Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Chinesisches Export-Porzellan Trompe Giant L'oeil Pfirsich-Altar Obst

Angaben zum Objekt

Chinese Export Porcelain Trompe L'Oeil Giant Peach Altar Obst, CIRCA 1850-1890 Das extrem große chinesische Exportmodell einer Riesenfrucht ist naturgetreu als Pfirsich mit einem zweifarbigen grünen Körper und einer rosaroten Spitze mit Blättern und Ranken auf der Oberseite modelliert. Dies ist die größte derartige Frucht, die ich je gesehen habe. Abmessungen: 8 Zoll hoch x 10 Zoll tief x 9 3/4 Zoll breit. Zustand: Gut mit einem kleinen Fleck auf der roten Spitze unsichtbar retuschiert. Langlebigkeit und Unsterblichkeit: Der Pfirsich, insbesondere der mythische "Pfirsich der Unsterblichkeit", ist ein starkes Symbol für ein langes und gesundes Leben, ja sogar für eine ewige Existenz. Königinmutter des Westens (Xiwangmu): Der Legende nach baute Xiwangmu, eine bedeutende Figur der chinesischen Mythologie, einen Garten mit diesen himmlischen Pfirsichen an, die nur alle paar tausend Jahre reiften und denen, die sie aßen, Unsterblichkeit gewährten. Taoismus und spirituelle Kultivierung: In den taoistischen Traditionen werden Pfirsiche auch mit innerer Alchemie und spiritueller Kultivierung in Verbindung gebracht und stehen für die "Reifung" von Weisheit und Erleuchtung. Kunst und Literatur: Pfirsiche und Pfirsichblüten werden in der chinesischen Kunst, Malerei und Literatur häufig als Symbole für Glück und ein langes Leben dargestellt. Beispiele in Art: Der chinesische Gott der Langlebigkeit, Sau, wird oft mit einem Pfirsich in der Hand abgebildet. Pfirsiche finden sich in Kunstwerken, Möbeln, Kleidung, Schmuck und Haushaltswaren wieder. Buddha wird manchmal mit einem Pfirsich in der Hand dargestellt. Andere Symbolik: Fruchtbarkeit: Pfirsiche werden auch mit Fruchtbarkeit und Neuanfängen in Verbindung gebracht. Frühling: Vor allem die Pfirsichblüten symbolisieren die Ankunft des Frühlings und die Erneuerung. Unschuld und Reinheit: Das weiche, zarte Fruchtfleisch des Pfirsichs kann auch ein Gefühl der Unschuld und Reinheit hervorrufen. Pfirsichblüten-Frühling: Der Ausdruck "Pfirsichblütenfrühling" (桃花源) ist ein bekannter literarischer Begriff, der sich auf eine ideale, utopische Gesellschaft im Einklang mit der Natur bezieht und häufig in Kunst und Literatur verwendet wird. (Ref: NY10715-lrrx)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-70
  • Zustand:
    Repariert: kleiner Glasurfehler an der Spitze unsichtbar ausgebessert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10715-lrrx1stDibs: LU861044510832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellanteller mit Biscotti-Muster von Piero Fornasetti, Trompe l'oeil-Geschirr
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Porzellanteller mit Biscotti-Muster, Trompe L'Oeil Cookies, Nummer 6 der Serie, Circa 1960. Der Porzellanteller von Piero Fornasetti zeigt ein Trompe L'Oeil-Bild vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Keramik, Porzellan

Porzellan-Trompe-l''oeil-Spargelterrine aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich Thuringian
18. Jahrhundert Porzellan Trompe-L'Oeil Spargelstangen Terrine, Wahrscheinlich deutsches Porzellan, wahrscheinlich thüringisch CIRCA-1800 Die Terrine oder Dose aus Porzellan und der...
Kategorie

