Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Seltenes "Horseshoe" Wein Label aus Birmingham von Alfred Taylor, 1862

577,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes "Horseshoe"-Weinetikett, hergestellt in Birmingham 1862 von Alfred Taylor Das Wine Label ist im seltenen Hufeisenstil gestaltet und mit einem doppelten Fadenrand versehen. Dieses Stück ist mit dem sehr seltenen Titel IRISH WHISKEY graviert und ist auf der Rückseite sehr gut markiert. Zusätzliche Informationen: Länge: 1,6 Zoll, 4 cm.
  • Schöpfer*in:
    Alfred Taylor (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Breite: 4,07 cm (1,6 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3391911stDibs: LU978137502592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, 1786-90
Von Hester Bateman
Ein feines George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, London, ca. 1786-90. Der Caddy-Löffel ist in Halbmondform modelliert, mit einem klaren, hellen Sc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Seltenes Wein-Label aus London von William Summers, 1871
Von William Summers 1
Ein seltenes, 1871 in London von William Summers hergestelltes Wein-Label. Das Wine Label hat eine ovale Form mit einem gadronierten Rand. Dieses Stück ist mit dem sehr seltenen Tit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

George III. Weinetikett aus London mit der Markierung TW, 1793
Ein ungewöhnliches Weinetikett von George III., hergestellt in London im Jahr 1793 Herstellermarke von TW. Dieses schöne Stück ist in einer sehr ungewöhnlichen, stilisierten Wappenf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

George III. Gegossenes Weinetikett, hergestellt in London von Thomas Phipps & Edward Robinson
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein sehr seltenes, 1809 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestelltes Weinetikett aus George-III-Guss. Das Weinetikett hat eine leicht geschwungene, rechteckige Form m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Seltenes und ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von Langlands und Robertson aus der Zeit von George III.
Das Etikett hat eine ovale Form mit einem doppelten Fadenrand und ist für SHERRY graviert. Bei diesem Exemplar befindet sich über dem Wappen ein Schild, das von zwei Schriftrollen fl...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Weinetikett von George III., London, ca. 1786-1791, Hester Bateman
Das Weinetikett hat eine schmale, rechteckige Form mit einer gewölbten, von Schnörkeln durchbrochenen Oberseite. Der äußere Rand ist mit einem hellen Zickzack-Muster verziert, und di...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterling Silver Wein Label "Gin" von Harry Bladon, Birmingham, 1965
Von Harry Bladon
Dies ist ein massives, gegossenes, englisches Weinetikett aus Sterlingsilber mit der Aufschrift GIN, hergestellt von Harry Bladon (geb. Henry) von Bladon & Co. Birmingham, im Jahr 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Silber Madeira-Weinkaufetikett, London 1830, Reily & Storer
Von Charles Reily & George Storer
Antikes silbernes Madeira-Weinetikett, London 1830, Reily & Storer. Das Etikett in Form von Weinblättern, realistische, strukturierte Verzierung, originales Kettenglied. Vollständig ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Weinetikett aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert "RUM" von Thomas Willimore, Birmingham, 1789
Von Thomas Willmore
Dies ist ein massives, gegossenes, englisches Weinetikett aus Sterlingsilber mit der Aufschrift RUM, hergestellt von Thomas Willimore aus Birmingham im Jahr 1815. (18. Jahrhundert Ge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Englischer Hufeisen-Clip aus Messing aus dem frühen 20.
Diese englische Schreibtischklammer aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein charmantes und praktisches Stück Geschichte. Das Hufeisen aus Messing, das auf einem Holzsockel mit Schnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Briefbeschwerer

Materialien

Messing

19. Jh. Weinetikett aus Sterlingsilber "BRANDY" von Martin & Hall, Sheffield, 1897
Von Rich Martin
Dies ist ein massives, gegossenes, englisches Weinetikett aus Sterlingsilber mit der Aufschrift BRANDY, hergestellt von Richard Martin & Ebenezer Hall aus Sheffield im Jahr 1897. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Hufeisenflaschenöffner aus Metall, Mid-Century Modern, Breweriana Bargeschirr
Klassischer österreichischer Flaschenöffner aus den frühen 1950er Jahren. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Sammlung österreichischer Objekte aus der Jahrhun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bar...

Materialien

Messing