Objekte ähnlich wie Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
991,66 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schönes Paar Salzstreuer von George III., die 1792 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Die Salze stehen auf einem runden, gestuften, ovalen Sockel mit geriffelter Basis. Der schiffsförmige Korpus hat ebenfalls einen geriffelten Rand und trägt an beiden Enden eine Schnecke mit Onslow-Muster. Die Seiten sind durchbrochen und mit wellenförmigen Schnörkeln graviert, und die Vorderseite des Hauptkörpers zeigt ein zeitgenössisches Wappen. Die Salze haben jeweils eine blaue Glaseinlage und sind im Fuß vollständig markiert.
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 6,25 cm (2,5 Zoll).
Länge: 4,7 Zoll, 11,75 cm.
Breite: 2,4 Zoll, 6 cm.
- Schöpfer*in:Robert Hennell (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Breite: 11,94 cm (4,7 in)Tiefe: 6,1 cm (2,4 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1792
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3738961stDibs: LU978137540572
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar frühe Salzstreuer von Georg III.
Von John Munns
Zwei frühe Salzstreuer unter Georg III.
1761-1762
John Munns (arbeitete ab ca. 1760)
London.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Geschirr
Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassischen Stil von Freerick Elkington, Neoklassizistisches Revival
Ein sehr schönes Paar vergoldeter Salzstreuer im klassizistischen Stil, hergestellt in Birmingham von der berühmten Firma Freerick Elkington im Jahr 1878.
Die Salzgefäße haben ein s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Geschirr
Materialien
Silber
Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Paar neoklassische Salz-/Gewürzsockel von Robert Hennell III, 1777
Von Robert Hennell
Ein sehr seltenes Paar neoklassischer Salz- und Gewürzsockel aus der Zeit von George III., die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Diese sehr seltenen Stücke stehe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Sehr schönes Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassizistischen Stil aus Birmi
Die Salzstreuer haben eine sehr ungewöhnliche Form und sind balusterförmig mit umgedrehtem Tauchrand. Die Seiten sind mit einem unteren gelappten Band verziert und der obere Teil ist...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bew...
525 € / Set
Kostenloser Versand
Paar Sauciereboote aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Cripps, 1763
Von William Cripps
Ein sehr schönes Paar früher Saucenboote von George III., die 1763 in London von William Cripps hergestellt wurden.
Die Soßenboote haben eine beachtliche Größe und stehen auf drei g...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierschalen
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Gorham Coin Silver Paar offene Salzkeller aus den 1850er Jahren
Von Gorham
Ein Paar offener Salzstreuer aus Gorham, Münzsilber, hergestellt um 1855 bis 1860, schön verziert mit Blumen- und Kartuschenmotiven. Sie messen 2 1/2'' im Durchmesser und 1 2/3'' in ...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Saliers London 1790 Mm Henry Chawner Sterlingsilber, Paar, 18. Jahrhundert
Von Henry Chawner
Paar feine Saliere London 1790mm Henry Chawner Sterling Silber
Das Paar ist sehr schön gearbeitet mit Gravur und Vergoldung im Inneren.
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Ein Paar neoklassizistische, inspirierte deutsche Silber-Doppelsalzstreuer, um 1830
Ein sehr elegantes Paar neoklassizistisch inspirierter silberner Doppelsalzstreuer in Navette-Form, beide mit reich vergoldetem und geteiltem Innenraum und nach oben gebogenen offene...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Neoklassisches Revival, Geschirr
Materialien
Silber
Paar geformte englische viktorianische Salzstreuer aus Sterlingsilber von Hunt & Roskell
Ein sehr schönes Paar viktorianischer Salzstreuer aus Sterlingsilber.
Von Hunt & Roskell - den Nachfolgern von Storr, Mortimer und Hunt.
Mit gerollten Füßen, gelappten Körpern und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Silberschalen
Materialien
Sterlingsilber
824 € / Set
Kostenloser Versand
Paar antike versilberte Barker-Ellis-Serviergeschirr-Serviergeschirr mit kobaltfarbenem Sockel Liner
Von Barker Ellis Silver Co.
Dieses Paar antiker Gewürzservietten wurde von der bekannten Barker-Ellis Silver Company aus England hergestellt. Es stammt aus der Zeit um 1920 und ist im viktorianischen Stil gehal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Versilberung