Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike Sèvres Porzellan Charger von Louis XVI:: 19. Jahrhundert

1.942,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um ein großes, dekoratives, antikes französisches Porzellangeschirr aus Sèvres mit Ormolu-Montierung, das Porträts von Ludwig XVI. und wichtigen Mitgliedern seines Hofes zeigt. Die Rückseite ist mit der blauen Unterglasurmarke der Manufaktur Sèvres versehen, Mitte des 19. Es hat einen auffälligen Rand in Bleu Celeste und Goldverzierung mit einem zentralen Porträt von Ludwig XVI., umgeben von acht Profilporträts von Hofdamen, darunter Marie Antoinette, Prinzessin Marie-Louise Thérèse und Marquise de Montesson. Die Qualität und das einzigartige Design dieses Ladegeräts sind unübersehbar und machen es zu einem begehrten Schmuckstück für Ihr Zuhause. Zustand: In ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Risse oder Anzeichen von Reparatur und nur geringfügige Anzeichen von Verschleiß im Zusammenhang mit useuse, bitte siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 50 x Breite 50 x Tiefe 3 Abmessungen in Zoll: Höhe 19,7 x Breite 19,7 x Tiefe 1,2 Ludwig XVI. war König von Frankreich, als die Monarchie während der Französischen Revolution gestürzt und 1793 guillotiniert wurde. Louis wurde am 23. August 1754 in Versailles geboren. Im Jahr 1770 heiratete er Marie Antoinette, die Tochter des Kaisers und der Kaiserin von Österreich, um das Bündnis zwischen Frankreich und Österreich zu festigen. Im Jahr 1774 trat Ludwig die Nachfolge seines Großvaters Ludwig XV. als König von Frankreich an. Ludwig unterstützte zunächst die Versuche seiner Minister Jacques Turgot und später Jacques Necker, die finanziellen Probleme Frankreichs zu lösen. Die französische Unterstützung für die Kolonisten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg hatte das Land an den Rand des Bankrotts gebracht. Unterdessen brachten Anschuldigungen gegen die Königin Marie Antoinette wegen Frivolität, Extravaganz und skandalösem Verhalten die Monarchie weiter in Verruf. Um die sich verschärfende Krise abzuwenden, stimmte Ludwig 1789 der Einberufung der Generalstände zu (eine Art Parlament, jedoch ohne wirkliche Macht), um zu versuchen, die Steuern zu erhöhen. Es war das erste Mal seit 1614, dass das Gremium zusammenkam. Verärgert über die Weigerung Ludwigs, die drei Stände - den ersten (Klerus), den zweiten (Adel) und den dritten (Bürger) - gleichzeitig tagen zu lassen, rief der Dritte Stand eine Nationalversammlung aus und erklärte, nur er habe das Recht, die Nation zu vertreten. Gerüchte über die Absicht des Königs, die Versammlung zu unterdrücken, führten am 14. Juli 1789 zur Erstürmung des Gefängnisses Bastille, einem Symbol der repressiven königlichen Macht. Im Oktober wurden Ludwig und seine Familie vom Mob gezwungen, aus ihrem Schloss in Versailles nach Paris zurückzukehren. Im Juni 1791 versuchten sie zu fliehen, was als Beweis für den verräterischen Umgang Ludwigs mit ausländischen Mächten angesehen wurde. Er wurde gezwungen, eine neue Verfassung zu akzeptieren und damit eine konstitutionelle Monarchie zu errichten. Vor dem Hintergrund der militärischen Niederlage gegen Österreich und Preußen radikalisierte sich die revolutionäre Führung jedoch zunehmend. Im September 1792 schaffte der neue Nationalkonvent die Monarchie ab und erklärte Frankreich zur Republik. Ludwig wurde des Hochverrats für schuldig befunden und am 21. Januar 1793 auf der Guillotine hingerichtet. Marie Antoinette wurde neun Monate später hingerichtet.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 099971stDibs: LU950617937182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellanteller des 19. Jahrhunderts Pucher Deroche, Paris
Dies ist eine schöne antike geformte runde Sèvres Stil Porzellan Kabinett Teller, ca. 1880 in Datum. In der Mitte ist ein kontinentales Dorf von Hand gemalt, am Rand befinden sich d...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker französischer ""Japonesque" Porzellan Geschirrschale von Louis Pierre Malpass, 19. Jahrhundert
Dies ist eine absolut fabelhafte antike Französisch "Japonesque" Ormolu montiert Porzellan Stativ Schüssel, Ende des 19. Jahrhunderts in Datum. Es trägt die Signatur von Louis-Pierr...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antike französische Sevres-Porzellanschale aus dem späten 18. Jahrhundert
Dies ist eine wichtige dekorative antike französische Sèvres ovale Porzellanschale, die Rückseite mit Unterglasurblau verflochten LL Fabrik Sevres Marke, aus dem späten 18. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienische Vintage-Porzellanschale aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine schöne große italienische Vintage Porzellan Ladegerät, CIRCA 1950 in Datum. Diese farbenfrohe und dekorative Szene zeigt eine Gruppe von Jungfrauen und sorglosen Put...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan, Hartholz

Antiker französischer vergoldeter Sevres-Porzellanteller „Prise de Valence“ aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Französisch Sèvres Porzellan Kabinett Platte, aus dem späten 19. Dieser prächtig handbemalte Teller zeigt eine charmante figürliche Szene mit dem Titel...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Französisch Sèvres Porzellan Tablett signiert Moreaux
Dies ist eine absolut fabelhafte antike Sèvres Porzellan oval zwei Handgriff Tablett, aus der Mitte des 19. Wunderschön handbemalt und an eine Schlachtszene aus dem Jahr 1677 erinne...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sèvres Louis XVI Porträt Porzellan Charger
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Louis XVI und Hofdamen Porträt Porzellan Charger, mit handgemalten Medaillons des Königs und Frauen wie Marie Antoinette, Louise, Angouleme, die Herzoginnen von Berry und Mont...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker französischer Sèvres-Teller des frühen 19. Jahrhunderts, ca. 1820-1830
Antiker französischer Sèvres-Teller aus dem frühen 19. Jahrhundert, ca. 1820-1830. FPR007.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Porzellanteller im Sevres-Stil im Louis-XV-Stil
Unser schönes Porzellangeschirr im Louis-XV-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert zeichnet sich durch seine Größe von 47,6 cm (18 3/4 Zoll) aus. Es zeigt Mitglieder des Hofes bei ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoratives Gesch...

Materialien

Porzellan

Großer Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Unter dem Titel "Das Bankett von Belsazar" eine große feine Qualität Wien Porzellan Ladegerät, mit einem Burgunder Rand mit Scrollen vergoldeten Dekoration.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französischer Fayenceteller oder Teller aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Fayence-Teller des 19. Jahrhunderts mit Gien-Marke.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Sèvres Französisch feines Porzellan vergoldet Ormolu Comport 19.
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Sèvres Französisch feines Porzellan vergoldet Ormolu Comport 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Goldbronze