Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Venezianische Opalglasschüssel aus dem 18.

Angaben zum Objekt

Eine venezianische Opalglasplatte aus dem frühen 18. Jahrhundert mit atemberaubenden Leuchteigenschaften. Als Inbegriff der venezianischen Kultur der Renaissance und des Barock zeigt diese Schale aus Opalglas alles, was die Venezianer an den Gegenständen, die ihre Innenräume schmückten, schätzten: ein breites Farbspektrum, Licht als physische Präsenz, das von den verschiedenen Gegenständen reflektiert wird, und technische Meisterleistungen. Kombiniert mit dem auffallend leichten Gewicht, das für das frühneuzeitliche venezianische Glas charakteristisch ist, und dem wundersamen Orangestich, wenn das milchig-blaue Glas auf das Licht trifft, ist es kein Wunder, dass Sammler aus ganz Europa Opalglas begehrten, seit es erstmals im 17. Bis heute ist Venedig ein Synonym für die Glasindustrie, und das Opalglas inspiriert die Produktion und das Staunen. Abmessungen: 8 1/4 Zoll. Dm x 3/4 in. H (20,8 cm Dm x 1,5 cm H) Zustand: Sehr gut. Haarriss, der durch den Rand in den Körper verläuft und etwa 3,7 cm lang ist. Zwei winzige Chips innerhalb des Haaransatzes von weniger als 0,1 cm. Einige kleinere verstreute Unvollkommenheiten im Glas. Provenienz: Lady 'Lili' Maria Elisabeth Augusta Cartwright (geb. von Sandizell) Von dort durch Erbfolge auf ihren Sohn William Cornwallis Cartwright, Aynhoe Park, Oxfordshire Von dort aus durch familiäre Abstammung.
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Haarriss, der durch den Rand in den Körper verläuft und etwa 3,7 cm lang ist. Zwei winzige Chips innerhalb des Haaransatzes von weniger als 0,1 cm. Einige kleinere verstreute Unvollkommenheiten im Glas.
  • Anbieterstandort:
    Fort Lauderdale, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2021.1.11stDibs: LU5643224496672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Maiolica Farnese alla Porzellanschale von Castelli aus dem 16. Jahrhundert
Von Castelli
Eine außergewöhnliche azurblaue Maiolika-Schale aus dem Service der Farnese, hergestellt von Castelli d'Abuzzo zwischen 1580 und 1589. In der Blütezeit der Hochrenaissance gab Kar...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika

Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall, James Giles
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französischer französischer Porzellanteller des frühen 20. Jahrhunderts von Paul Milet
Handbemalte französische Porzellanplakette von Paul Milet aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese vom Sèvreser Keramiker Paul Milet Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffene Plakette ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Französisches Jugendstil-Glas-Dekanterset aus Glas von Emile Galle
Von Galle Art Glass, Émile Gallé, Gallé
Ein wunderschönes, zartes französisches Glaskaraffen-Set von Emile Galle aus dem späten 19. Jahrhundert, emailliert mit Bändern und Blumen in einer schönen Lavendel- und Veilchenpale...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst

18. Jahrhundert Chinesisch Export Porzellan Punsch Schüssel
Chinesische Export-Porzellanschale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, handbemalt mit "Das Urteil des Paris" nach Rubens. Im Laufe der Geschichte entlehnten europäische Keramiker Mo...
Kategorie

Antik, 1760er, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Italienisches Doccia-Porzellan-Essteller-Service aus dem 18. Jahrhundert
Von Doccia Porcelain
Tafelservice mit sechs Tellern und sechs Suppentellern aus der Porzellanmanufaktur Doccia, um 1750. In Italien fand die erste Porzellanproduktion Europas statt: in Florenz zwische...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große römische Carta Gloria im Repousse-Barockstil des 18. Jahrhunderts, venezianisch, Carta Gloria
Dieser originale Rahmen aus dem 18. Jahrhundert ist mit Silber und Kupfer vergoldet. Es ist kunstvoll geprägt und ziseliert. Die Kartusche ist von Rocaille- und Volutenmotiven umgebe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer, Blattsilber

Außergewöhnliche und seltene ovale französische Steingutschale aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche und seltene ovale französische Steingutschale aus dem 18. Jahrhundert mit emaillierter Verzierung eines zentralen Wappens 30 x 39 cm ursprünglicher Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Dekorative K...

Materialien

Porzellan

Handbemalter Papagei aus dem 18. Jahrhundert im venezianischen Stil
Von Porte Italia
Aus unserer Hand-Painted Furniture Collection stellen wir Ihnen unseren dekorativen Papagei vor, der zu unserer Kategorie Accessoires und Wohnaccessoires gehört. Wenn Sie einen Hauch...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sonstiges, Raumteiler

Materialien

Holz

Geschnitztes venezianisches Wanddekor aus vergoldetem Holz aus dem frühen 18. Jahrhundert
Ein sensationelles und einzigartiges Paar venezianischer Wanddekorationen aus geschnitztem Goldholz aus dem frühen 18. 1720 . Die beiden stellen theatralische Szenen eines Theaterstü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Schöner portugiesischer Korbel aus dem 18. Jahrhundert
Portugiesischer Kragstein aus dem 18. aus geschnitztem Kastanienholz, verziert mit Pflanzenelementen und einem Engel. Periodische Mängel Höhe: 56 cm. guter Zustand
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Handbemalte Bellini-Dekotafel im venezianischen Stil des 18. Jahrhunderts
Von Porte Italia
Aus unserer Hand-Painted Furniture Collection stellen wir Ihnen unser Bellini-Paneel vor. Ein exquisites dekoratives Holzpaneel, das von dem berühmten venezianischen Cocktail inspiri...
Kategorie

2010er, Italienisch, Sonstiges, Raumteiler

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen