Objekte ähnlich wie Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Solomon Hougham, 1805
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Solomon Hougham, 1805
2.883,94 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1805 von Solomon Hougham in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind in einem sehr ungewöhnlichen Design modelliert und stehen jeweils auf vier ungewöhnlich abgestuften Beinen. Die schlichten Schalen sind balusterförmig, der Rand ist mit einer Verzierung aus Gadron versehen. Die Innenseiten sind fein vergoldet, und jede hat einen klaren Satz von Punzen auf dem Sockel. Die Keller sind in einem sehr guten Zustand.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 3 Zoll, 7,5 cm.
Breite: 2,2 Zoll, 5,5 cm.
Höhe: 1,9 Zoll, 4,75 cm.
- Schöpfer*in:Solomon Hougham (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 4,83 cm (1,9 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 5,59 cm (2,2 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1805
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3747381stDibs: LU978137523662
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Peter Podio, 1799
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1799 in London von Peter Podio hergestellt wurden.
Die Salzstreuer stehen auf einem quadratischen Sockelfuß...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
3.354 € / Set
Kostenloser Versand
Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber
Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
Von Robert Hennell
Ein schönes Paar Salzstreuer von George III., die 1792 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Die Salze stehen auf einem runden, gestuften, ovalen Sockel mit geriffelter B...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Paar frühe Salzstreuer von Georg III.
Von John Munns
Zwei frühe Salzstreuer unter Georg III.
1761-1762
John Munns (arbeitete ab ca. 1760)
London.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, Geschirr
Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassischen Stil von Freerick Elkington, Neoklassizistisches Revival
Ein sehr schönes Paar vergoldeter Salzstreuer im klassizistischen Stil, hergestellt in Birmingham von der berühmten Firma Freerick Elkington im Jahr 1878.
Die Salzgefäße haben ein s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Geschirr
Materialien
Silber
Dreiflaschen-Tintenfass aus der George-III-Periode, hergestellt 1810 in London von Emes & Barnard
Dieses spektakuläre Stück hat eine breite rechteckige Form und steht auf vier geflügelten Tatzenfüßen. Der Rand des Hauptkörpers ist mit einer mit Muschelstrahlen durchsetzten Verzie...
Kategorie
Antik, 1810er, Europäisch, George III., Tintenfässer
Materialien
Sterlingsilber
8.828 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sterling Silber Tiffany Salzstreuer (4)
Von Tiffany & Co.
Angeboten wird ein Satz von vier Salzstreuern aus Sterlingsilber von der weltbekannten Firma Tiffany and Company. Sie haben eine rechteckige Form und stehen auf einem Sockel. Die I...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
438 € / Set
Set von vier eleganten französischen offenen Salzstreuern aus Silber
Satz von vier ovalen, mit Adlerköpfen verzierten, ovalen Lamellenkellern aus französischem Silber 800, provinziale Punzen, 1798-1809.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Serviergeschirr und -besteck
GAB, Schweden. Vier Salzstreuer aus 830er Silber und Bakelit. Art-Déco-Stil.
GAB, Schweden. Vier Salzstreuer aus 830er Silber und Bakelit.
Art-Déco-Stil.
1960s
Gepunzt.
In ausgezeichnetem Zustand.
Abmessungen: Durchmesser 7,0 cm x Höhe 1,9 cm.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Geschirr
Materialien
Silber
Empire-Set aus vier französischen Salzstreuern aus Sterlingsilber „.950“ mit Fuß
Von Isabelle Venner
Satz von vier offenen Salzkellern mit Fuß aus Empire-Sterlingsilber (.950), mit passenden Löffeln und Einlagen, Paris, um 1900, Isabelle Venner, Hersteller. Jeder Salzstreuer ist auf...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Empire, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber, Gold
Seltene Philadelphia R&W Wilson Münzsilber-Salzstreuer mit Fuß, 4er-Set
Ein feiner Satz von 4 silbernen Salzstreuern.
Von R&W Wilson.
In Münzsilber.
Mit muschelförmigen Schalen, die auf geformten Füßen stehen.
Jeweils mit einem Monogramm "AR".
Einf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Empire, Besteck und Vorlege...
Materialien
Silber, Vergoldetes Metall
2.193 € / Set
Kostenloser Versand
GAB, Schweden. Drei Salzstreuer aus 830er Silber und Bakelit. Art-Déco-Stil.
GAB, Schweden.
Drei Salzstreuer aus 830er Silber und Bakelit. Art-Déco-Stil.
Seit den 1960er Jahren
Gepunzt.
In ausgezeichnetem Zustand.
Abmessungen: Durchmesser 7,0 cm x Höhe 1,9 cm.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Geschirr
Materialien
Silber