Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein niederländischer gravierter Baluster, Zeremonieller Weinglas, 18. Jahrhundert

3.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Niederlande Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Großes holländisches graviertes Balusterglas, mit großer Trichterschale, die eine formale Kartusche mit einem sitzenden Kerlchen auf einem Weinfass zeigt, das trinkt und anstößt, auf einem dicken Stiel mit drei Knäufen, von denen der mittlere abreißt, auf einem konisch gefalteten Fuß. Auf dem Fuß eine Gravur einer umgekehrten 4 und IXXXX auf dem Fußrand. Eingeschrieben: Vivat Hensel in de Kelder: Es lebe der kleine Hans im Keller Dieses beliebte Motiv auf holländischen Weingläsern bringt die Nachricht von einer Schwangerschaft, den Trinkspruch auf die Dame des Hauses, die ankündigt, dass es einen "kleinen Hans im Keller" gibt. In ausgezeichnetem Zustand mit der normalen Abnutzung unterhalb des Fußrandes.
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem Zustand mit der normalen Abnutzung unterhalb des Fußrandes.
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6389234910262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein niederländisches graviertes Baluster-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
England, Newcastle Gravur: Englisch oder Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Schweres, balusterförmiges, graviertes holländisches Weinglas mit glockenförmiger Schale, der Rand...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein niederländischer gravierter Baluster, Prosperity of the Country, Weinglas, 18. Jahrhundert
Die Niederlande Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisches, graviertes Balusterglas mit hohem, spitz zulaufendem, rundem Trichter und massivem Sockel, verzie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Niederländisches graviertes Baluster-Freundschafts-Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Die Niederlande oder England Gravur: Die Niederlande CIRCA 1750 Ein elegantes Newcastle? Niederländisches graviertes Balusterglas mit einer feinen Gravur zweier sich die Hände schüt...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein niederländisches graviertes Prosperity of the Trade Weinglas, Mitte des 18. Jahrhunderts
Deutsch, Sächsisch Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Sächsisches, holländisches, graviertes Weinglas; Distelschale mit massivem, facettiertem Sockel, verziert mit ei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Niederländisches graviertes, Prosperity of the Trade, Weinglas, frühes 18. Jahrhundert
Die Niederlande oder England Gravur: Niederländisch CIRCA 1730 - 1740 Ein außergewöhnliches, feines niederländisches Weinglas mit graviertem Stiel, mit einer spitzen, runden Trichte...
Kategorie

Antik, 1730er, Niederländisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein niederländisches graviertes Weinglas, The White Horse of Hanover, Mitte 18.
Die Niederlande Gravur: Niederländisch Mitte des 18. Jahrhunderts Geformter Stiel mit holländischer Gravur und spitzem, rundem Trichter, verziert mit dem sich auf einer Grasnarbe au...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer gravierter Wappenpokal mit Lichtbaluster, um 1755
Niederländischer gravierter Wappenpokal mit Lichtbaluster, um 1755 Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurde in Holland und Wallonien Bleiglas hergestellt, in Norwegen innerhalb eine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Glaswaren

Materialien

Glas

Ein frühes Rokoko-Weinglas mit Balustroiden-Gravur, um 1730-40
Ein frühes Rokoko-Weinglas mit Balustroiden-Gravur, um 1730-40 Zu schwer und dickstielig, um ein leichter Baluster zu sein, und unserer Meinung nach nicht schwer genug, um als Balus...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas

Graviertes Warmbrunner Weinglas mit Goldrand. Schlesien C1720.
Ein wunderschönes konisches Weinglas mit aufwändiger Gravur, die ein Monogramm unter einer Krone und einen Goldrand umfasst. Warmbrunner Glas, auch Warmbrunner Glas genannt, bezeic...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Serviergeschirr au...

Materialien

Geblasenes Glas

The Pedestal Stem Weinglas mit niederländischem Wappen, um 1740
The Pedestal Stem Weinglas mit niederländischem Wappen, um 1740 Zusätzliche Informationen: Zeitraum : Georg II. Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Runder Trichter, Gravur wi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas

Graviertes georgianisches Weinglas mit opakem Twist Stem um 1760
Überschrift : Graviertes georgianisches Weinglas mit undurchsichtigem Drehstiel um 1760 Zeitraum : Georg II. / Georg III. Herkunft: England Farbe : Klar Schale :Ogee - graviert mit ...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Glaswaren

Materialien

Glas

Graviertes georgianisches Balustroiden-Weinglas, um 1740
Graviertes georgianisches Balustroiden-Weinglas, um 1740 Zusätzliche Informationen: Zeitraum : Georg II. um 1730-40 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Tulpenform; eingraviert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Glaswaren

Materialien

Glas