Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fritz Heckert Granatapfel Emaillierte Glasvase mit 2 Henkeln Entwurf von Max Rade 1900

Angaben zum Objekt

Wunderschöne und seltene emaillierte Vase mit zwei hohen Henkeln von Fritz Heckert in irisierendem Grün mit polychromer Emaillierung, die Granatäpfel auf belaubten Branches über einem stilisierten meeresähnliches Einfrieren in Gelb und Tiefblau. Vollständig signiert in Emaille auf dem Sockel FH für Fritz Heckert und MR für den Designer Max Rade. Die Vase ist mundgeblasen und handgeformt, was sie etwas unregelmäßig macht. Fritz Heckert war möglicherweise der größte deutsche Glasmacher der Jahrhundertwende. -Sie hatten eine Reihe von guten Designern wie Maxe Rade und Otto Thamm, der die Firma um 1900 von seinem Schwiegervater übernahm und das Unternehmen schnell umgestaltete. Leider starb er zu früh und die Firma wurde später von Josephinenhutte übernommen.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Heckert (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: m7061stDibs: LU8313239484272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fritz Heckert irisiert gelbgrün Changeant Vase aus Glasglas von Otto Thamm, um 1900
Von Otto Thamm, Fritz Heckert
Wunderschöne, kleine, oben offene, kugelförmige, irisierte Vase von Fritz Heckert -Grün gebändert über leuchtend irisiertem Orangengelb- Entworfen von Heckerts Schützling und Schwieg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Fritz Heckert Große islamische Markt Jodhpur Muster emaillierte Box und Deckel 1890
Von Fritz Heckert
Beeindruckende Fritz Heckert Dose und Deckel aus der berühmten Jodhpur-Reihe, mit feiner polychromer, durchscheinender Emaillierung und Vergoldung (grün, gelb, weiß, rosa und blau). ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Islamisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Loetz Kleine emaillierte Arcadia-Glasvase, böhmisch, um 1900
Von Loetz Glass
Fabelhafte, kleine Glasvase von Loetz im Arcadia-Muster (Opal über Grün), eine kleine Vase mit dem Dek-Muster I/8 (Lotusblumen in Rot, Grün und Gold) und ist in der Form PNII-165 aus...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Spring Botanical Vase aus Emaille und Kamee-Glas von Daum - Französisch um 1900
Von Daum
Eine atemberaubende Daum Frühlingsblumen kleine Vase -Polychrom emailliert und Kamee geschnitten zurück, die eine Auswahl von Frühlingsblumen und Laub auf einem braunen und gelben Hi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Daum Emaille und Kamee Miniature Winterlandschaft Glasvase Französisch c1900
Von Daum
Nahezu miniaturisierte Daum Winter Scene Vase -Emailliert und mit Kamee, die eine stark verschneite Waldszene im winterlichen Dämmerlicht darstellt- Mit schwarzer und weißer Emaillie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Fabelhafte signierte Wappenglasvase von Hugo Max für die Glasschule Steinschönau
Von Fachschule Steinschönau, Hugo Max
Signiertes Steinschönauer Wappenglas, Vase in Milchglasoptik mit fein emailliertem Blumendekor, das Wappen der Landeshauptstadt Decin - einer bedeutenden Stadt im damaligen Bohemia, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loetz-Artglas-Vase mit wechselndem Silberband von Otto Thamm für Fritz Heckert
Von Fritz Heckert, Otto Thamm
Eine sehr große gold- und orangefarbene irisierende Jugendstil-Glasvase, entworfen von Otto Thamm für die Glasmanufaktur Fritz Heckert. Vor 2014 wurde dieses Muster von Kralik für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Glaskunst

Fritz Heckert „Jack In The Pulpit“ Glasvase im Jugendstil, Böhmen, um 1901
Von Fritz Heckert
Seltenes Beispiel für eine große rote glasvase "Jack In The Pulpit" von Fritz Heckert um 1901. Dieses Unikat der Jugendstil-Glaskunst überzeugt durch seinen formschönen Korpus und d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Fritz Heckert 19. Jahrhundert Böhmischer emaillierter Becher 4er-Set
Von Fritz Heckert
Dieser exquisite Satz von 4 emaillierten böhmischen Bechern wird Fritz Heckert zugeschrieben, einem Glasmachermeister, der für seine detaillierten handgemalten Designs bekannt ist. J...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Fritz Heckert 19. Jahrhundert Böhmischer emaillierter Becher Satz von 13
Von Fritz Heckert
Fritz Heckert Böhmischer emaillierter Pokal Satz von 13 - 19. Jahrhundert Luxusglaswaren Dieser exquisite Satz von 13 emaillierten böhmischen Pokalen wird Fritz Heckert zugeschriebe...
Kategorie

Antik, 1890er, Europäisch, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Antike, deutsche Mary Gregory-Emaille-Glasschale mit Griff, 1900er Jahre
Wunderschönes antikes deutsches Glas. Dieses wunderschöne blau gefärbte und emaillierte Glas verleiht jeder Mary Gregory Glassammlung einen Hauch von Opulenz. Eine schöne Ergänzung f...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Emaille

Eine sehr große Moser-Vase aus vergoldetem und emailliertem Rubinrotem Glas mit zwei Henkeln, um 1900
Von Moser
EINE VERGOLDETE UND EMAILLIERTE RUBINROTE GLASVASE MIT ZWEI HENKELN VON MOSER Tschechische Republik, um 1900 Verziert mit emaillierten Kranichen. Außergewöhnlich große Vase von Mos...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen