Objekte ähnlich wie Schöne vergoldete Mocha-/Kaffeelöffel von Tillander, Finnland
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Schöne vergoldete Mocha-/Kaffeelöffel von Tillander, Finnland
1.840 €Einschließlich MwSt.
2.300 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Tillander vergoldete Silbermokkalöffel mit Emaille-Codierung (Länge 10 cm). Dies sind die schönsten Mokka-/Kaffee-Löffel, die es gibt. Wunderschöne Arbeit der Tillander Jewelry Company, die früher Lieferant des russischen Kaiserhofs war. Sehr selten verfügbar.
Das finnische Unternehmen A.Tillander wurde von Alexander Tillander gegründet, der als kleiner Junge im Alter von 11 Jahren zu einem Friseur in St. Petersburg in die Lehre geschickt wurde. Die Dinge liefen nicht wie erwartet und er landete stattdessen in der Werkstatt eines finnischen Goldschmiedemeisters. Nach 7 Jahren als Lehrling begann Alexander für einen deutschen Meister namens Carl Becks zu arbeiten, der Lieferant des russischen Kaiserhofs war.
1860, im Alter von 23 Jahren, machte sich Alexander in St. Petersburg selbstständig. Durch harte Arbeit entwickelte sich sein Betrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen, das für seine Qualitätsarbeit bekannt ist. Dem Trend der Zeit folgend, produzierte Tillander in den 1870er Jahren viel klassisch-revivalistischen Schmuck mit Filigran- und Granulatverzierungen und war erfolgreich mit Kunstobjekten aus edlen Materialien.
1891 kehrte Alexanders Sohn, Alexander JR., von einer dreijährigen Reise zurück, die ihn durch drei verschiedene europäische Juweliermeister geführt hatte und ihm die Position des Vertreters eines Pariser Herstellers von Diamantschmuck einbrachte. Er machte sich gut und wurde Teil des Familienunternehmens, das er durch den Export des heute sehr beliebten russischen Edelsteins Demantoid sowie durch die Eröffnung eines neuen Zweigs des Unternehmens, der den An- und Verkauf von Schmuck aus zweiter Hand umfasste, erweiterte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte er den gesamten Betrieb allein und das Geschäft florierte.
Die erste russische Revolution im Jahr 1905 wirkte sich nicht allzu negativ auf das Geschäft aus, und bis 1916 hielt das Unternehmen den Kopf über die Wasserlinie. Das allgemeine Elend des Ersten Weltkriegs und der anschließenden bolschewistischen Revolution forderte jedoch schließlich seinen Tribut, wie bei allen anderen russischen Schmuckherstellern auch. Obwohl die Tillanders darauf vorbereitet waren und einen großen Teil ihres Vermögens im Ausland gesichert hatten, erwies sich die Anarchie nach der Revolution von 1917 als kein gesundes Klima für einen Juwelier, und das Geschäft in Sankt Petersburg wurde geschlossen. Alexander Sr. wurde zwei Monate nach der Schließung des Geschäfts von Banditen erschossen und starb ein Jahr später im Jahr 1918.
Alexander JR. kehrte nach dem Sommerurlaub der Familie in Finnland 1917 nicht mehr nach St. Petersburg zurück. Als sich 1918 nach einem kurzen Bürgerkrieg der Staub gelegt hatte, schloss er sich mit dem finnischen Juwelier Viktor Lindman zusammen, bevor er das Familienunternehmen in Helsinki neu gründete, wo es sich noch heute befindet, jetzt in den Händen der vierten Generation der Tillanders.
- Schöpfer*in:Ulla Tillander-Godenhielm (Juwelier*in)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1962
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Espoo, FI
- Referenznummer:1stDibs: LU9197236313232
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Espoo, Finnland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBertel Gardberg, Silberschale, Schöpfkelle und Eisheber, Helsinki 1959-1961.
Von Bertel Gardberg
Bertel Gardberg:
- Birgitta"-Eiswürfelbereiter aus Silber, bezeichnet BG, Hopeatehdas, Helsinki 1959.
Silber 916. Länge 16 cm. Gewicht 41 g.
- Silberschale 916, Durchmesser 11 cm, Hö...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Geschirr
Materialien
Silber
2.480 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Georg Jensen Sterling Silber Tee / Kaffee Set um 1930
Von Georg Jensen
Sehr seltene Georg Jensen Sterling Silber Kaffee / Tee, Kopenhagen, um 1930, Muster Nr. 1 & 1B, jeweils mit einer Doppelkürbisform und seitlich angebrachtem Henkel.
