Objekte ähnlich wie Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Caughley-Schale, Harlekin-Muster im Stil von Donegall Service, ca. 1793
970,24 €
1.212,80 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist eine schöne und faszinierende Porzellanschale, die von Caughley hergestellt und bei Chamberlains Worcester im Jahr 1793 oder kurz danach dekoriert wurde. Die Schale hat ein "Harlekin"-Muster mit sechs verschiedenen, fein gemalten neoklassizistischen Randmotiven im Stil des berühmten "Marquess of Donegall"-Musters.
Gerichte wie dieses gehörten in der Regel zu einem großen Dessertservice. Es ist jedoch möglich, dass es sich um ein Mustertuch handelte, das den Kunden mehrere verschiedene Muster zur Auswahl bot.
Die Caughley-Fabrik wurde zwischen 1775 und 1799 von Ambrose Gallimore und Thomas Turner gegründet. Sie produzierte sehr feines Weichporzellan für das Bürgertum, meist mit blauer Unterglasur und vergoldeten Dekoren. Heute sind die Gegenstände wegen ihrer hohen Qualität und ihrer eleganten, aber schlichten Dekoration sehr begehrt. Sie zeugen eher von der einfachen, wohlhabenden Bevölkerung als von der extrem wohlhabenden Klientel, die viele andere Fabriken bedienten.
Die Chamberlain-Fabrik wurde in den 1780er Jahren von Robert Chamberlain gegründet, der während der Zeit des Dr. Wall für die Dekorationsabteilung der berühmten Worcester-Töpferei verantwortlich war. Zusammen mit seinem Sohn Humphrey gründete er eine eigene Fabrik, in der er zunächst Dekorationsmaterial von Turners Caughley-Fabrik aufkaufte, dann aber um 1794 mit der Produktion von eigenem Porzellan begann und damit äußerst erfolgreich wurde. Diese Schale stammt eindeutig aus der Zeit, als Chamberlain noch Porzellan von der Caughley-Fabrik bezog.
Das Muster "Marquess of Donegall" wurde erstmals 1793 von der Marquess of Donegall in der Fabrik in Caughley bestellt. Dieses Service im "Harlekin"-Stil mit unterschiedlichen Randmotiven auf jedem Stück wurde von Chamberlains Worcester dekoriert und in ihren Auftragsbüchern beschrieben. Das Caughley-Service war sehr groß und teuer, es bestand aus 132 Teilen und kostete 217 £ 10s und 6d... das sind heute etwa 28.000 £! Das gesamte Service wurde 1981 von der Familie bei Phillips verkauft und ist später verstreut worden, wobei verschiedene Stücke zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Markt auftauchten.
Diese Schale hat sechs fein gemalte Randmotive in Pastellfarben sowie ein schönes Mitteldekor und verstreute Blumenzweige. Das Geheimnis dieser Schale ist, ob es sich um einen Ableger des berühmten Donegall-Musters handelt, oder ob es tatsächlich ein Muster war, das der Marquess zur Auswahl von Mustern verwendete... wir werden es nie erfahren.
Die Schale ist mit der handgeschriebenen roten Chamberlains-Worcester-Marke versehen; die Marke ist charmanterweise als "Chamberlins" falsch geschrieben - ein talentierter Porzellanmaler zu sein, bedeutete nicht unbedingt, dass man sehr lange zur Schule gegangen war, daher kamen diese Schreibfehler manchmal vor.
ZUSTANDSBERICHT Die Schale ist in perfektem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse und kaum Abnutzung. Am Fußrand befindet sich ein winziger Brennfehler, der keinen Einfluss auf die Stabilität oder Qualität der Schale hat; für Caughley-Porzellan aus dieser Zeit ist dies durchaus üblich.
Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen konnte. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden.
Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern!
ABMESSUNGEN: 29,5 cm (11,6") lang.
- Schöpfer*in:Caughley Porcelain (Schöpfer*in),Chamberlains Worcester (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 2,8 cm (1,1 in)Breite: 29,47 cm (11,6 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:um 1793
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. in ausgezeichnetem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen oder Risse und nur mit leichten Gebrauchsspuren.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A-CAU041stDibs: LU4805144755162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
225 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBloor Derby Muschelschale:: weiß:: Blumenzweige Moses Webster:: Regency:: 1820-1825
Von Bloor Derby
Es handelt sich um eine schöne Dessertschale mit einem Henkel, die zwischen 1820 und 1825 von Derby in der Regency-Ära hergestellt und von Moses Webster dekoriert wurde. Diese Schale...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Servierschalen
Materialien
Porzellan
398 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chamberlains Worcester-Porzellanschale, Nelson oder feines altes Japanmuster, ca. 1805
Von Chamberlains Worcester
Dies ist eine auffällige quadratische Servierplatte, die von Chamberlains in Worcester um 1805 hergestellt wurde. Die Schale trägt das Fine Old Japan-Muster, das oft als Nelson-Muste...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Servierschalen
Materialien
Porzellan
606 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Yates-Teller, weißes, vergoldetes Haifischzähnenmuster und Blumenreservate, um 1825
Von William Yates
Dies ist ein schöner Teller, der von der Yates-Fabrik um 1825 hergestellt wurde. Der Teller ist auf weißem Grund mit fein handgemalten Blumenreserven, vergoldeten Zweigen und einem c...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan
Materialien
Porzellan
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Worcester-Porzellanteller, Blumensprühbilder von James Giles, um 1770
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Dies ist eine schöne große Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Der Teller hat einen gefälligen, leicht gelappten Rand, einen weißen Grund und wunderschön gemalte Blumensprays des berühmten James Giles Studios in London. Die von diesem Studio gemalten Gegenstände sind selten und sehr begehrt.
Worcester war eine der ersten Töpfereien in Großbritannien, die Gegenstände aus Porzellan herstellte. Zusammen mit anderen großen Töpfereien wie Derby, Chelsea und Bow leisteten sie Pionierarbeit für einen neuen Industriezweig, der sich im folgenden Jahrhundert zu einem Riesenunternehmen entwickeln sollte. Dieser Artikel stammt aus der ersten Periode, die nach ihrem Gründer oft "Dr. Wall" genannt wird. In späteren Jahren wechselte Worcester viele Besitzer und Stile und wurde schließlich zur Royal Worcester-Fabrik, die erst Anfang des 21. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte.
James Giles, der in London ein großes Studio für Dekoration betrieb, kaufte Waren aus Derby, Worcester und anderen Orten, dekorierte aber auch für diese Fabriken. Im Jahr 1771 kündigte Worcester den Vertrag mit Giles, da der Eigentümer Dr. Wall zunehmend nervös wurde angesichts des Erfolgs von Giles und seiner Überschneidungen mit anderen Fabriken. Er wusste, dass dies Giles in eine verletzliche Lage bringen würde. Da Giles eher ein Künstler als ein Verkäufer war, war er 1774 gezwungen, sein Lager zu verkaufen, und 1776 musste er wegen Konkurses schließen. Die meisten seiner Arbeiter wurden schließlich von den Fabriken in Derby und Worcester abgeworben, die damit ihre Belegschaft erheblich verstärkten.
Die Platte ist nicht gekennzeichnet, wie es für diese Zeit üblich ist.
DOKUMENTATION: Eine ähnliche Platte ist auf Seite 173 von "In Search of James Giles" von Gerald Coke abgebildet.
ZUSTANDSBERICHT Der Teller ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen, Risse und hat einige kleinere Reibungen und Messerkratzer, wie auf den Bildern sichtbar. Auf der Unterseite der Platte befindet sich etwas Ofenkorn...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
Minton Dessert-Service, umgedrehte weiße Muschel mit monochromen Blumen, um 1830
Von Minton
Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von Minton, das wahrscheinlich um das Jahr 1830, in der "zweiten Periode", hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem Mittelstück mit...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Speiseteller
Materialien
Porzellan
3.690 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Worcester Kleine eingebettete Schale, Apfelgrün, gepunktetes Obst, James Giles, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall, James Giles
Dies ist eine schöne kleine tiefe Platte von Worcester in etwa 1770 in ihrer ersten oder der "Dr. Wall" Periode gemacht. Es handelt sich um eine kleine, gelappte Schale mit tiefgrüne...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Porzellan
Materialien
Porzellan
1.234 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georgianische Derby-Muschelschale oder Teller, handbemalt und vergoldet, 129, um 1810
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dies ist eine schöne Porzellan Muschel Schüssel oder Teller von Hand bemalt und vergoldet in Muster 129, von der Fabrik Derby, in der Herrschaft von George 111 im frühen 19. Jahrhund...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschi...
Materialien
Porzellan
178 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Dessertteller, Worcester, um 1770
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine Dessertschale in Form einer Muschel, dekoriert nach Art von Sèvres.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Eine ovale Schale aus Swansea Porcelain, um 1820
Von Swansea Porcelain
Eine ovale Schale aus Swansea Porcelain, um 1820
Zusätzliche Informationen:
Datum : c1820
Zeitraum : Georg IV.
Markierungen : Unmarkiert. Label für die Collection'S von Leslie Josep...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike Chamberlains Worcester-Porzellanschale im Kakiemon-Stil England ca. 1810
Von Chamberlains Worcester
Diese um 1810 in Chamberlain's Worcester gemalte Schale ist von der japanischen Kakiemon-Palette und -Gestaltung des 17. Jahrhunderts inspiriert.
Der Stil zeigt Emaillen in der chara...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...
Materialien
Porzellan
H&R Daniel Muschelschale aus Porzellan, Muster 3884, feine Qualität, um 1830
Dies ist ein feines Porzellan Muschelschale, wunderschön von Hand in Muster 3884 gemalt und von H & R Daniel von London Road, Stoke, Staffordshire Potteries, England gemacht.
Die St...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tonwaren
Materialien
Porzellan
324 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Regency Coalport Porcelain Dish mit dem Dollar-Muster bemalt
Von Coalport Porcelain
Porzellanschale aus Coalport, bemalt mit dem Dollar-Muster,
CIRCA 1810
Die große ovale Porzellanschale aus Coalport ist mit dem Dollar-Muster bemalt, einer Regency-Interpretation de...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...
Materialien
Porzellan