Objekte ähnlich wie George III.-Snuffertablett und Scheren von Robert Hennell & John Buckett, 1780-89
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
George III.-Snuffertablett und Scheren von Robert Hennell & John Buckett, 1780-89
2.880,46 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine sehr feine George III Snuffer Tray & Schere. Das Snuffer-Tablett wurde 1782 in London von Robert Hennell hergestellt. Die Schnüffelschere wurde 1786 in London von John Buckett hergestellt.
Das Schnupftabak-Tablett ist in einer taillierten Form modelliert und die Seiten sind mit vertikalen Eimern und neoklassizistischen Urnen in Ovalen durchbohrt. Der Rand ist mit applizierten Perlen verziert und in der Mitte ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, das von einer ovalen Kartusche mit hellem Schnitt umgeben ist. Das Wappen ist das der Familie Flanders, die das der Familie Nott aufspießt. Das Tablett ist in ausgezeichnetem Zustand und weist auf der Rückseite einen sehr scharfen Satz von Punzen auf.
Die Schnüffelschere hat eine typische Form und die Arme sind mit blauen Glockenmotiven durchbrochen. Die Schnupftabakdose ist mit Perlen und hellen Schnitten verziert und der spitze Endabschnitt ist ebenfalls mit hellen Schnitten graviert. Die Schere ist in ausgezeichnetem Zustand und ist vollständig in der Schnupftabakdose markiert. Schnüffelscheren stammen immer von einem anderen Hersteller als das Tablett und wurden fast immer von John oder William Buckett hergestellt, die auf die Herstellung von Federzangen spezialisiert waren.
Die Schnüffelschere wurde verwendet, um die Kerzen zu löschen und den Docht abzuschneiden. Wenn sie nicht benutzt wurden, wurden sie auf dem Schnupftabak aufbewahrt.
Zusätzliche Informationen:
Schnupftabak-Tablett: Länge: 7,5 Zoll, 18,75 cm.
Breite: 2,9 Zoll, 7,25 cm.
Höhe: 0,9 Zoll, 2,25 cm.
Schnüffelschere: Länge: 6,5 Zoll, 16,25 cm.
Breite über die Fingergriffe: 2 Zoll, 5 cm.
Höhe: 1,5 Zoll, 3,75 cm.
- Schöpfer*in:Robert Hennell (Schöpfer*in),John Buckett, London 1 (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 2,29 cm (0,9 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 7,37 cm (2,9 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780-89
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3746991stDibs: LU978137523582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Schnupftabakschalen aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Abstainando King, 1809
Von Abstainando King 1
Ein sehr feines Paar George III Schnüffelscheren, hergestellt in London 1809 von Abstainando King.
Die Schnupftabakschere hat die typische Form und die Schnupftabakdose ist wundersc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Schönes Serviergeschirrschale aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1786
Von Robert Hennell
Eine schöne George-III-Servierplatte, 1786 in London von Robert Hennell hergestellt
Dieses schöne Exemplar zeigt eine navetteförmige Klinge, die mit einem Band aus strahlenförmigen ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Zwei doppelseitige Serviergeschirrschränke aus der George-III-Periode von William Eley & William Fearn, 1802
Von William Eley & William Fearn
Ein sehr schönes und ungewöhnliches Paar von George III Double Bladed Servers, die 1802 in London von William Eley & William Fearn hergestellt wurden.
Die Servierer haben einen schl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Toasting Cheese-Schale aus der Zeit George III. Hergestellt in London von John Schofield, 1798
Von John Schofield
Ein sehr seltenes, 1798 in London von John Schofield hergestelltes Toasting Cheese Dish von George III.
Die Schale hat eine rechteckige Form mit einem spitz zulaufenden, gadronierte...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
5.584 €
Kostenloser Versand
Georg IV. Junggesellen-Tintenfass, hergestellt in Sheffield von Thomas & James Settle, 1822
Nach dem Vorbild von Paul Storr. Eine sehr seltene George IV Bachelor Tintenfass in Sheffield im Jahre 1822 von Thomas & James Settle gemacht.
Dieses außergewöhnlich seltene Tintenf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Tintenfässer
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.939 €
Kostenloser Versand
Paar Servierzangen, hergestellt in London von Francis Higgins, 1855
Von Francis Higgins
Ein sehr ungewöhnliches Paar Servierzangen, hergestellt in London 1855 von Francis Higgins
Die Zange hat sehr ungewöhnlich geformte Seiten, mit einer gewölbten Oberseite und einem s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes viktorianisches Obstservier-Set aus Sterlingsilber
Von Elkington & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterling Silber Obst serviert Set, boxed, eine Ergänzung zu unserem Essen Silberwaren Sammlung.
Die...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianischer Kerzenständer aus Silber mit Tablett aus dem 19. Jahrhundert, englisch
Diese 2-teilige Kerzenlöscher ist aus dem späten 19. Jahrhundert viktorianischen. Die Schnüffelschere ist aus Sterlingsilber, außer dem Teil, der die Flamme löscht. Sie weist viele M...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Metall, Sterlingsilber
Paar Schnupftabakschalen und Tabletts aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode - London 1802
Von Peter, Ann & William Bateman
Punziert in London im Jahr 1802 von Peter, Anne & William Bateman, diese sehr schöne, Paar George III, Antike Sterling Silber Snuffer Schere und Tabletts, sind schlicht im Stil, mit ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Georgianisches kontinentales Silber '.800' österreichischer Kerzenständer oder Schürzenhalter aus Korbgeflecht
Kontinentalsilber (.800) im georgianischen Stil, Österreich, Jahresstempel 1855. Maßnahmen 5 Zoll lang x 1 3/4 Zoll breit (an der breitesten Stelle) x 1 1/4 Zoll hoch am höchsten Pun...
Kategorie
Antik, 1850er, Österreichisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
William Plummer 1780er Jahre georgianisches Sterlingsilber Kerzenständer / Stifttablett
Von William Plummer
Ein ausgezeichnetes, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber-Kerzenlöscher / Stifttablett; eine Ergänzung zu unserer Silberwaren-Sammlung aus dem ...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Antikes georgianisches Schnupftabaktablett aus Sterlingsilber von John Cafe
Von John Cafe
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Tablett aus englischem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. von John Cafe; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgisc...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber