Objekte ähnlich wie Indisches, massives Silbergehäuse-Set aus sechs Serviettenringen aus dem 19. Jahrhundert, P Orr & Sons
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Indisches, massives Silbergehäuse-Set aus sechs Serviettenringen aus dem 19. Jahrhundert, P Orr & Sons
2.940,66 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker indischer Satz von sechs Serviettenringen des 19. Jahrhunderts von P. Orr & Sons. Sie sind wunderschön gestaltet mit einer Auswahl an verschiedenen Gussformen von Gottheiten. Jeder Ring ist nummeriert, und das Set wird in der mit Samt ausgekleideten Original-Holzkassette geliefert. Sie sind nicht gepunzt, wurden aber auf 800+ Silber getestet.
Peter Orr und sein Bruder Alexander, die aus Schottland stammten, kamen 1843 in Madras, Indien, an. Bald nach ihrer Ankunft begannen sie bei der Silberschmiede Gordon & Co als Uhrmacher zu arbeiten. Nach Gordons Rücktritt im Jahr 1849 übernahmen die beiden Brüder das Geschäft und machten es zum größten und bestausgestatteten Silberschmiedeunternehmen in Indien.
Im Jahr 1876 wurden Peter und Alexander zu Juwelieren und Silberschmieden des Prinzen von Wales ernannt. 1879 beauftragte Peter Orr den Architekten Robert Chisholm mit einem sehr ehrgeizigen Bau für sein Geschäft. Die Räumlichkeiten wurden von Prinz George, Duke of York, dem späteren König Georg V., und Prinzessin Mary, der späteren Königin Mary, eingeweiht.
Das Unternehmen stellte Silberwaren und Schmuck im so genannten Swami-Stil her. Swami bedeutet in der lokalen tamilischen Sprache "Gottheit", und in der Tat ist dieser für die Stadt Madras und Südindien typische Stil durch die Verwendung von dekorativen Figuren hinduistischer Götter und heiliger Szenen gekennzeichnet. Dank der Firma Swami wurde das Silber nicht nur in Indien, sondern auch in Europa sehr populär, wo die Kunstwerke der Marke von Königen und Adeligen begehrt waren. Im Jahr 1903 zählte die Werkstatt den Aufzeichnungen zufolge über 600 Handwerker.
Das Unternehmen litt unter den Folgen des Zweiten Weltkriegs und war gezwungen, die Produktion von Silberwaren und Schmuck einzustellen und sich auf die Herstellung von Uhren zu konzentrieren. Heute sind einige der schönsten Kunstwerke des Unternehmens in den bekanntesten internationalen Museen wie dem Victoria and Albert Museum ausgestellt.
CONDIT
In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 2,5 cm // 0,98 in
Durchmesser: 5 cm // 1.97 in
Gesamtgewicht: 150 g // 4.83 ozt
- Schöpfer*in:P. Orr & Sons (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Durchmesser: 5 cm (1,97 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: J108531stDibs: LU1348241892012
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
503 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Royal Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglisches Set aus acht Serviettenringen aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Viner's Ltd, um 1961
Vintage 20. Jahrhundert Englisch massivem Silber ummantelt Satz von acht Serviettenringe. Das Set wird mit dem originalen ledergebundenen Etui geliefert. Jeder Serviettenring ist übe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Geschirr
Materialien
Silber
Englische versilberte Serviergeschirrhalter des 19. Jahrhunderts, Sheffield, um 1880
Antiker viktorianischer Satz von sechs versilberten Serviettenhaltern und Buttmarkern aus dem 19. Jahrhundert. Jeder Serviettenhalter ist mit hochdekorativen Blumen und Vögeln im or...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Versilberung
1.408 € / Set
Kostenloser Versand
Silber & Emaille, 20. Jahrhundert, Serviettenringe, Chester um 1928
Von Charles Perry & Co.
Antiker Satz von vier Serviettenringen aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts mit emaillierten Vogelmotiven wie Schnepfe, Rebhuhn, Schneehuhn und Ente. Die Serviettenringe haben ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Geschirr
Materialien
Silber, Emaille
Set von 6 Salz- und Löffeln aus viktorianischem massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1876
Von Daniel & Charles Houle, Hancock & Co.
Viktorianisches Set aus sechs silbernen Tafel Salzen und Löffeln aus dem 19. Jahrhundert, jeweils kreisförmig, auf drei Kugelfüßen, montiert mit einer perlenbesetzten Kronenplatte, i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -be...
Materialien
Silber
1.997 € / Set
Kostenloser Versand
Chinesisches Massivsilber-Set aus 6 stapelbaren Tassen aus dem 20. Jahrhundert, um 1920
Antiker Satz von sechs stapelbaren Bechern aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts mit Lederetui. Die Tassen haben einen glatten oberen Rand, einen handgeschlagenen Hammereffekt mit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Barzubehör
Materialien
Silber
2.704 € / Set
Kostenloser Versand
Set von sechs „Tankard“-Schuhbechern aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Adie Bros. um 1926
Von Adie Brothers
Anfang des 20. Jahrhunderts Satz von sechs massiven Silber Neuheit Miniatur-Krüge, als Schüsse verwendet, Der Satz von sechs Krüge kommen in der ursprünglichen Retail-Box. Gepunztes ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Sonstiges, Barzubehör
Materialien
Silber
1.879 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener Satz von 6 Serviettenringen aus Sterlingsilber und passenden Serviettenclips aus dem Jahr 1925
Dieses hübsche und selten zu findende Set von 6 Serviettenringen aus Sterlingsilber und passenden Serviettenklammern wurde 1925 in Birmingham von Docker & Burn gestempelt und ist mit...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Satz von 6 antiken Serviettenringen aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1922
Gepunzt in Birmingham im Jahr 1922 von G. W. Aldridge, diese hübsche Reihe von 6 antiken, George V Zeitraum, Sterling Silber Serviettenringe, sind schlicht im Design, und sind in ihr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike viktorianische Serviettenringe aus Sterlingsilber
Von Henry John Lias & James Wakely
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von sechs antiken viktorianischen englischen Serviettenringen aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unsere...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Englische Serviettenringe aus Silber von William Hutton & Sons, 1895
Von William Hutton & Sons
Englische Serviettenringe aus Silber von William Hutton & Sons, 1895
Zwei Serviettenringe aus Silber von William Hutton and Sons, rund mit floralem Gravurdekor auf jeder Seite ein S...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Satz mit zwölf Serviettenringen
Von Arthur Harris
Ein Satz von zwölf silbernen Serviettenringen von Arthur Harris, jeder von runder Form mit kühnem Rillen- und Rollendekor und einer leeren Kartusche auf der Vorderseite. Präsentiert ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Geschirr
Materialien
Silber
12 Elkington & Co. Silberblech Serviettenringe c1849, Schachtelverpackt
Von Elkington & Co.
CIRCA 1849, versilbert, von Elkington & Co. in Birmingham, England. Dieses wunderschöne Set versilberter Serviettenringe der angesehenen britischen Silbermanufaktur Elkington & Co b...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung