Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antike Dresden Floral verkrustet & durchbohrt Porzellankompott

347,63 €
434,54 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses mit Blumen verzierte und durchbrochene Porzellankompott aus Dresden aus dem frühen 20. Jahrhundert bewahrt die zeitlose Eleganz und die raffinierte Handwerkskunst, die mit der legendären Dresdner Porzellantradition verbunden sind, und verbindet die Opulenz der Vergangenheit mit der raffinierten Kunstfertigkeit des frühen 20. Jahrhunderts. Das Stück spiegelt dieselben luxuriösen, vom Rokoko inspirierten Designelemente wider, für die das Dresdner Porzellan bekannt ist, und nimmt auch die Einflüsse des Jugendstils und des frühen Art déco auf, die in dieser Zeit aufkamen. Die exquisite florale Verzierung auf diesem Kompott ist mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail ausgeführt worden. Jede einzelne Porzellanblume, die in zarten Pastellfarben und leuchtenden Tönen von Hand bemalt ist, wird mit Präzision angebracht, um ein üppiges, mehrdimensionales Arrangement zu schaffen. Die feine Handwerkskunst zeigt sich in den geformten Blütenblättern, deren naturalistische Kurven und Texturen die Blumen zum Leben erwecken. Die Blüten, die sorgfältig auf der Oberfläche des Kompottes verteilt sind, vermitteln ein Gefühl von frühlingshafter Schönheit und Freude, während die sanft modellierten Blätter dem Design eine organische, fließende Qualität verleihen. Die für die damalige Zeit charakteristischen durchbrochenen Verzierungen bilden elegante Muster, die den Rand und den Boden der Kompottschale einrahmen. Das durchbrochene Design verstärkt nicht nur die optische Leichtigkeit des Stücks, sondern führt auch ein Element der Leichtigkeit und Anmut ein, das im frühen 20. Die durchbrochenen Bereiche, oft in gewundenen, wirbelnden Motiven, bilden ein harmonisches Gleichgewicht mit der floralen Dekoration und verleihen einem ansonsten klassischen Design einen modernen Touch. Das feine Porzellan, das für die Herstellung des Kompottes verwendet wird, ist von höchster Qualität und hat eine glatte, glänzende Oberfläche, die Raffinesse ausstrahlt. Der weiche weiße Hintergrund, der durch zarte goldene Akzente an den durchbrochenen Rändern und an den Kanten hervorgehoben wird, verleiht ihm einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Die goldenen Akzente sind sparsam eingesetzt, so dass die Blumen und die durchbrochenen Details im Mittelpunkt der Komposition stehen. Dieses Stück verkörpert die Entwicklung des Dresdner Porzellans vom überschwänglichen Rokokostil zur stromlinienförmigen Eleganz, die das frühe 20. Sie ist ein Zeugnis für die kontinuierliche Innovation und Kunstfertigkeit der Dresdner Manufaktur und bietet ein raffiniertes und zeitloses Stück, das das Beste aus der alten Handwerkskunst und der raffinierten Sensibilität einer neuen Ära vereint. Dieses Kompott ist ideal für Sammler und Kenner. Es ist sowohl ein funktionales Objekt als auch ein elegantes Dekorationsobjekt, das die dauerhafte Schönheit des Dresdner Porzellans unterstreicht. Maße: 6,25" B x 3,125" H.
  • Schöpfer*in:
    Dresden Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,94 cm (3,125 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838243067642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Ornate CT Carl Tielsch Deutschland Floral geteilt behandelt Dish Herend Stil
Antik Ornate CT Carl Tielsch Deutschland floral geteilt behandelt Gericht Herend Stil. Verziert mit verschnörkelten Blatträndern, Emaillewanzen, vergoldetem Dekor und unten gestempel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Antike Meissen Porcelain Floral verkrustete Teetasse & Untertasse
Von Meissen Porcelain
Meißen, Deutschland, Ende 19. bis Anfang 20. Hartporzellan, handbemalt mit polychromen Emaillen und vergoldeten Akzenten, applizierte Porzellanblumen, fünf kleine Knauffüße. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Old Paris Vergoldetes Porzellan Blumen Tasse & Untertasse Set
Dieses bemerkenswerte Set aus vergoldeten Porzellantassen und Untertassen aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz und Raffinesse der französischen Porzellankunst des ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Old Pariser Porzellan vergoldet und mit floraler Emaille überzogene Zuckerdose
Von Old Paris
Diese elegante Zuckerdose aus altem Pariser Porzellan aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die luxuriöse Ästhetik der damaligen Zeit. Die Z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan

Materialien

Emaille

Royal Copenhagen "Blaue Blumen" Porzellan Kompott oder Kuchen Stand mit Goldrand
Von Royal Copenhagen
Royal Copenhagen (dänisch, gegründet 1775), um 1970. Ein Vintage Royal Copenhagen Porzellan Kompott oder Kuchen Stand. Das Stück zeichnet sich durch einen Wirbeleffekt in der Konstr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Feine & hochwertige Porzellan Teetasse / Untertasse - Rice Grain - vergoldet emailliert
Unbekannter Hersteller, wahrscheinlich französisch. Unglaublich hohe Qualität - Zartes Porzellan mit floralen und blattförmigen Emaille-Details auf der Oberfläche - Goldakzente an de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike deutsche Dresden Porcelain vergoldet floralen Tafelaufsatz Schale Kompott 12"
Antike deutsche Dresden Krone H Marke Tafelaufsatz Schüssel oder servieren Kompott. Aus Porzellan in ovaler Form mit Blumenmuster und Goldakzenten. Adolf Hamman zugeschrieben, in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Große durchbrochene Meissener Kompottschale mit polychromen Blumen verziert, ca. 1900.
Großes durchbrochenes Meissener Kompott mit polychromen Blumen verziert. Ca. 1900. Abmessungen: H 22,0 cm. x T 23,0 cm. In gutem Zustand. Ältere, professionell durchgeführte Resta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Meissener Kompottschale aus durchbrochenem Porzellan in Museumsqualität
Antikes Meissener Kompott aus durchbrochenem Porzellan mit handgemalten Blumen, Insekten und Golddekor. Marcolini-Periode 1774-1814. Museumsqualität. Maße: 23.5 x 12,5 cm. In au...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Reticulierte und geriffelte Meissener Schale mit zentralem Blumenstrauß und Insekten
Von Meissen Porcelain
Ich biete Ihnen diese fabelhafte netzförmig geriffelte Meissener Schale aus den 1880er Jahren an. Sie hat ein wunderschön gemaltes Blumenbouquet in der Mitte mit Akzenten von Insekte...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Belle Époque, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Antike Dresden Porcelain Center Bowl mit Blumen und vergoldeten Verzierungen aus dem 19.
Von Dresden Porcelain
Eine atemberaubende, antike 1860's Dresden Porzellan Tafelaufsatz mit floralen Transfer Ware und vergoldete Dekoration jetzt mit einem späteren, Qualität abnehmbaren Kupfereinsatz au...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Kupfer

Meissener netzförmige Schale mit Blumenstrauß und Akzenten aus Schmetterlingen und Insekten
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine schöne ovale Meissen netzförmig Schüssel Hand mit einer zentralen Malerei eines Blumenstraußes und Akzente von Schmetterlingen und Insekten gemalt. Das wunderbare, blüt...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Rokoko, Servierschalen

Materialien

Porzellan