Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Silberne Kanne und Basin im Ottomane-Stil

2.952,74 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese silberne Kanne mit Becken, die ursprünglich zum Händewaschen vor den Mahlzeiten und bei wichtigen Anlässen gedacht war, ist ein schönes Stück türkischer Handwerkskunst im osmanischen Stil. Die aus massivem Silber gefertigte Kanne hat eine elegante Form mit rundem Boden und einem langen, schlanken Hals. Henkel und Ausguss sind anmutig geschwungen und lassen sich über einen Scharnierdeckel mit Kugelknauf öffnen. Die Kanne wurde so konzipiert, dass sie perfekt in die tiefe Mulde des Beckens passt, die in der Mitte eines breiten, schrägen Randes liegt. Das Set kann sowohl als dekoratives Element als auch für den täglichen Gebrauch verwendet werden. Maße: Kanne: Höhe 37cm, Breite 22cm, Tiefe 16cm Becken: Höhe 11cm, Durchmesser 37cm Gesamtgewicht 2.279 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 155551stDibs: LU956310611493

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fein gravierte antike Zinnkanne und Becken von J. Brateau
Von Jules BraTeau
Dekoriert im persischen Stil, die Kanne in Balusterform ist aufwändig mit verschiedenen Mustern und floralen Motiven verziert und hat einen Strohgriff, das runde Becken ist ebenfalls...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Geschirr

Materialien

Hartzinn

Türkische Tombak-Kanne und Becken aus dem 18.
Dieses schöne Set aus Kanne und Waschbecken ist ein reizvolles Produkt des Osmanischen Reiches aus dem 18. Jahrhundert mit einer auffallenden Designästhetik. Sie ist aus "Tombak" ode...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Türkisch, Krüge

Materialien

Kupfer

Teil-Tea-Service aus graviertem Silber mit persischem Design
Kleines graviertes Teeservice aus Silber mit persischem Design Persisch, 20. Jahrhundert Samowar: Höhe 23cm, Breite 16cm, Tiefe 15cm Teekanne: Höhe 9cm, Breite 10cm, Tiefe 6,5cm Die...
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Teeservice

Materialien

Silber

Antike schwedische Repouss- und gravierte Silberteekanne
Antike schwedische Teekanne aus repoussiertem und graviertem Silber Schwedisch, 18. Jahrhundert Maße: Höhe 28cm, Breite 24cm, Tiefe 17cm Diese elegante schwedische Teekanne ist ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Marokkanische Schale aus vergoldetem Metall und versilbert im islamischen Stil
Marokkanische Schale aus vergoldetem Metall und versilbertem Stahl im islamischen Stil, Marokkanisch, 20. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 27cm, Breite 36cm, Tiefe 22cm Diese kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Islamisch, Waren aus Old Sheffield Plate ...

Materialien

Metall, Versilberung

Französische versilberte Teekanne mit Kameldesign
Französische versilberte Teekanne mit Kamelmotiv Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 14cm, Breite 27cm, Tiefe 12cm Die von der angesehenen Pariser Teefirma Mariage Frères hergestellt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marokkanische versilberte Teekanne aus Metall
Traditionelle marokkanische Vintage-Teekanne aus versilbertem Metall und Messing, geprägt mit traditionellem Repousse-Muster, schön gealtert, handgefertigt in Fes, im Boden gestempel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Teeservice

Materialien

Metall, Versilberung, Messing

1910er Türkische Silber Kaffeekanne
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike türkische Silber-Kaffeekanne; eine Ergänzung zu unserer asiatischen Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außergewöhnliche anti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Geschirr

Materialien

Silber

1910er Türkische Silber Kaffeekanne
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike türkische Silber-Kaffeekanne; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike türkische Silber-Kaffeekanne hat eine balusterförmige Form auf einem kreisförmigen, ausladenden Fuß. Die Oberfläche dieser antiken Kaffeekanne ist mit einem Band aus ziselierten Palmettenmotiven umgeben, die von verschlungenen, mit kreisförmigen Motiven verzierten Rändern flankiert werden. Der obere Rand des Kruges ist mit appliziertem Perlendekor umgeben, darunter befindet sich ein breites Band mit Palmettenornamenten auf einem matt strukturierten Hintergrund. Diese antike Kaffeekanne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Geschirr

Materialien

Silber

Versilberte Vintage-Teekanne mit Tablett Wasser- oder Weinkrug mit Traubenbesatz
Versilberte Vintage-Teekanne auf einem Tablett. Ein Krug mit schmalem Hals und Ausguss eignet sich am besten zum Servieren starker Getränke. In einem silbernen Gefäß dieser Form ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice

Materialien

Metall, Versilberung

Antike chinesische Export-Weinkanne aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Woshing ca. 1890
Antike 19. Jahrhundert chinesischen Export massivem Silber Wein Krug von außergewöhnlicher Qualität. Das Stück in Balusterform zeigt eine bemerkenswerte Kombination traditioneller ch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silber- und Kupferkanne im maurischen Stil des Nahen Ostens
Maurischer Stil aus dem Nahen Osten (19./20. Jh.), versilbertes Kupfergefäß mit schuppenförmigem Ausguss.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Maurisch, Krüge

Materialien

Silber