.
Abmessungen
Moorhuhn
Höhe 4,1 cm/1,61'
Durchmesser der Basis 2.2cm/0.87'
Schnepfe
Länge 2,9 cm/1,14'
Höhe 4,1 cm/1,61'
Durchmesser der Basis 2.2cm/0.87'
Rebhuhn
Länge 2,6 cm/1,02'
Höhe 3,4 cm/1,34'
Durchmesser der Basis 2.2cm/0.87'
Fasan
Länge 3,2 cm/1,26'
Höhe 5,1 cm/2,01'
Durchmesser der Basis 2.2cm/0.87'
Gewicht
3,9 Feinunzen/122,7 g
Hersteller: Goldschmiede & Silberschmiede Co Ltd
Datum: 1909
Herkunft: London, England
SKU: C8342
- Verkauft als:Set von 4
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1909
- Zustand:Bitte siehe Beschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: C83421stDibs: LU1200237633942
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
713 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1909 Antikes edwardianisches Sterlingsilber Speisekarten- / Kartenhalter
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Set von vier antiken edwardianischen englischen Sterling Silber Menü / Kartenhalter, verpackt, eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Tafelsilber Sammlung.
Diese außergewöhnlichen und seltenen antiken edwardianischen Menü-/Kartenhalter aus gegossenem Sterlingsilber haben eine runde Form.
Diese antiken Silberhalter sind mit einem gegossenen Fuchskopf verziert, der mit Details verziert ist, die die feine Definition des Fuchspelzes und die anatomischen Merkmale eines jeden Fuchses wiedergeben.
Die Fuchsmotive sind zusätzlich mit eindrucksvollen, mit Cabochons besetzten Augen verziert.
Die gefüllten Böden der Menü-/Kartenhalter sind mit einem Kunstlederbezug versehen.
Diese beeindruckenden antiken Menükartenhalter sind in der originalen Kunstlederschachtel mit Scharnier untergebracht, die innen mit Satin und Samt ausgekleidet und mit einem Druckverschluss gesichert ist.
Diese sehr begehrten Exemplare jagdlichen Tafelsilbers...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike edwardianische Menu-/Kartenhalter aus Sterlingsilber
Von Grey & Co, Birmingham
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier antiken edwardianischen englischen Sterlingsilber-Menü-/Kartenhaltern; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Tafelsil...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Edwardianisches Speise-/Kartenhalter aus Sterlingsilber
Von William Hutton & Sons
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier antiken edwardianischen englischen Sterlingsilber-Menü-/Kartenhaltern - verpackt; eine Ergänzung zu unserer vielfältig...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike deutsche Karten- und Speisekartenhalter aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker deutscher Karten-/Menühalter aus gegossenem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren mit Tier...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1920er Jahre Antike Sterling Silber Menü / Kartenhalter
Von John Collard Vickery
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von vier antiken George V englischen Sterling Silber Eule Menü / Kartenhalter; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Tafelsilb...
Kategorie
Vintage, 1920er, Britisch, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antikes Set aus sechs Speisekarten-/Kartenhaltern aus Sterlingsilber, 1914
Von Alexander Clark & Co.
Eine feine und beeindruckende Reihe von sechs antiken George V Englisch Sterling Silber Menü / Kartenhalter - boxed; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Speiseservice Silberwaren ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Sonstiges, Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fox & Hound – neuartige edwardianische Speisekartenhalter aus Sterlingsilber, hergestellt 1909 in London
Von WILLIAM HORNBY, LONDON (1898-1913)
Dieses charmante Paar antiker Tischkartenhalter aus Sterlingsilber wurde 1909 und 1911 in London von William Hornby gepunzt und ist als Fuchs und Jagdhund modelliert.
Der Hund ist 4...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike Sterling Silber Satz von vier Novelty-Menü-Halter als Karten-Suiten modelliert
Dieses antike, aus Sterlingsilber gefertigte Menükarten-Set wurde zwischen 1909 und 1914 von C. E. Nixon in London hergestellt und besteht aus vier Kartenhaltern, auf denen jede der ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Österreichische Kaltbemalte Bronze-Spiel-Vogel-Menü-Kartenhalter
VIERERPACKUNG IN DER ORIGINALVERPACKUNG
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Sammlung von Sammlerstücken dieses feine Set von vier Menühaltern für Wildvögel aus Bronze mit Kaltbemalung...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Geschirr
Materialien
Bronze
Satz von vier antiken Enten- und Schneehuhn-Menühaltern aus antikem Silber
Satz von vier antiken silbernen Menü- oder Tischkartenhaltern aus dem frühen 20. Jahrhundert, gegossen in Form von Enten und Rebhühnern/Perlhühnern, in ihrem originalen Präsentations...
Kategorie
Vintage, 1910er, Edwardian, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Paar viktorianische Sammlerstücke aus Sterlingsilber mit Speisekartenhaltern, Scott Memorial
Von James Fenton
Dieses hübsche Paar antiker Speisekartenhalter aus Sterlingsilber wurde 1897 und 1899 in Birmingham von James Fenton gestempelt und zeigt auf einer Seite ein gegossenes Modell des Sc...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antikes englisches Sterlingsilber-Set von vier Namenskartenhaltern, Roberts & Belk
Von Roberts & Belk Ltd. 1
Dieses hübsche, edwardianische Set antiker Tischkartenhalter aus Sterlingsilber wurde 1904 in Sheffield von Roberts & Belk gepunzt und hat eine runde Form mit Gadroon-Rändern. Jeder ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber