Objekte ähnlich wie Ein feines 152-teiliges österreichisches Besteckset aus dem frühen 20. Jahrhundert von Berndorf Alpacca
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Ein feines 152-teiliges österreichisches Besteckset aus dem frühen 20. Jahrhundert von Berndorf Alpacca
8.643,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein feines 152-teiliges österreichisches Tafelbesteck der Berndorfer Metallwaaren-Fabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert, gestempelt "Berndorf Alpacca", Das Alpacca-Besteck im neoklassizistischen Revival-Stil besteht aus:
12 Fischmesser
12 Salatgabeln
12 Salatmesser
12 Nudellöffel
12 Dessertlöffel
12 Kaffeelöffel
12 Teelöffel
12 Löffel für Speiseeis
1 Eis-Tanga
1 Suppenschöpfer
1 Servierlöffel
1 Salatlöffel
1 Schöpfkelle für Sauce/Soße
1 Tranchiermesser für Fleisch
1 Tranchiergabel für Fleisch
1 Salatgabel
Alles in seinem originalen gefütterten hölzernen Aufbewahrungs-Reiseschrank. (Siehe alle Bilder). CIRCA: Wien, 1900-1930.
Die Alpacca-Legierung wurde 1823 von dem deutschen Chemiker Dr. Ernst August Geitner (1783-1852) entwickelt. Es ähnelte in seinem Aussehen stark dem Silber, weshalb diese neue Legierung zunächst "Argentan" genannt wurde. Es bestand zu 20 % aus Nickel, zu 55 % aus Kupfer und zu 25 % aus Zink. Die neue, Silber imitierende Legierung erfreute sich bald großer Beliebtheit. Die Gebrüder Henninger schlugen eine ähnliche Legierung vor (5-30% Nickel, 45-70% Kupfer und 8-45% Zink mit Spuren von Blei, Zinn und Eisen), die sie "Neusilber" nannten. Später wurden sowohl Argentan als auch Neusilber unter dem Handelsnamen Alpacca (oder Alpakka) verwendet. Der große Vorteil der Verwendung der Alpacca-Legierung als Basismetall für die Versilberung besteht darin, dass sich das Aussehen der Gegenstände durch die Abnutzung der Silberschicht nicht wesentlich verändert und im Gegensatz zu Sterlingsilber kein häufiges Polieren oder Reinigen aufgrund von Anlaufen erforderlich ist.
Die früheste bekannte Berndorf Alpacca Marke (Nr. 1) wurde um 1880 eingeführt und bis 1891 verwendet. Ich habe es auf dem Boden einer 30-cl-Teekanne mit der Aufschrift KRIEAU gefunden, die der Wiener Krieau", der berühmten Rennstrecke in Wien, entspricht. Die Marke Nr. 1 stellt ein Oval von 3,0 x 3,6 mm Größe dar, das den Schriftzug "BMF ALPACCA" (Berndorfer Metallwaaren Fabrik) trägt, wobei die Buchstaben "M" und "F" miteinander verschmolzen sind. Im Inneren des Ovals befindet sich das Profil eines schreitenden Bären, der nach unten schaut. Diese Marke ist recht selten.
BIBLIOGRAPHIE
- Ingrid Haslinger, Tafelkultur Marke Berndorf, Das niederösterreichische Erfolgsunternehmen Arthur Krupps (Ketterl Verlag, Wien, 1998), S.1-174, (in Deutsch).
- Dedo von Kerssenbrock-Krosigk und Claudia Kanowski, Moderne Kunst der Metallbearbeitung (Berlin: Broehan Museum, 2001), 1-598.
- Musterbuch über Tafelgeraete in Alpacca-Silber I, Alpacca-Silber II und Alpacca, Unversilbert (Berndorfer Haus, Berlin, 1928), S.1-53, (in Deutsch).
- Waltraud Neuwirth, Blühender Jugendstil Oesterreich, Band 2: Firmen und Marken [Art Nouveau in Blossom - Austria, Vol. 2: Companies and Marks]. Wien: Selbstverlag Dr. Waltraud Neuwirth, 1991, 1-288 (in Deutsch).
- David N. Nikogosyan, 2008, Marks of Silverplated Hollowware Made by the Berndorf Metalware Factory in Austria, Silver Magazine, Vol.40, No.3, pp.3-41; Correction, Silver Magazine, Vol.40, No.4, p.11. Kopien dieser Artikel können über Silver Magazine "Back Issues & Index" bestellt werden.
- Wikipedia, Die freie Enzyklopaedie. "Ernst August Geitner".
- Wikipedia, Die freie Enzyklopaedie. "Neusilber".
Höhe des Schranks: 10 1/2 Zoll (26,1 cm)
Schrankbreite: 23 1/4 Zoll (59,1 cm)
Schranktiefe: 17 1/4 Zoll (43,8 cm)
- Schöpfer*in:Berndorfer Metallwarenfabrik (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:CIRCA: Wien, 1900-1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes Silberbesteck mit einem tollen Blumenmuster und in sehr gutem Zustand, bereit, verwendet werden. Einige Altersspuren durch den Gebrauch, die Messer sind scharf und funktionieren gut. Die untere gefütterte Schublade zeigt, dass 3 Servierstücke aus dem Set fehlen.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A2758 - Lot 90101stDibs: LU1796239110222
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
133 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltenes amerikanisches Aesthetic Movement Sechsteiliges versilbertes Kaffee- und Teeservice
Ein beeindruckendes und seltenes sechsteiliges versilbertes Kaffee- und Teeservice der amerikanischen Ästhetikbewegung. Das kunstvoll gestaltete Service mit Greifenknäufen und erhabe...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Ästhetizismus, Teeservice
Materialien
Versilberung
8.739 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein sehr schönes fünfteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Louis XV-Stil aus dem frühen 20. Der fein ziselierte, eiförmige Korpus mit geschwungenen Details und einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Argentinisch, Louis XV., Teeservice
Materialien
Silber
6.050 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
Ein französischer Tafelaufsatz aus ebonisiertem Holz des 19. und 20.
