Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Chinesisches Export-Porzellan-Wappenpanzer Tankard, Mosey mit Pulleyne in vorderen Wappen

2.196,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wappenkanne aus chinesischem Exportporzellan, Mosey mit Pulleyne in Prentice, um 1755. Der chinesische Exportkrug ist ungewöhnlich mit einem großen Wappen und einem großen Wappen unter einem vergoldeten Kettenband um den Rand bemalt. Auf jeder Seite sind große Famille-Rose-Blumenranken gemalt. Abmessungen: 5 Zoll hoch x 5 3/4 Zoll breit x 3 1/2 Zoll Durchmesser. Referenz: Chinesisches Exportporzellan, Band I, David Sanctuary Howard, Seite 549, (Q4). Die Wappen werden wie folgt erläutert: Das Wappen von Mosley: In Silber ein Sparren zwischen drei goldenen Äxten; das Wappen: Ein Adler mit Hermelin; in Prinzessin Pulleyne: Azurblau auf einem gekrümmten Bogen in Silber drei goldene Eskallopen, ein Haupt oder mit ebenso vielen Schwalben des Feldes belegt, die in Silber einen Sparren (?eingraviert) zwischen drei Maulwürfen in Silber teilen. Die Familie Mosley stammte aus Houghend in Lancvaster und drei ihrer Mitglieder wurden 1640, 1720 und 1781 zu Baronen ernannt. Die ersten beiden Titel sind erloschen, der letzte wird heute von Sir Oswald Mosley gehalten, der dieses Wappen führt. Für den Kadettenzweig hat der Pfr. Thomas Mosley, Vikar von Wigginton in Yorkshire, heiratete am 6. März 1752 Frances, Erbin von Thomas Pulleyne von Burley Hall in York. Er starb im April 1784.
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1755
  • Zustand:
    Repariert: Der Schlaufengriff mit kleinen Emailleverlusten auf beiden Seiten vom Brand, die jetzt unsichtbar repariert sind. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY9105-upr1stDibs: LU861017080531

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches Exportporzellan Großer Wappenkrug
Chinese Export Porcelain Large Armorial Tankard, CIRCA 1780 Der beeindruckende Wappenkrug aus chinesischem Exportporzellan ist rund und verjüngt sich zum Fuß hin. Auf der Vordersei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Exportporzellan Set von abgestuften Famille Rose Krügen
Chinesisches Export-Porzellan Set von abgestuften famille rose Tassen oder Krügen, CIRCA 1780 Die chinesischen Export-Porzellankrüge sind ein abgestuftes Set, das nur noch äußerst s...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bow Porcelain Chinoiserie Krug aus dem 18. Jahrhundert
Von Bow Porcelain
Chinoiserie-Krug aus Porzellan, Bow, London, 1760-1765. Der ungewöhnlich bemalte, polychrome Bow-Porzellankrug zeigt Chinoiserie-Figuren, die um einen niedrigen Tisch mit einer Porz...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Porzellan

Chinesisches Export-Porzellan-Wappen, Wappen von Pole, um 1745
Chinesische Export Wappen Porzellanschale, Wappen von Pole, um 1745 Die chinesische Porzellanschale mit Wappen ist auf beiden Seiten mit Tafeln bemalt, auf denen Schiffe auf See...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Serv...

Materialien

Porzellan

Englischer Krug aus gedrechseltem Sahnegeschirr
Englischer Sahnekrug, um 1810-1820. Der cremefarbene Krug ist mit einer Reihe von geformten, gedrehten Wabenmustern verziert, die durch blaue Bänder getrennt sind, und darüber und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Chinesischer Export Porzellan Wappenteller- Morgan aufspießend Warton Wappen
Große chinesische Export Porzellan Wappen Schale Morgan spießt das Wappen von Warton auf, CIRCA 1780 Eine große rechteckige China-Export-Platte mit abgeschrägten Ecken, Blumenbordür...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Servierp...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tankard mit Famille-Rose-Dekor, Schleife C5145
Von Bow Porcelain
Balusterförmiger Krug, dekoriert mit einem chinesischen Muster in der Palette famille rose-verte. Es ist amüsant zu sehen, wie das Haus auf einem Hügel im Original mit einem Zweig im...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike chinesisches Porzellan Tankard Mug China Encre de Chine Grisaille, 18. Cen
Ein sehr schönes Beispiel für eine Grisaille-Kanne aus Porzellan des 18. Jahrhunderts, Qianlong, China, 18. Grisaille Abgeleitet vom französischen Wort gris (grau) bezeichnet es in ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Glockenförmiger Becher:: Transferdruck mit Freimaurer-Emblemen:: Worcester:: um 1770
Ein schöner balusterförmiger Becher, verziert mit freimaurerischen Transferdrucken. Die Form ist reizvoll, die Dekoration ist interessant.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Krug mit gedrucktem Dekor, Bow Porcelain Factory, um 1758
Von Bow Porcelain
Becher in Balusterform, verziert mit frühen Transferdrucken von Fasanen und zwei Schafen. Der Transferdruck auf Bügelporzellan ist sehr selten. Prov: Taylor Coll; Winifred William...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Famille Rose Tankard aus dem 18. Jahrhundert
Chinesischer Famille-Rose-Krug aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Blumen und traditionellen Landschaftsszenen in applizierten herzförmigen Tafeln.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein feiner, großer Trinkgefäß aus dem 18. Jahrhundert, der im 19. Jahrhundert mit einer Szene von Harfen coursing neu gestaltet wurde.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
2.108 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand