Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

18th C Barockstil Deutsch G. von Gundlach Wappen Bier / Kelchglas

2.071,76 €
2.589,70 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert Barock Stil Deutsch G. von Gundlach Wappen Bier /Goblet/Kelchglas Später graviert mit Ahnenname 'G. von Gundlach' mit entsprechendem Wappen, Deutschland, Region Hessen oder Sachsen, um 1790 Ein außergewöhnliches Beispiel aus dem 18. Jahrhundert für frühe deutsche oder niederländische Handwerkskunst in dieser traditionellen Kelchglasform. Ein fein graviertes, späteres Wappen auf dem Korpus zeigt das Wappen der Familie Gundlach, das bereits auf das Jahr 1304 zurückgeht. Das Wappen und der Wappenschild zeigen Figuren, die Weizen halten (in der Heraldik ein Symbol für Überfluss und Reichtum). Unterhalb des Wappens befindet sich ein offener Helm mit Balken, der die Zugehörigkeit zum Adelsstand repräsentiert, die in der Gundlach-Genealogie üblich ist, die auf eine lange Geschichte militärischer Zugehörigkeit zurückblicken kann. Der Nachname, der unter hohen Adligen und sogar frühen Kreuzfahrern verwendet wurde. Eine interessante Ergänzung zu beachten ist dieses Glas wurde wahrscheinlich in der Mitte des frühen bis Mitte des 19. Jahrhunderts graviert und durch das Oberhaupt der Familie verwendet werden, um jährlich blühende Hopfenernte in Deutschland und den Vereinigten Staaten, die die Gundlach Familie hat mehrere historische Brauerei in dieser Zeit eröffnet zu feiern. Ein außergewöhnlich großes Exemplar, der klare mundgeblasene Kelch, die Schale des Kelches, fein graviert mit dem Wappen der Familie Gundlach mit einem kontrollierten Blasenrand. Auf einem geschliffenen, facettierten Stiel mit eingraviertem Ahnennamen "G. von Gundlach" am Boden des Pokals. Allgemeine Messungen 11-Zoll hoch Öffnung 4-Zoll-Durchmesser Eingraviertes Wappen 3-Zoll x 3-Zoll Fuß des Glases 4-Zoll-Durchmesser.
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8737 / SDHU5T23001stDibs: LU2592330618482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russischer gravierter Kristallbecher, zum Gedenken an Alexander I., „The Blessed“
Russischer gravierter Kristallbecher, zum Gedenken an Alexander I., „The Blessed“ Russisch, 19. Jahrhundert Wir präsentieren einen exquisiten russischen Kristallbecher aus dem 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Baltisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Kristall

12 exquisite Moser Blumen emaillierte Emaille-Wasser-/Weinkelche aus klarem Emaille mit Blumenschliff
Von Moser Glassworks
12 Exquisite Moser floral emailliert geschnitten, um klare Emaille Wasser / Wein Kelche, Jede mit einem feinen kreuzgeschliffenen farblosen Kristallstängel, mit einem ovalen emailli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

8 St. Louis-Kröten aus geschliffenem Kristall mit Florenz-Muster im Schliff und klarem Edelsteinschliff
Von Val Saint Lambert
8 St. Louis-Kröten aus geschliffenem Kristall mit Florenz-Muster im Schliff und klarem Edelsteinschliff Belgien, ca. 1970er Jahre Dieser exquisite Satz von acht Bechern aus geschliffenem Kristall im St. Louis-Stil, der in Belgien um die 1970er Jahre hergestellt wurde, zeigt die Brillanz des Florence-Musters in auffallenden Edelsteinfarben. Jeder Kelch ist 9,5 Zoll hoch und zeichnet sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst aus, mit facettierten langen Stielen und blütengeschnitzten Böden, die einen Durchmesser von 3 Zoll haben. Die Collection'S umfasst eine Reihe leuchtender, geschliffener bis klarer Edelsteinfarben: 1 grüner Peridot-Kelch 1 Rubinroter Kelch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Barzubehör

Materialien

Kristall

Zehn vergoldete, emaillierte Moser-Kobaltpokale, C 1930er Jahre
Von Moser
Ein atemberaubender Satz von zehn Moser vergoldet emailliert Kobalt getäfelten Kelche. Jeder Kelch hat ein einzigartiges und auffälliges Design, das durch acht erhabene Kobaltfelder ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

12 1960er Steuben #7924 Kontrollierte Blase Kleinere Becher/Weine
Von Steuben Glass
Satz von 12 Steuben #7924 Controlled Bubble Smaller Kelche/Weingläser 1960er Jahre Signiert in Schreibschrift 'S' Auslaufendes Muster Dieser seltene Satz von zwölf (12) Vintage Ste...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Barzubehör

Materialien

Kristall

Elegantes englisches Silberblech und geschliffenes Kristall aus dem späten 19.
Elegantes englisches Silberblech und geschliffenes Kristall aus dem späten 19. England, ca. 1895 Dieser elegante englische Flachmann aus dem späten 19. Jahrhundert, versilbert und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer gravierter Wappenpokal mit Lichtbaluster, um 1755
Niederländischer gravierter Wappenpokal mit Lichtbaluster, um 1755 Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurde in Holland und Wallonien Bleiglas hergestellt, in Norwegen innerhalb eine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren

Materialien

Glas

The Pedestal Stem Weinglas mit niederländischem Wappen, um 1740
The Pedestal Stem Weinglas mit niederländischem Wappen, um 1740 Zusätzliche Informationen: Zeitraum : Georg II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter, Gravur wi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas

Antikes Weinglas um 1700 mit Gravur - Wappen
Primitives antikes sächsisches Glas von ca. 1750-1780. Handgeblasenes grau-klares Glas. Baluster-/kegelförmiger Stiel mit Scheiben an der Spitze und einer großen Blase. Graviertes D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Glaswaren

Materialien

Glas

Antikes Weinglas um 1700 mit Gravur - Wappen
2.073 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Graviertes Warmbrunner Weinglas mit Goldrand. Schlesien C1720.
Ein wunderschönes konisches Weinglas mit aufwändiger Gravur, die ein Monogramm unter einer Krone und einen Goldrand umfasst. Warmbrunner Glas, auch Warmbrunner Glas genannt, bezeic...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Serviergeschirr au...

Materialien

Geblasenes Glas

Einzigartiger antiker Barockmantel mit Goblet-Gravur aus der Familie Spork aus dem 18. Jahrhundert
Ein einzigartiger antiker Becher aus geschliffenem Glas mit einer Gravur des Wappens der berühmten Adelsfamilie von Spork. Die Erwähnung dieser Familie geht bis ins 16. Jahrhundert z...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Barock, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Antiker Glaspokal aus dem 18. Jahrhundert mit Gravur aus Thuringia
Antiker Glaspokal mit Gravur aus Thüringen aus dem 18 Deutsch, um 1740 Abmessungen: Höhe 29cm, Durchmesser 12,5cm Dieser antike Glaspokal wurde um 1740 in Deutschland hergestell...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Glaswaren

Materialien

Glas