Objekte ähnlich wie Trident Condiment-Schöpfkelle, hergestellt in London von William Theobalds & Robert Atkinson
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Trident Condiment-Schöpfkelle, hergestellt in London von William Theobalds & Robert Atkinson
Angaben zum Objekt
Eine sehr seltene gegossene dreizackige Gewürzkelle, die 1839 in London von William Theobalds & Robert Atkinson hergestellt wurde.
Die Schöpfkelle hat eine tiefe Muschelschale und der Stiel ist als Dreizack mit zwei Delphinen zwischen den Zinken modelliert. Dieser Entwurf wurde zuerst von Paul Storr erstellt. Die Schöpfkelle ist in ausgezeichnetem Zustand und sehr gut markiert.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 3,8 Zoll, 9,5 cm.
- Maße:Höhe: 9,66 cm (3,8 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1839
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3746861stDibs: LU978137503742
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSehr lange conditionment-Schöpfkelle, hergestellt in Edinburgh von Brooks and Son, 1894
Eine sehr ungewöhnliche und sehr lange Gewürzkelle, hergestellt 1894 in Edinburgh von Brooks and Son
Diese sehr ungewöhnliche Schöpfkelle ist nach hannoverschem Muster modelliert un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Geschirr
Materialien
Silber
Toddy-Schöpfkelle aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Stephen Adams, 1808
Von Stephen Adams I
Eine sehr seltene George III Toddy Kelle, die 1808 von Stephen Adams in London hergestellt wurde.
Die Toddy-Kelle hat eine ovale Schale mit umgedrehtem Rand. Sehr ungewöhnlich ist, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Set von 6 naturalistischen Teelöffeln mit Etui von William Theobalds, 1839/40
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von sechs naturalistischen Teelöffeln in Etuis, die 1839/40 von William Theobalds und Robert Atkinson in London hergestellt wurden.
Diese ungewöhnlichen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirr
Materialien
Silber
Britannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Von William Fleming
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming.
Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Marrow-Wandleuchter aus der Zeit Georgs IV., hergestellt in London von William Chawner, 1829
Von William Chawner
Ein sehr seltenes Paar Marklöffel von George IV, hergestellt 1829 in London von William Chawner.
Ein Paar georgische Kürbisschaufeln zu finden, ist höchst ungewöhnlich. Sie sind vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Geschirr
Materialien
Silber
Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800
Von Peter, Ann & William Bateman
Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman.
Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zw...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
8.848 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker William 1V Silber Senf Condiment-Löffel, London 1834 William Theobalds, William Theobalds
Antiker William 1V Silber Senf Gewürzlöffel London 1834 William Theobalds. Fiedelmuster mit eingraviertem Wappen aus Doppelschwertern. Gute Qualität, guter Zustand, Reflexe nur von d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Großes antikes Jugendstil-Geschirrset aus Silber, hergestellt 1924 von Mappin & Webb
Von Mappin & Webb
Dieses attraktive antike Sterlingsilber-Gewürzset aus der Zeit Georgs V. wurde 1924 in Birmingham von Mappin & Webb gepunzt. Es besteht aus 4 Senftöpfen mit Senflöffeln, 4 Pfefferstr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art nouveau, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Schönes silbernes Condiment-Set aus der Art-Déco-Periode von Richard Comyns London 1929
Von Richard Comyns
Dieses hübsche, 1929 und 1930 in London von Richard Comyns gepunzte Gewürzset aus Sterlingsilber besteht aus 2 Pfefferstreuern, 2 Salzstreuern und einem Senftopf, die alle ein schlic...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Charmantes Neuheit Sterlingsilber „Emperor Penguin“ Zustands-Set, London, 1996
Dieses wunderbare und sehr charmante Gewürzset aus Sterlingsilber wurde 1996 in London von Meiling & Gartrell gepunzt und ist in Form eines Kaiserpinguins gestaltet. Der größere Ping...
Kategorie
1990er, Englisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Mappin & Webb Sterlingsilber-Geschirr-Set aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt 1971
Von Mappin & Webb
Dieses stilvolle, 1971 in London von Mappin & Webb gepunzte Gewürzset aus Sterlingsilber aus der Zeit von Elisabeth II. besteht aus einem Salz- und einem Pfefferstreuer sowie einem S...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Skandinavische Moderne, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Traditionelle russische Silberkelle aus Silber, hergestellt im Jahr des radikalen Wandels, 1861
Russische Silberkelle, 1861. Auf der Vorderseite eingraviertes Fiddle-Terminal mit Monogramm in verschlungener Schrift; ovale Schale. Ein traditionelles Servierstück, das in einem Ja...
Kategorie
Antik, 1860er, Russisch, Geschirr
Materialien
Silber