Antik, 1770er, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Exportporzellan Großer Wappenkrug
Chinese Export Porcelain Large Armorial Tankard, CIRCA 1780 Der beeindruckende Wappenkrug aus chinesischem Exportporzellan ist rund und verjüngt sich zum Fuß hin. Auf der Vordersei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Export-Porzellan Bacchus-Becher nach Derby-Porzellan
Bacchus-Becher aus chinesischem Exportporzellan nach Derby-Porzellan, Um 1785. Der chinesische Export-Porzellanbecher ist nach einem Original aus Derby-Porzellan als Kopf des Bacchus modelliert, das Gesicht naturalistisch und fein emailliert. Die Augenbrauen, der Bart und das Haar sind mit leicht geätzten braunen Linien versehen. Um sein Haupt ist eine Girlande aus grün emaillierten Weinblättern gelegt, deren Adern in Grau und die Trauben in einem satten Violett gehalten sind. Der "C"-förmige Griff ist mit stilisierten Weinblättern verziert, die Seiten des dicken Griffs mit goldenen Läppchen. Abmessungen: 4 Zoll hoch Referenz Dieser Bechertyp wurde direkt von einem Original aus Derby kopiert, das aus der Zeit um 1780-1785 stammt und von William Duesbury II (1763-97) geschaffen wurde, als das Unternehmen als William Duesbury & Co. bekannt war. Für einen ähnlichen Becher siehe Sargent: Die Copeland-Sammlung: Chinese & Japanese Ceramic...
Kategorie

Antik, 1780er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Exportporzellan Türkis Katzenpaar
Chinesische Export Porzellan Türkis Paar Katzen, Anfang des 20. Jahrhunderts Bei den chinesischen Porzellankatzen handelt es sich um ein einander zugewandtes Paar mit türkisfarbenem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export Porzellan Lotusblattförmige Schale
Chinesischer Export Porzellan Lotus Blatt geformt Schüssel, CIRCA 1765 Die große Untertasse aus chinesischem Export-Porzellan hat die Form eines Lotusblatts. Der Rand und die Umrand...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Porz...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jh. Englische Porzellan-Trompe L'Oeil-Dose mit Blumenkohlform
Ein 18. Jahrhundert Englisch Porzellan Trompe L'Oeil bedeckt Blumenkohl Form Box. Diese englische Porzellandose in Form eines Blumenkohls mit Trompe L'Oeil-Deckel ist ein einzigartig...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Royal Worcester Aesthetic Movement Trompe L'oeil-Porzellanvase in Bambusform
Von Royal Worcester
Eine feine antike figurale Porzellanvase. Von Royal Worcester. In Form von drei großen Bambushalmen, die von Flora und Laub bedeckt sind. Der obere Teil jedes Stiels hat einen ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Italienischer Trompe l'Oeil-Porzellankanister aus Majolika aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Nussbaumholz
Von Tiffany & Co., Mancioli Pottery
Vintage Trompe L'Oeil Porzellankanister mit 29 Tellern und Walnüssen auf der obersten Platte, ca. 1960er Jahre. Dieser Vintage-Artikel ist auf der Unterseite signiert: Mancioli - Ita...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan, Farbe

Chinesischer Exportporzellanteller aus Porzellan
Dies ist ein Teller aus China, es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gemacht, sehr schöne Farben, schwarz, braun blau. Es handelt sich um ein Kantonsschild.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Speisete...

Materialien

Porzellan

Chinesische Export-Porzellan Wappenteller sechseckig
Ein Paar chinesische achteckige Exportwappenteller, Qianlong-Periode, ca. 1765 18. Jahrhundert Durchmesser: 9 Zoll Zustand: sehr gut mit Glasurausrutschern und sehr kleinen Flohbis...
Kategorie

Antik, 1770er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export Famille Rose Porzellanbecher
Ein chinesischer Exportkrug im Famille-Rose-Stil, dessen Henkel aus Strohgeflecht besteht und der mit Felsen und Blumen in kühnem Design verziert ist. China, um 1750. Maße: Höhe 8 ...
Kategorie

Antik, 1750er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen