Objekte ähnlich wie Englisches Coromandle-Kandelaber-Service von Walker & Hall aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Englisches Coromandle-Kandelaber-Service von Walker & Hall aus dem 19. Jahrhundert
8.750 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein exquisites Coromandle-Kantinenservice aus dem 19. Jahrhundert von Walker & Hall. Rechteckige Form mit eingelassenen Seitengriffen aus Messing und doppelten Türen, die einen Innenraum mit vier flachen Schubladen einschließen, in denen ein hannoversches Rattenschwanzservice aufbewahrt wird, bestehend aus: 18 Dessertgabeln, 4 Messerablagen, 18 Tafelgabeln, 22 Teelöffel, 2 Eierlöffel, ein Zuckerlöffel und ein Buttermesser, 18 Dessertlöffel, 3 Salzlöffel, 3 Essiggabeln, Tafelmesser mit Knochengriff und Tranchierbesteck, eine Suppenkelle, 2 Servierlöffel, 2 Fischschnitzer, 12 Esslöffel, Zuckerspitzen und Saucenlöffel.
CIRCA 1870
Englisch
Der Schlüssel ist vorhanden und das Schloss ist funktionsfähig
Maße: H: 31 cm (12 1/4 Zoll); B: 55 cm (21 1/2 Zoll); T: 42,5 cm (16 3/4 Zoll)
Fußnote:
Das Unternehmen wurde 1845 von George Walker in Sheffield gegründet. Als Assistent von Dr. John Wright, der wichtige Experimente zur Galvanotechnik durchgeführt hatte, sicherte sich Walker die Lizenz für die Galvanotechnik in Sheffield. Das Unternehmen wurde von Henry Hall übernommen und 1853 in Walker & Hall umbenannt. Die Fabrik befand sich in der Howard Street in Sheffield, während die Ausstellungsräume am Holborn Viaduct 45 in London eröffnet wurden. Zweigstellen wurden in Liverpool, Manchester, Leeds, Glasgow, Edinburgh, Newcastle, Cardiff, Belfast, Hull, Bristol, Melbourne und Adelaide (Australien) sowie Kapstadt (Südafrika) eröffnet. Walker & Hall wurde 1920 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen Walker & Hall Ltd. umgewandelt und 1963 mit Mappin & Webb und Elkington & Co. unter dem Namen British Silverware Ltd. zusammengeführt. Walker und Hall Sheffield waren in erster Linie Hersteller aus Sheffield, aber es finden sich auch Stücke mit Prüfzeichen aus Birmingham, London und Chester.
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 42,5 cm (16,74 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dublin, IE
- Referenznummer:1stDibs: LU5735226414832
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dublin, Irland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglisches Regency-Cellarette des 19. Jahrhunderts, George Bullock zugeschrieben
Von George Bullock
Ein prächtiger Regency-Weinkühler aus Mahagoni, der George Bullock zugeschrieben wird, in Form eines Sarkophags, mit Scharnierdeckel über einem unterteilten, bleigefütterten Innenrau...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Weinkühler
Materialien
Bronze
Spätes englisches Regency-Davenport aus Seidenholz des 19. Jahrhunderts, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine atemberaubende Qualität späten Regency satinwood Davenport, die Schiebe-Oberteil mit drei Viertel foliate Messing-Galerie über einem schrägen und scharnierten Ledereinsatz oben ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische
Materialien
Seidenholz
Englisches Regency-Mahagoni-Cellarette aus dem 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine feine frühe 19. Jahrhundert Englisch Regency Mahagoni offene Cellarette zugeschrieben Gillows of Lancaster, der offenen Sarkophag Form mit einem überhängenden und geschnitzten o...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Weinkühler
Materialien
Mahagoni
Englischer Beistellschrank aus dem 19. Jahrhundert von Edwards & Roberts
Von Edwards and Roberts
Ein Beistellschrank von Edwards & Roberts aus dem späten 19. Jahrhundert, mit den originalen Labels der Hersteller "Edwards & Roberts". Die geformte obere Etage mit einer Messinggale...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke
Materialien
Holz
Französisches Boulle-Tintenfass des 19. Jahrhunderts mit großen Proportionen
Von André-Charles Boulle
Eine außergewöhnliche 19. Jahrhundert Boulle Arbeit Tintenfass, von rechteckiger Form, mit zwei geschliffenen Glas Tintenfässer und Abdeckungen, mit gewölbten Stift Tablett, verziert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer
Materialien
Messing