Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800

7.642,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman. Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zwei Becher frei, die so modelliert und dekoriert wurden, dass sie ein Fass simulieren. Man nimmt an, dass sie auf Reisen und auch als Steigbügelbecher zum Anstoßen auf die Jagd verwendet wurden. Die Qualität dieses Stücks ist außergewöhnlich und die vergoldeten Innenseiten sind in sehr gutem Zustand. Beide Enden sind sehr gut markiert und das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und hat ein sehr gutes Maß. Dies ist das erste Mal, dass wir einen Doppelbecher haben, der von allen drei Mitgliedern der Bateman-Familie hergestellt wurde. Ein identisches Exemplar von Peter & William Bateman wird in "Hester Bateman" von David Shure gezeigt, und er betont auch, dass diese Stücke Raritäten aus den Bateman-Werkstätten sind. Die Qualität der Herstellung zeigt sich sogar in dem eingravierten Rondell an der Vorderseite, so dass sie genau in der richtigen Position wieder zusammengesetzt werden. Peter, Ann und William Bateman waren von 1800-1805, als Ann sich zurückzog, Partnerschaften eingegangen. Da die Partnerschaft nur von kurzer Dauer war, gibt es nur relativ wenig Silber, das die Zusammenarbeit der drei Mitglieder der Familie Bateman erkennen lässt. Zusätzliche Informationen: Höhe: 13,75 cm (5,5 Zoll). Durchmesser an der breitesten Stelle: 7,25 cm (2,9 Zoll).
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 7,37 cm (2,9 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3749101stDibs: LU978137500662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tankard aus der Zeit George II., hergestellt in London von John Payne, 1752
Von John Payne
Eine sehr schöne George II Tankard Made in London im Jahre 1752 von John Payne. Der Krug hat eine beachtliche Größe und steht auf einem abgestuften runden Fuß. Der balusterförmige H...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Barzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht. Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber

George II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham. The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Silber

Ladys Getränkebecher aus Newcastle von John Carnaby, George I., hergestellt in Newcastle, 1721
Newcastle. Eine sehr seltene George I Ladys Drinking Mug Made in Newcastle im Jahre 1721 von John Carnaby. Der Becher hat leicht spitz zulaufende Seiten und einen eingesteckten Sock...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

William III Britannia Standard Dram Cup, hergestellt in London von Nathaniel Lock, 1698
Von Nathaniel Lock
Eine sehr feine und seltene William III Britannia Standard Dram Cup Made in London im Jahre 1698 von Nathaniel Lock. Dieses sehr schöne Stück steht auf einem applizierten, geriffelt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Teeservice

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener neoklassischer „Double Beaker“ aus Sterlingsilber, hergestellt von John Emes London 1798
Von John Emes
Dieser sehr hübsche und selten zu findende Doppelbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1798 in London von John Emes gepunzt und ist mit Schilfrohr und ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

1810er Österreich-Ungarischer Silberbecher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker österreichisch-ungarischer Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Dieser außergewöhn...
Kategorie

Antik, 1810er, Ungarisch, Geschirr

Materialien

Silber

Seltener antiker Chester Sterlingsilber Becher / Tasse 1785 18. Jahrhundert
Ein seltener antiker Silberbecher mit einem aufgeweiteten, geradlinigen Design mit einer subtilen Bandverzierung am Rand und Fuß. Die schlichte Eleganz, gepaart mit der seltenen Ches...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Tankard aus Sterlingsilber von Hester Bateman, George III., London 1790
Von Hester Bateman
Dieser hübsche, 1790 in London von Hester Bateman gepunzte Krug aus antikem Sterlingsilber unter Georg III. hat eine traditionelle Form mit Schilfrändern, einem gewölbten Deckel und ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker, zusammenklappbarer Becher aus Sterlingsilber von George Unite, Birmingham, 1913
Von George Unite
Dieser sehr hübsche Becher aus antikem Sterlingsilber wurde 1913 in Birmingham von George Unite gepunzt. Er ist zusammenklappbar und schlicht gehalten und innen vergoldet. Der Becher...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Deutscher Silberbecher aus dem 17. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus deutschem Silber des 17. Jahrhunderts, hergestellt in Augsburg; Teil unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren Dieser a...
Kategorie

Antik, 1670er, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber