Objekte ähnlich wie Glasplatte auf Stand Signiert Barbini
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Glasplatte auf Stand Signiert Barbini
Angaben zum Objekt
Ungewöhnlicher Teller mit weißem Ständer aus lackiertem Metall. Auf der Rückseite eingraviert: Barbini. Dieser Teller ist mit der Scavo-Technik dekoriert. Die Scavo-Technik verleiht dem Objekt ein antikes Aussehen. Es wird der Anschein erweckt, als ob sie unter der Erde ausgegraben werden. Um dem Objekt das matte Aussehen eines über viele Jahre in der Erde vergrabenen Objekts zu verleihen, wird es mit Karbonaten und Nitraten erhitzt, die sich bei Erhitzung zersetzen. In der Regel sind die Objekte grau gefärbt. Aber das antike Aussehen kann auch in verschiedenen Farben gegeben werden. Es hängt alles vom Künstler ab. Der obere Bereich ist ebenfalls mit der Aventurina-Technik verziert. Bei dieser Technik werden Metallplättchen in Glas eingebettet, das sich im geschmolzenen Zustand befindet. Wenn das Glas langsam abgekühlt wird, erhält es einen schönen Glanz. Danach wird es in die gewünschten Formen geblasen. Der Schimmer, der durch die in das Glas implantierten Metallpartikel entsteht, verleiht den Artikeln ein besonderes Aussehen. Da das Design nicht wirksam kontrolliert werden kann, nannten die Kunsthandwerker die Technik "aventurina", was "Zufall" bedeutet.
Die Familie Barbini blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ihre Geschichte in der Glasindustrie von Murano lässt sich bis ins XVI. Jahrhundert zurückverfolgen, als der Name der Familie in das Goldene Buch von Venedig eingetragen wurde, ein Buch, das dafür bekannt war, dass es die Crème de la Crème der venezianischen Adelsfamilien und die besten Glasmeister enthielt, deren Guild eine Sondergenehmigung für die Aufnahme in das Buch erhielt. Die Mitglieder der Familie Barbini spielten lange Zeit eine aktive Rolle in der Geschichte Venedigs, sei es in der Politik, im Handel oder in verschiedenen Bereichen der Glasproduktion. Die Geschichte von Alfredo Barbini beginnt jedoch viele Jahrhunderte später. Er wurde 1912 in Murano geboren und wurde schnell als sehr geschickter Glasmeister bekannt, der seine Karriere in einer berühmten Glashütte begann. 1932 kam er zu Zecchin & Martinuzzi, einem Ofen, in dem sich seine Kreativität entfalten konnte und in dem er in den folgenden drei Jahren seine beeindruckendsten Entwürfe schuf. Dieser letzte Ofen gab ihm mehr künstlerische Freiheiten als die vorherigen, die sich viel mehr auf die technischen Aspekte des Glashandwerks konzentrierten. Danach arbeitete er für kurze Zeit für Seguso Vetri d'Arte und später bis 1944 für die Vetreria Artistica Muranese Società Anonima. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Barbini wieder unabhängig mit Seguso und Martinuzzi zusammen und sammelte dabei immer mehr Erfahrungen. Im Jahr 1948 präsentierte er auf der Biennale von Venedig unter dem Firmennamen Cenedese eine unglaubliche Kollektion von dekorativem Kunstglas im "Corroso"-Stil, das korrodierte Oberflächeneffekte nachahmt. 1950 gelang es Alfredo Barbini mit der wirtschaftlichen Hilfe von Salviati, seine eigene Firma Vetreria Alfredo Barbini zu eröffnen. Von diesem Jahr an und bis 1961 war Barbini auf vielen Kunstausstellungen der Biennale von Venedig vertreten.
- Schöpfer*in:Barbini (Designer*in)
- Maße:Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1980s
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Metallständer ist neu lackiert worden.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU985637152702
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGlasschale aus Glas von Barbini
Von Alfredo Barbini
Schwarze Glasschale in der Scavo-Technik.
Die Scavo-Technik wurde in den 1950er Jahren von Alfredo Barbini eingeführt und sollte den Effekt imitieren, der durch lange unterirdisch...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Dekoschalen
Materialien
Geblasenes Glas
Glasskulptur aus Glas von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeitete Figur von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini.
Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Architekten Artur und Josef Berger in Wien gegrün...
Kategorie
Vintage, 1920er, Organische Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
2.116 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Glasskulptur aus hochwertiger Qualität von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeiteter Glaskrake von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini.
Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Architekten Artur und Josef Berger in Wien ge...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Organische Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
922 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulpturale Ballerina aus hochwertigem Glas von Bimini
Von Bimini Glass
Wunderschön gearbeitete Glasballerina auf einem Ständer aus klarem Glas von den berühmten österreichischen Glasmachern Bimini.
Bimini Glas wurde 1923 von Fritz Lampi und den Archite...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Organische Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
1.031 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderne Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Venini, Italien
Von Venini
Schöne Vintage gut dimensioniert Murano mundgeblasenem Glas Schüssel. Die Schale wird in der berühmten Sommerso-Technik hergestellt, bei der klare Blasen in Champagner- oder Karamell...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
565 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Mid-Century Modern Figura-Glas-Kerzenständer, Vetreria Gino Cenedese, Murano
Von Gino Cenedese
Figuraler Glasleuchter aus klarem und rauchgrünem Sommerso-Glas. Auf dem Sockel eingraviert: "Tosi Murano 1973 Korman".
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Riesige asymmetrische modernistische Muranoglas-Vase, Barbini signiert
Von Barbini
Eine sehr große, asymmetrische modernistische Murano-Glasvase.
Es erinnert an den Stil der Memphis Design Schule der 1980er Jahre.
Der große Maßstab dieser Vase macht sie einf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Muranoglas
Biomorphe Glasschale von Alfredo Barbini, signiert
Von Alfredo Barbini
Auffallend grafische große asymmetrische und biomorphe Schale aus Muranoglas in Königsblau und Weiß des Meisters Alfredo Barbini, signiert "Barbini Murano".
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
1960 Paolo Tilche Barbini Muranoglas Italienisches Space Age Design Vase Tafelaufsatz
Von Paolo Tilche, Barbini
Herzstück
Paolo Tilche
Barbini
Italien, 1970
Vase aus geblasenem Glas mit geblasener Glaskugel
Aufkleber Etikett 'Barbini
Perfekter Zustand
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
1960 Barbini Italienisches A Space Age Design Murano Glas Würfel Vase
Von Barbini
Vase
Barbini
Italien, 1960
Quadratisches klares Muranoglas
Raum-Zeitalter-Design
Perfekte Kondiktion
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Glaswaren
Materialien
Glas
1970er Barbini Italienisches Design Murano Glas Modernist Papier Gewicht Satz von 3
Von Barbini
Perfekter Zustand.
Maße: H Kegel: 20 cm
H Kugel: 12 cm.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
Ein Paar Alfredo Barbini Muranoglas-Kegel / Obelisken mit gefangenen Blasen
Von Barbini
Ein gutes, montiertes Paar Barbini-Glaskegel.
Einfache Linien, die perfekt zu einer modernen Einrichtung passen.
Jede hat eine eingefangene Blase in der Mitte des Innenraums i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Glaskunst