Von Gianmaria Buccellati
Eine sehr feine Französisch 19-20. Jahrhundert neoklassischen Wiederbelebung Stil ebonisiertes Holz und figuralen versilbert montiert Plateau Surtout de Table Tafelaufsatz in der Art...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze
Materialien
Holz
8.643 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Geo C. Shreve & Co., fein ziseliertes sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber
Von Shreve & Co.
Ein sehr fein ziseliertes sechsteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber von Geo C. Shreve & Co. Jedes fein verzierte Silberstück ist mit Blumen- und Schnörkeldekor ziselier...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Neurokoko, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
8.643 € Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
Ein 5-teiliges Christofle-Tee- und Kaffeeservice aus elektrifiziertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Christofle
Charmantes fünfteiliges Christofle Tee- und Kaffeeset aus galvanisiertem Silber aus der Mitte des Jahrhunderts. Das elegante Set besteht aus einer Kaffeekanne, einer Heißwasserkanne,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Argentinisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Versilberung
Pr. Tafelaufsätze aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts Surtout-de-Table
Von Paul Canaux and Company 1
Ein feines Paar französischer Tafelaufsätze aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts vom Parsianer Orfèvre Paul Canaux et Cie. Der eiförmige Korpus aus ve...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze, Bronze
10.924 € Angebotspreis / Set
34 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches 950er Sterling Silber Besteckset Service 175 Pieces in großer Einbaukiste
Herausragende monumentale Französisch 950 Silber Abendessen Größe hohe Qualität Louis XV Stil Besteck - 175 Stück. Dieses Set enthält:
12 Messer in Tafelgröße, spitz, 9 7/8"
12 große Gabeln für Abendessen, 8 1/4"
12 Essensmesser, spitz, 8 1/4"
12 Essensgabeln, 7"
12 Teelöffel, 5"
11 Platz Suppenlöffel, 7 1/8"
12 Demitasse-Löffel, 4 3/8"
12 Fischgabeln, 3 Zinken, 7 1/8"
11 Fischmesser, flacher Griff, Vollveredelung, 8 1/4"
11 Esslöffel, 8 1/4"
11 Kuchengabeln, 3-zinkig, 5 5/8"
11 Eislöffel, goldgewaschen, 5 1/4"
12 Austerngabeln, 5 1/8"
1 großer Gemüselöffel, 10"
1 Beerenlöffel, 8 1/4"
1 Fischvorlegegabel, 3 Zinken, 9 1/2"
1 Fischbesteck, flacher Griff, Vollverchromung, 10 3/4"
1 Austernlöffel, 9 1/2"
1 Soßenkelle, 6 7/8"
1 große Wurstgabel, 10"
1 Meisterbutter mit flachem Griff, 6 5/8"
1 Hohlgriff-Meisterbutter, ganz aus Sterling, 8"
1 Salatbesteck, vergoldet, aus Sterling, 9 1/2".
1 Tortenheber, flacher Griff aus Vollstein, 10 1/2"
1 Suppenschöpfer, 12"
1 Braten Tranchierbesteck, 2-teilig, 12 1/2"
1 Lammhaxenhalter mit rostfreiem Werkzeug, 8 1/2"
1 Zuckerzange, 5 1/4"
1 Käsemesser mit rostfreier Klinge, 8"
1 Zuckersiebkelle, goldgewaschen, 6 1/2"
1 Tea Caddy Löffel...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Renaissance von Tiffany & Co Sterlingsilber-Besteck Set 156 Teile Herbst Estate
Von Tiffany & Co.
Prächtiges Renaissance by Tiffany & Co Sterlingsilber-Besteck - 156 Teile. Dieses Multimotiv-Muster wurde von Paulding Farmhan entworfen und im Jahr 1905 eingeführt. Dieses Set stamm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Koch Bergfeld Silber 800 Besteck Barock Design 264-Pieces Bremen Deutschland 1900
Von Koch & Bergfeld
Silbernes 264-teiliges Besteck (Bestecksatz) für 18 Personen,
Hergestellt von Koch & Bergfeld, Deutschland / Bremen, um 1900
Wunderschönes deutsches Besteck / Besteck / Tafelbesteck...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Klassisches Besteckset aus Sterlingsilber von Michelsen, 82 Teile, Modernes Abendessen
Von Anton Michelsen
Großes, 82-teiliges Besteckset aus Sterlingsilber Scandinavian Modern Classic by Michelsen für das Mittag- und Abendessen. Dieses Set enthält:
Acht Messer in Tafelgröße, 9 1/4"
Acht...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Französisches Besteckset Orfèvrerie-Couverts ATO, 37 Pieces, Silberplatte
Von ATO
Schönes französisches Silberbesteck von Orfèvrerie-Couverts ATO, 37 Teile
Elegantes und zeitloses Silberbesteck der französischen Firma Orfèvrerie-Couverts ATO, die auf Tafelsilber u...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Waren aus Old Sheffield Plate un...
Materialien
Versilberung
54-Sterlingsilber-Tafelbesteck mit Akanthusschliff von Georg Jensen
Von Georg Jensen, Johan Rohde
Das hervorragende The Modern Scandinavian Acanthus- oder Dronning-Muster des Sterlingsilberbestecks wurde 1917 von Johan Rohde für Georg Jensen entworfen.
Der Service für 8 Personen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
4.914 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt