Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

4 Antike Meissen Porcelain Frauenkopf Salzstreuer mit Puce Blumen

2.084,02 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schöner Satz von 4 antiken Meissener Porzellan-Salzstreuern. Nach dem Vorbild von Salzen, die ursprünglich von Johann Friedrich Eberlein (1696-1749) für den Sulkowski-Dienst entworfen wurden. Konisch zulaufende, runde Schale mit Korbgeflechtbordüre, bemalt mit Deutsche Blumen in Purpur-Camaïeu, auf drei Schneckenfüßen mit Frauenkopfenden. Einfach Porzellan vom Feinsten! Referenz: Rainer Rückert, Meissener Porzellan, Abb. 123, Nr. 487 Provenienz: Aus dem Nachlass von Catherine Spencer Eddy Beveridge (Sozialunternehmerin und Philanthropin, Ehefrau von Senator Beveridge von Indiana und Nichte von Marshall Field) und durch Abstammung in ihrer Familie. Datum: Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts Allgemeiner Zustand: Sie sind in insgesamt gutem, wie abgebildetem, gebrauchtem Nachlasszustand. Details zum Zustand: Einige der Schneckenfüße der Salze sind abgesplittert, die Nase eines Frauenkopfes hat eine Absplitterung, es gibt einige Brennfehler und die Glasur ist bei 2 Salzen orange verfärbt. Ansonsten gibt es hier und da einige sehr feine und leichte Kratzer auf der Oberfläche und in der Glasur sowie andere Anzeichen der erwarteten leichten Abnutzung, die dem Alter entsprechen. Schöpfer: Meißen Muster: Sulkowski-Salze mit Frauenköpfen Markierungen: Schwache und abgenutzte blaue gekreuzte Schwerter Fabrikmarken auf den meisten Sockeln und eingeprägte Zahlen und Ziffern Abmessungen: Durchmesser: ca. 3 3/8 Zoll. Höhe: ca. 3 5/8 Zoll. Die bei diesem Händler gekauften Artikel sollen Ihnen Freude machen. Einkäufe können aus beliebigen Gründen innerhalb von 7 Tagen zurückgegeben werden.
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,23 cm (3,63 in)Durchmesser: 8,59 cm (3,38 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Siehe Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DSA INV Qu1stDibs: LU1610223216252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike Imperial Vienna Porcelain-Saucenkannen aus dem 18. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Ein schönes Paar Wiener Porzellan mit zwei Henkeln aus der Maria-Theresien-Periode des 18. Jahrhunderts. Mit durchgehendem polychromem Streublumen-Dekor, Osier-Rand und muschelgef...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Antike Meissen Porcelain Dulong-Variante 18. Jh. Geformte Teller mit Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein schönes Paar antiker Meissener Dulong-Variantenteller. Von der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. Verziert mit Deutschen Blumen in der Mitte und an den Seiten, darunter ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

5 Antike Meissen Porcelain Neoklassische Netzschalen mit Deutschen Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein feiner Satz von 5 antiken neoklassizistischen deutschen Porzellanschalen. Von Meissen. Jeweils mit handgemalten Deutschen Blumen in der Mitte, mit netzartigem Rand und vergolde...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Satz von 2 signierten Richard Klemm Dresden Porcelain Demitasse Tassen & Untertassen
Von Meissen Porcelain, Dresden Porcelain
Ein feiner Satz von 2 Dresdner Porzellan Tassen und Untertassen. Von Richard Klemm. Die Tassen haben leicht verjüngte Seiten und einen abgeflachten c-förmigen Henkel. Die Untertass...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Satz von 6 signierten Richard Klemm Dresden Porcelain Gewürzschalen servieren
Von Meissen Porcelain, Dresden Porcelain
Ein feiner Satz von 6 kleinen Dresdener Porzellan Schalen mit zwei Henkeln. Von Richard Klemm. Perfekt für die Verwendung als Gewürz- oder Einmachgeschirr. Mit konisch geformtem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar antike Porzellanvasen im Jacob Petit-Stil aus Old Vieux Paris mit Blumenmuster
Von Jacob Petit
Ein schönes Paar antiker französischer Porzellanvasen. Nach dem Vorbild von Jacob Petit. Jeweils mit umfangreichem Goldschmuck und gemaltem Blumendekor auf beiden Seiten. Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Meissener Übertöpfe Blumenkästen Blumenblüten, Rokoko-Periode um 1750
Von Meissen Porcelain
Meissener Paar Übertöpfe / Pflanzgefäße mit wunderschönem Blumendekor aus der Rokokozeit / um 1750. Die weiße Porzellanoberfläche ist mit feinsten Streublumenbündeln verziert, die...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Meissener Porzellan Salzstreuer mit Fuß ca. 1735 Handbemalt
Von Meissen Porcelain
Antiker Meissener Porzellan Salzstreuer mit Fuß ca. 1735 Handbemalt Seltener Salzstreuer aus Meissener Porzellan auf drei Volutenfüßen mit Goldakzenten und Polychromie. Die konisch ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Rosenthal, Deutschland. „Sanssouci“, zwei Kerzenständer und eine kleine Schale aus Porzellan.
Rosenthal, Deutschland. "Sanssouci", zwei Kerzenständer und eine kleine Schale mit Blumen und Golddekor. Ca. 1930er Jahre. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. Markiert. Große...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock Schreibtisch-Set aus Coalbrookdale-Porzellan mit Blumenbesatz aus Coalbrookdale, um 1830
Von Samuel Alcock & Co.
Komplettes Schreibtischset im Coalbrookdale-Stil mit üppigem Blumenschmuck, bestehend aus einem Tablett, einem Tintenfass mit Innenfutter und doppeltem Deckel, einem Stifthalter und ...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar antike Meissener Zuckerschalen aus Porzellan mit Blumenknopfleisten, um 1760
Von Meissen Porcelain
Paar Zuckerdosen aus Porzellan Meißen, um 1748-1775 Gekennzeichnet mit gekreuzten Schwertern und der Nummer "92" des Vergolders Sie messen 5,11 in (13 cm) x 5,11 in (13 cm) im Durchm...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von acht Meissener Eierschalen
Von Meissen Porcelain
Satz von 8 Eierbechern von Meissen im Streublumenmuster. Goldschnitt (leicht berieben). Meissen gekreuzte Schwerter Marke. ca. 1860-1920. 1 mit kleinem Chip an der Oberseite des Sock...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

Set von acht Meissener Eierschalen
225 € Angebotspreis / Set
54 % Rabatt