Objekte ähnlich wie Nøstetangen "Dommernix" Glas
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Nøstetangen "Dommernix" Glas
Angaben zum Objekt
Nøstetangen Dommernix Becher mit gräulicher Tönung, konischer Becher mit Wölbung über dem leicht gewölbten Boden - ein Halbkesselglas.
Dommernix ist eine norwegische Vereinfachung des deutschen Satzes ( tue mir nichts )
Aus der norwegischen Glashütte Nøstetangen 1443 - 1777.
Literatur Nøstetangen ( hva glassene forteller og lidt til ), von Lynn Funnemark Johansen, ähnliche Gläser abgebildet S. 236.
Maße (cm) Höhe: 12,5 - Durchmesser: 8,5.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1743-1777
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Kastrup, DK
- Referenznummer:Anbieter*in: 1044281stDibs: LU1007425241762
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1974
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
500 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kastrup, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNorwegisches „Nstetangen“-Glas, graviert mit Kronen-Monogramm für Frederik V.
Rokokoglas mit dem gekrönten Monogramm von Frederik V.
Aus der norwegischen Glashütte Nøstetangen 1443 - 1777.
Literatur: Nøstetangen - "hva...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Norwegisch, Barock, Glaswaren
Materialien
Glas
Glas mit Kronen-Monogramm von Frederik V. aus „Kristallwüste“
Norwegisches Nøstetangen-Glas aus dem 18. Jahrhundert mit dem gekrönten Monogramm von Frederik V.
Aus der norwegischen Glashütte Nøstetangen 14...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Norwegisch, Barock, Glaswaren
Materialien
Glas
Edvin Öhrström ""Ariel"" Glasschale für Orrefors
Von Orrefors, Edvin Öhrström
Edvin Öhrström 1906-1994.
Schale "Ariel" aus dunkelrotem und klarem Glas für Orrefors.
Eingravierte Signatur auf dem Sockel Edvin Öhrström und Orrefors.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Paar monogrammierte Barock-Weingläser des 18. Jahrhunderts
Zwei mundgeblasene barocke Weingläser mit eingraviertem Monogramm und Rankenwerk. Goldumrandeter und facettierter Stiel.
Die Gläser stammen wahrscheinlich aus Deutschland, Mitte des...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Barock, Glaswaren
Materialien
Glas
Großer französischer Spiegel im Barockstil mit abgeschrägtem Glas und getriebenem vergoldetem Messing
Dekorativer französischer Spiegel mit abgeschrägtem Mittelglas.
Verziert mit fein ziseliertem und detailreich graviertem, vergoldetem Messing mit Blumen- und Blattmotiven.
Eingerahmt...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Wandspiegel
Materialien
Messing
Murano "Cenedese" Glas Aquarium, Italien, 1950er Jahre
Italienisches Murano-Glas-Aquarium aus der Mitte des Jahrhunderts.
Mit mehrfarbigen Einschlüssen mit fünf Fischen und Seegras.
Italien, Venedig 1950-1959.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Glaskunst
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes norwegisches Glas, Nøstetangen-Glaswerk
Großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk (1741 - 1777). Nøstetangen Glasswerk produzierte damals das feinste Glas in Skandinavien. Sie waren für die besondere Farbe des Glases...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Norwegisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Seltenes großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk
Seltenes großes norwegisches Glas, Nøstetangen Glasswerk, (1741-1777). Nøstetangen produzierte damals das feinste Glas in Skandinavien. Sie sind für eine besondere Farbe des Glases b...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Glaswaren
Materialien
Glas
Murano Glas Pokal "Tipetto" Rosa geblasenes Glas mit Blattgold Dekoration
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
Murano Glaspokal "Tipetto" Rotes geblasenes Glas mit Blattgoldverzierung
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Glaswaren
Materialien
Muranoglas
Venezianische Opalglasschüssel aus dem 18.
Eine venezianische Opalglasplatte aus dem frühen 18. Jahrhundert mit atemberaubenden Leuchteigenschaften.
Als Inbegriff der venezianischen Kultur der Renaissance und des Barock ze...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Glaswaren
Materialien
Glas
Antikes Weinglas um 1700 mit Gravur - Wappen
Primitives antikes sächsisches Glas von ca. 1750-1780. Handgeblasenes grau-klares Glas. Baluster-/kegelförmiger Stiel mit Scheiben an der Spitze und einer großen Blase.
Graviertes D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Glaswaren
Materialien
Glas