Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

René Lalique (1860-1945), Glasuhr "Pendulette 8 jours Cinq Hirondelles" 1920

8.700 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

René Lalique (1860-1945), Pendulette 8 jours Cinq Hirondelles, 1920 René Lalique Pendulette 8 jours " Cinq Hirondelles " Glasuhr Auch Pendulette genannt " Vol d'Hirondelles " Weiß geformt-gepresst Glas mit schwarzem Emaille-Motiv von 5 Schwalben im Flug Arbeitsbedingung Geformte Signatur Lalique unten rechts und R.Lalique France unter dem Sockel geätzt 1920 eingeführtes Modell Abgebildet in Félix Marcilhac, René Lalique Catalogue Raisonné de l'Œuvre de Verre, ÉdiTions de l'Amateur, Nummer 761, Seite 376 René Lalique wurde im 19. Jahrhundert in einem vorindustriellen Europa auf dem Land geboren. Es war eine Zeit vor Glühbirnen und Telefonen, vor Automobilen, Waschmaschinen und Elektrizität. Doch als er 1945, zu Beginn des Atomzeitalters, starb, hatte er zwei Karrieren hinter sich, die sich über zwei verschiedene Jahrhunderte erstreckten. Im Jahr 1900, im Alter von 40 Jahren, war er der berühmteste Juwelier der Welt und ein Jugendstilkünstler und -designer mit großartigen Proportionen. 1925, auf dem Höhepunkt des Art Déco, war er jedoch der berühmteste Glasmacher der Welt. René Lalique war sowohl ein avantgardistischer Juwelier des Jugendstils als auch ein großer Meister des Glases in der Zwischenkriegszeit. Innovativ und erfindungsreich, wandte sich Lalique nach und nach den Techniken der Massenproduktion zu, um die Schönheit einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen. Mit seinem unbestreitbaren Geschäftssinn triumphierte er auf der Weltausstellung 1900 und der Kunstgewerbeausstellung 1925, schmückte Transatlantikschiffe mit seinen Beleuchtungskreationen und arbeitete für die Mächtigen der Welt. Im Gegensatz zu Émile Gallé, der mit der Undurchsichtigkeit des Glases arbeitete, stellte Lalique dessen Transparenz und Reinheit wieder her, indem er mit geometrischen Formen im Sinne des Art Déco spielte und gleichzeitig eine Nachahmung der Natur und der Tierwelt beibehielt.
  • Schöpfer*in:
    René Lalique (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 4,8 cm (1,89 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Emailliert,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr gute Bedingungen.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612346281682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
René Lalique Opaleszierende Vase "Piriac" um 1930
Von René Lalique
René Lalique Opaleszierende Vase "Piriac" 1930 René Lalique (1860-1945) Ausgestellte Vase Modell "Piriac" aus geformtem, tief opalisierendem Pressglas Verziert mit einem Fries aus ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) Abduhla " Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas 1934
Von René Lalique
René Lalique (1861-1945) "Abduhla" Seltene Zigarettenschachtel aus opalisierendem Glas Mit einem Art-Déco-Design aus stilisierten Spinnennetzen auf dem Deckel und einem dreigeteilte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Glaskunst

Sehr beeindruckende französische neoklassizistische Uhr in Leierform aus dem 19. Jahrhundert
Von Etienne LeNoir
Eine beeindruckende französische Uhr in Form einer Leier aus dem 19. Jahrhundert mit juwelenbesetztem Pendel. Erstaunliche Qualität weißer und gelber Marmor 19. Jahrhundert Französi...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Kristall, Marmor, Emaille, Goldbronze

Fannières Frères Tischuhr "Zeitallegorie" um 1860
Von Fannière Frères
Fannières Frères Tischuhr Zeit Allegorie Getriebene vergoldete und versilberte Bronze-Tischuhr Mit einem allegorischen Thema der Zeit in Form eines Cherubs, der eine Weltkugel träg...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Fannières Frères Tischuhr "Zeitallegorie" um 1860
2.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische Uhr aus weißem Marmor mit Ormolu-Montierung von Denière im Stil Ludwigs XVI.
Von Festeau Le Jeune, Maison Deniere
Weiße Marmoruhr mit Ormolu-Montierung im Stil Ludwigs XVI. In Form einer kannelierten Säule, rundes Emailzifferblatt mit arabischen Kapiteln und durchbrochenen Lyra- und Fleur-de-Ly...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

René Lalique (1860-1945) " Boite Ronde Grande Muguet " Mintgrün 1921
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945), Opaleszierendes Münzglas " Boite Ronde Grande Muguet " 1921 Minzgrün getönte, gepresste, opalisierende Glasdose mit Maiglöckchenmotiv Äußerst selten in d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inseperables-Uhr von Rene Lalique, entworfen 1927 Marcilhac 765
Von René Lalique
Typ: Rene Lalique Inseperables Uhr - Marcilhac 765 Datum : Entworfen 1927 Herkunft: Wingen-sur-Moder, Frankreich Beschreibung : Die Einfassung besteht aus klarem Glas mit opalisieren...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

René Lalique (1860-1945) 8-Tage-Uhr "INSEPARABLES" (1926)
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) 8-Tage-Uhr "INSEPARABLES" (1926) Gönnen Sie sich ein außergewöhnliches Stück mit der 8-Tage-Uhr "INSEPARABLES" (1926) von René Lalique, einem Schatz des Ar...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Reiseuhren

Materialien

Geblasenes Glas

Opalisierende untrennbare Rene lalique-Uhr C1926
Von René Lalique
Rene Lalique opalisierende untrennbare Uhr Wunderschöne ikonische Uhr mit zwei Wellensittichpaaren, die auf beiden Seiten des Zeitmessers sitzen Geformte Marke R Lalique und Gravur...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Glas

Opalisierende untrennbare Rene lalique-Uhr C1926
2.831 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Inséparables" Eine Art-Deco-Tischuhr von René Lalique
Von René Lalique
Inséparables, eine Art-Déco-Glasuhr von Rene Lalique (1860-1945). Relief mit zwei Paaren von opalisierenden blauen Turteltauben, die auf einer Prunusblüte sitzen. Handbemaltes Emaill...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

René Lalique (1860-1945) 8-Tage-Uhr ANTOINETTE (1931)
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) 8-Tage-Uhr "ANTOINETTE" (1931). Entdecken Sie die zeitlose Pracht der 8-Tage-Uhr "ANTOINETTE" (1931) von René Lalique (1860-1945). Diese außergewöhnliche Uh...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Reiseuhren

Materialien

Glaskunst

1926 René Lalique - Uhr Inséparables Papageien Opalescent Glas Mechanisch
Von René Lalique
Uhr "Inséparables" (Papageien) aus opalisierendem Glas von René Lalique aus dem Jahr 1926. Original funktionierendes mechanisches Uhrwerk. Geformte Unterschrift. Perfekter Zustand. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Glas