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
4.900 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Bertel Gardberg-Eisserviergeschirr, Helsinki 1959
Von Bertel Gardberg
Bertel Gardberg:
- Birgitta"-Eiswürfelbereiter aus Silber, bezeichnet BG, Hopeatehdas, Helsinki 1959.
Silber 916. Länge 16 cm. Gewicht 41 g.
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Geschirr
Materialien
Silber
Tapio Wirkkala Set aus handgehämmerten Tassen und einem Krug aus Sterlingsilber
Von Tapio Wirkkala
Silberne Kanne, entworfen von Tapio Wirkkala, hergestellt von Kultakeskus Oy, 1970er Jahre. Handgehämmertes Silber. Markiert und signiert. Guter Vintage-Zustand, leichte Patina und a...
Kategorie
Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
4.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tischlampen aus Messing von Kai Ruokonen für Lynx, Finnland, 1960 - 1970er Jahre
Von Lynx Edition, Kari Ruokonen
Tischleuchte aus Messing von Kai Ruokonen Lynx Edition, in einer gedrungenen Form. Hergestellt in einem Zylinder aus gestapelten Lamellen, die ein warmes, glühendes Licht ausstrahlen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tischlampen
Materialien
Messing
Wandleuchte aus Messing von Paavo Tynell & Idman, Finnland, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Idman Oy
Satz von 2 Wandlampen aus massivem Messing von Paavo Tynell.
Hergestellt von Idman in Finnland in den 1950er Jahren
Entsprechend gekennzeichnet
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Wandleuchten
Materialien
Messing
5.520 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Contemporary Tea Spoons Golden Plated Set Handcrafted in Italy by Natalia Criado
Von Natalia Criado
Genießen Sie die Kunstfertigkeit unseres handgefertigten Sets aus zwei Teelöffeln, die sorgfältig aus Messing gefertigt und mit einer luxuriösen Vergoldung verziert sind. Mit ihrer a...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Vergoldung, Messing
Norwegische Dessertlöffel aus vergoldetem, vergoldetem Sterlingsilber von Aksel Holmsen(1873 - 1962)
Luxuriöses Sterlingsilber und Emaille mit vergoldetem / vergoldetem Dekor. Mit sechs verschiedenen Farben aus Emaille. Entworfen und hergestellt in Norwegen von Aksel Holmsen (1873-1...
Kategorie
Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlin...
Materialien
Vergoldung, Sterlingsilber
Norwegische Dessertlöffel aus vergoldetem, vergoldetem Sterlingsilber von Aksel Holmsen(1873 - 1962)
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von 12 antiken norwegischen Demi-Tasse-Löffeln aus Sterlingsilber und Emaille, ca. 1910
Satz von 12 antiken Demi-Tasse-Löffeln aus Sterlingsilber mit roter Emaille, hergestellt in Norwegen, um 1910.
Schöne Goldwaschung auf den Löffeln, alle in ihrer ursprünglichen Box.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Norwegisch, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
Tee- oder Kaffeelöffel aus Silber und Gold mit Kuchenserviergeschirr
Französisch Silber 18 Karat Gold Tee Kaffee Löffel Set 12 Stück und Kuchen Server.
Das Set hat ein fantastisches Laub- und Blumenmotiv. 18 Karat Gold, keine Monogramme.
Maße: 12,...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Geschirr
Materialien
Gold, Silber
Dänische Löffel aus Sterlingsilber, vergoldet, polychrom emailliert, Sechser-Set, um 1930
Von Frigast
Satz von sechs dänischen Löffeln aus vergoldetem Sterlingsilber mit polychromer Emaille, um 1930, gestempelt "Frigast Sterling Denmark". Diese exquisiten Löffel sind ein Zeugnis der ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Russisches Set aus 6 vergoldeten Niello-Silberlöffeln, 1958
1958 Satz von 6 niello-vergoldeten Silberlöffeln, russisch. 1958 mit 2 Marken: Hammer & Sichel in Stern mit 875 Reinheit & M für Moskau; Oval mit Y.G4, das Datum ist 1964. Exquisite ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Russisch, Art nouveau, Geschirr
Materialien
Silber