Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sehr seltener tschechischer Glasshaker aus Tschechischem Glas im Stil von Josef Hoffmann

Angaben zum Objekt

Dieser sehr seltene tschechische Glasstreuer im Stil von Josef Hoffmann ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Design des frühen 20. Jahrhunderts, bei dem Funktionalität auf künstlerische Innovation trifft. Hoffmann, eine führende Persönlichkeit der Wiener Sezession und Mitbegründer der Wiener Werkstätte, revolutionierte das moderne Design mit seinem minimalistischen Ansatz und seiner geometrischen Präzision. Dieser Shaker spiegelt seine ästhetischen Ideale wider, die sich durch klare Linien, Symmetrie und die Betonung hochwertiger Handwerkskunst auszeichnen. Das Stück verkörpert die Essenz der modernistischen Bewegung und verbindet Zweckmäßigkeit mit zeitloser Eleganz. Seine Seltenheit trägt zu seinem Reiz bei, denn Objekte in Hoffmanns Stil sind bei Sammlern und Designliebhabern weltweit sehr begehrt. Ganz gleich, ob Sie eine Sammlung von Art-Déco- oder Bauhaus-inspirierten Objekten zusammenstellen oder ein außergewöhnliches Dekorationsstück suchen, dieser Shaker ist eine wertvolle Anschaffung. Abgesehen von seiner historischen Bedeutung ist dieser Shaker ein Gesprächsanlass und fügt sich nahtlos in zeitgenössische Interieurs ein. Seine funktionelle Rolle als Bar-Accessoire wird durch sein künstlerisches Erbe aufgewertet und macht ihn zu einer praktischen und zugleich raffinierten Ergänzung für jede Umgebung. Wenn Sie in dieses Stück investieren, geht es nicht nur darum, ein schönes Objekt zu besitzen, sondern auch darum, ein Erbe bahnbrechenden Designs zu bewahren und eine entscheidende Ära der Kunstgeschichte zu feiern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen ikonischen Stil in Ihre Sammlung aufzunehmen.
  • Ähnlich wie:
    Josef Hoffmann (Designer*in)Otto Prutscher (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es hat sehr sehr kleinen Chip auf dem Rand der Oberseite.
  • Anbieterstandort:
    BARCELONA, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9391242491092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine sehr seltene italienische Tischlampe aus den 1950er Jahren im Stil von Stilnovo
Von Stilnovo
Die Investition in diese sehr seltene italienische Tischleuchte im Stil von Stilnovo aus den 1950er Jahren ist eine bemerkenswerte Gelegenheit, ein Stück Designgeschichte zu erwerben...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Aluminium, Messing

Tafelaufsatz aus Glas im Art déco-Stil, Modell Algues von Charles Schneider, 1928
Von Charles Schneider
Tauchen Sie Ihren Raum in die zeitlose Schönheit des Glasaufsatzes Modell Algues 1928 von Charles Schneider. Mit der Finesse eines Kunsthandwerkers gefertigt, ist dieses exquisite St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Marine-Szene aus geätztem Kunstglas von Strömbergshyttan, 1950er Jahre
Von Strombergshyttan
Diese in den 1950er Jahren geätzte Marineszene aus klarem Kunstglas von Strömbergshyttan bietet einen fesselnden Einblick in die Schönheit der Natur, eingefangen in Glas. Strömbergsh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Ein sehr seltener italienischer Lampensockel aus Carrara-Marmor in der Art von Joe Colombo, 1960er Jahre
Von Joe Colombo, Elio Martinelli, Afra & Tobia Scarpa, Gae Aulenti
Diese seltene italienische Lampe, die an den Stil von Joe Colombo erinnert und aus den 1960er Jahren stammt, verkörpert den innovativen Geist des Space Age Designs. Der Sockel aus C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Space Age, Tischlampen

Materialien

Carrara-Marmor, Aluminium

Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Jiri Suhajek für Moser, 1970er Jahre
Von Moser Glassworks, Jiri Suhajek
Die Investition in diese Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Jiri Suhajek für Moser, die aus den 1970er Jahren stammt, bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Kunstwerk zu ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Sehr seltene Vase aus italienischem Murano-Glas, signiert von Romano Donà
Von Romano Donà
Diese seltene Vase aus italienischem Murano-Glas, signiert von dem bekannten Kunsthandwerker Romano Donà, besticht durch ihr auffälliges Farbspiel - ein tiefes, sattes Schwarz im Kon...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Yellow and Green Glass Vase in the style of Josef Hoffmann, Austria
Von Josef Hoffmann
Made in Austria, 1920s. This vase is made is glass, which is decorated with a secessionist style. It is a vintage piece, therefore it might show slight traces of use, but it can be...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Josef Hoffmann, Franz Hofstotter, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Ho...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz-Vase Josef Hoffmann, Österreich, 1912
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Glasvase, nach einem Design von Josef Hoffmann, um 1911, hergestellt von Loetz Wwe., Klostermühle, um 1911/12, farbloses Glas, rubinrot gebeizter und geätzter Dekor, leicht fluoreszi...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst

Tschechische Chribska-Glasschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Josef Hospodka
Von Chribska Glassworks
Eine atemberaubende tschechische Chribska-Kunstglasschale aus gelbem und malvenfarbenem Glas von Josef Hospodka aus der Zeit um 1960. Die stark geblasene Glasschale steht auf einem s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas

Josef Inwald, Große Kunstglasschale aus Barolac-Glas
Große Kunstglasschale aus Barockglas von Josef Inwald. Entworfen mit Drachen im orientalischen Stil. Ca. 1940er Jahre. In perfektem Zustand. Abmessungen: T 35,5 x H 5,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1940er, Tschechisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen