Objekte ähnlich wie Tschechische Mstisov- oder Moser Duha Range-Glockenvase, entworfen 1964
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Tschechische Mstisov- oder Moser Duha Range-Glockenvase, entworfen 1964
Angaben zum Objekt
Überschrift : Tschechische Mstisov- oder Moser Duha-Glockenvase
Datum : Entworfen 1964 von Vladimir Mika - dieses Beispiel aus den späten 60er Jahren
Herkunft : Tschechoslowakei
Merkmale der Schale : Gestreiftes tintenblaues und smaragdfarbenes Glas in Klarglas eingefasst
Art : Blei
Größe: 15,6 cm Höhe, 13,8 cm Durchmesser
Condit: Ausgezeichnet, keine Chips oder Risse
Wiederherstellung : Keine
Gewicht : 1601 Gramm
Mark Hill Kommentare :
Die Duha-Reihe zeichnet sich durch einen "Regenbogen" aus horizontalen Bändern in leuchtendem Grün, Orange und Blau und stark ummantelten Formen aus. Die Formen sind typischerweise geschwungen und organisch und spiegeln das duktile, abgerundete Wesen von geschmolzenem Glas wider.
Sie wurde 1960 eingeführt, wobei die ersten Entwürfe von Vlastimil Svoboda stammten. Die Produktpalette wurde 1964 durch neue, von Vladimir Mika entworfene Formen erweitert, die jedoch auch von Svoboda in Anspruch genommen werden. Diese zusätzlichen Formen waren die letzten, die in der Glashütte Mstisov eingeführt wurden, bevor sie geschlossen und die Produktion in die Glashütte Moser in Karlovy Vary (Karlsbad) verlegt wurde.
Die eiförmigen Vasenformen wurden mit dem "Wet-Stick"-Verfahren hergestellt, bei dem ein nasser Stab in den geschmolzenen Körper des Stücks gestoßen wurde, während es geformt wurde. Das Wasser im Stock würde zu Dampf werden und den Körper ausdehnen. Dann wäre die Sache erledigt.
Die Qualität war stets hoch, und Exemplare mit gleichmäßigen und kräftigen Farben sind heute sehr begehrt.
Die Baureihe wurde von 19609-64 in Mstisov und anschließend von 1964 bis etwa 1971 in Moser hergestellt. In den Jahren 1963 und 1965 wurde es in der Tschechoslowakischen Glasrundschau auf jeweils vier Seiten mit Farbabbildungen besprochen. Das Sortiment wurde mit großem Erfolg im tschechischen Pavillon auf der Expo '70, der Weltausstellung in Osaka, Japan, ausgestellt.
- Schöpfer*in:Moser (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 15,6 cm (6,15 in)Durchmesser: 13,8 cm (5,44 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1964
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: MH231006A1stDibs: LU8525237001582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
75 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTschechische eiförmige Vase, Mstisov oder Moser Duha Range, entworfen 1964
Von Moser
Überschrift : Czech Mstisov oder Moser Duha eiförmige Vase
Datum : Entworfen von Vladimir Mika im Jahr 1964, stammt dieses Stück aus den späten 60er Jahren.
Herkunft : Tschechoslowa...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Tschechische eiförmige Vase, Mstisov oder Moser Duha Range, entworfen 1964
Von Mstisov
Überschrift : Czech Mstisov oder Moser Duha eiförmige Vase
Datum : Entworfen von Vladimir Mika im Jahr 1964, stammt dieses Stück aus den späten 60er Jahren.
Herkunft : Tschechoslowa...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Tschechische Skrdlovice Olympia Range-Vase, entworfen von Vladimir Jelinek 1964
Von Skrdlovice
Überschrift : Tschechische Skrdlovice 'Olympia'-Serie, entworfen von Vladimir Jelinek - Muster Nr.6438
Datum : Entworfen 1964 - dieses Stück stammt aus den späten 60er Jahren
Herkunf...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Seltene tschechische Skrdlovice Olympia Range-Schale, entworfen von Vladimir Jelinek 1964
Von Skrdlovice
Überschrift: Seltene tschechische Skrdlovice 'Olympia' Schale entworfen von Vladimir Jelinek
Datum : Entworfen 1964 - dieses Beispiel stammt aus den späten 60er Jahren
Herkunft: Skrd...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Amethystvase mit Intaglio-Schliff von Moser, um1902
Von Moser
Überschrift : Moser Amethystvase mit Stichtiefschnitt
Datum : um 1902
Herkunft: Karslbad, Bohemia
Merkmale der Schale : Amethystfarbenes, klares Glas mit eingeschliffenen Lilien und ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Moser Biomorphe Beryll-Schale von Vera Liskova um 1950
Von Moser
Überschrift : Biomoprhische Beryllschale von Vera Liskova
Datum : um 1950
Herkunft: Karlsbad, Tschechoslowakei
Merkmale der Schale : Türkisfarbenes Glas, bekannt als Beryll, mit orga...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moser, Tschechisch, schwere Vase aus geschliffenem Intaglio-Glas, Blume, glänzend und Satin, signiert
Von Moser
Erstaunlich schwere Schliffarbeit in dieser schönen Moser-Vase. Sandgestrahlter Schriftzug im Boden und Plastiketikett vorne. Moser. Tschechische Republik. Schöne glänzende und satin...
Kategorie
1990er, Tschechisch, Postmoderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Moser-Kristallvase „Mondrian“
Von Moser
Die Kristallvase "Mondrian" wurde von Michal Kožený für die berühmte Luxusglasfabrik Moser entworfen.
Diese Mondrian-Vase aus luxuriösem tschechischem Kristall ist von dem berühmten ...
Kategorie
2010er, Tschechisch, De Stijl, Vasen
Materialien
Kristall
Moser & Söhne Karlsbad Art Deco Vase signiert mit geometrischem goldgemaltem Design/One
Von Moser
Ludwig Moser & Söhne Karlsbad.
Unterzeichnet: DEUTSCHLAND
Schwere kristallklare facettierte Vase mit acht Facetten.
Ein schönes Beispiel für das Nachkriegsdeko und ein frühes B...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Materialien
Kristall
Paar Kristallvasen aus Grüngold aus dem 19. Jahrhundert, griechisches Schlüsseldesign, Moser zugeschrieben
Von Moser
Vasen aus mundgeblasenem, grünem Kristall mit 24-karätigem Golddekor in der Mitte und einem griechischen Schlüsselmuster. Dieses Paar stammt aus der letzten Hälfte des 19. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, 1880er, Klassisch-griechisch, Vasen
Materialien
Kristall, Gold
Moser Vase mit vergoldetem und emailliertem Vogel
Von Moser
Ein außergewöhnliches Vogelmotiv ziert diese große Glasvase der renommierten tschechischen Firma Moser. Der erhabene Emaille-Vogel wird durch das vergoldete Braunglas gut ergänzt. Mo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Vasen
Materialien
Emaille
Paar signierte Moser „Alexandrit“-Vasen oder Tafelaufsätze
Von Koloman Moser
Ein weiteres schönes Exemplar aus meiner Moser "Alexandrite"-Sammlung. Diese beiden mundgeblasenen Vasen sind groß genug, um als Tafelaufsätze auf einem Esstisch oder als perfekte Ga...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall