Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Coalport-Teller, kobaltblau mit gelben Ranunkeln von Stephen Lawrance, 1840

372,64 €

Angaben zum Objekt

Dieser schöne Teller wurde von Coalport um 1840 hergestellt und gehörte zu einem großen Dessert-Service mit dem Muster 4/412, von dem wir wissen, dass es in vielen verschiedenen Farben hergestellt wurde, alle mit Blumen, die von Stephen Lawrance gemalt wurden, einem der besten Blumenmaler von Coalport in dieser Zeit. Wir haben noch zwei weitere Teller in diesem Design zur Verfügung, bitte sehen Sie sich die separaten Angebote an; ich würde mich freuen, Ihnen beim Kauf von mehreren Tellern einen Rabatt zu gewähren. Coalport war einer der führenden Töpfer im 19. und 20. Jahrhundert in Staffordshire. Sie arbeiteten mit anderen großen Töpfern wie Spode, Davenport und Minton zusammen und brachten viele innovative Designs hervor. Wenn wir "Coalport" sagen, denken wir gewöhnlich an die eine Fabrik in Coalport, die berühmt wurde, aber in den Anfangsjahren gab es zwei Fabriken, eine von John Rose und die andere von seinem Bruder Thomas Rose. Thomas Rose ging eine Partnerschaft mit Robert Anstice und Robert Horton ein, die sich direkt gegenüber von John Rose auf der anderen Seite des Kanals befanden. Die Fabriken der Brüder hatten viele Gemeinsamkeiten, und sie hatten viele verschiedene Formen und Muster. Letztendlich erwies sich die Fabrik von John Rose als rentabler, und John Rose kaufte 1814 die Fabrik von Thomas und machte sie zu der einen Fabrik in Coalport, die so berühmt wurde. Viele der Coalport-Artikel aus beiden Fabriken sind heute Sammlerstücke. Stephen Lawrance war einer der talentiertesten Blumen- und Obstmaler von Coalport und arbeitete zwischen 1820 und 1845 in Coalport. Er dekorierte zahlreiche Tee-, Dinner- und Dessertservices sowie Vasen und Plaketten, wobei er oft Blumen- und Fruchtstudien schuf, die von besonderer Anmut und Persönlichkeit zeugen. Der Teller hat einen schönen, weiß geformten und vergoldeten Rand, ein dunkles kobaltblaues Band mit drei fein gedruckten und handkolorierten Blumenreserven und eine große handgemalte Blumenstudie einer gelben Ranunkel in der Mitte. ZUSTANDSBERICHT Die Platte ist in ausgezeichnetem Zustand ohne Beschädigungen, Risse oder Reparaturen; sie hat nur minimale Gebrauchsspuren. Der Teller ist nicht beschriftet, wie es bei Gegenständen dieser Zeit üblich ist, aber wir wissen, dass es sich um die Musternummer 4/412 handelt, die auf das Jahr 1840 datiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Sammlerlabel. DOKUMENTATION: Eine Abbildung eines Dessertservices mit diesem Muster ist auf Tafel 145 in Geoffrey A. Goddens "Coalport & Coalbrookdale Porcelains" zu sehen; das Muster ist mit mehreren Abbildungen auf den Seiten 284-285 von Michael Messenger's "Coalport 1795-1926" beschrieben. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern! ABMESSUNGEN (Durchmesser): 23,5 cm (9,25").
  • Schöpfer*in:
    Coalport Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,25 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem antiken Zustand ohne Beschädigungen, Reparaturen oder Risse, minimale Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-COA147g1stDibs: LU4805146319592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coalport-Teller, kobaltblau mit rosa Ranunkeln von Stephen Lawrance, 1840
Von Coalport Porcelain
Dieser schöne Teller wurde von Coalport um 1840 hergestellt und gehörte zu einem großen Dessert-Service mit dem Muster 4/412, von dem wir wissen, dass es in vielen verschiedenen Farb...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Coalport-Teller, kobaltblau mit lila Primeln von Stephen Lawrance, 1840
Von Coalport Porcelain
Dieser schöne Teller wurde von Coalport um 1840 hergestellt und gehörte zu einem großen Dessert-Service mit dem Muster 4/412, von dem wir wissen, dass es in vielen verschiedenen Farb...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Coalport-Suppenteller, kobaltblau, vergoldet und mit Vögeln, Regency ca. 1815
Von Coalport Porcelain
Dies ist eine schöne Untertasse oder ein tiefer Teller, der um das Jahr 1815 in Coalport hergestellt wurde. Dieser Teller gehörte wohl zu einem großen Teeservice. Der Teller ist mit ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Edmé Samson Porzellan Kabarett-Tablett, Worcester-Stil Blau mit Blumen, 19.
Von Edmé Samson, Royal Worcester
Dies ist ein wunderschönes Kabarett-Tablett, das von Edmé Samson in Paris irgendwann im 19. Das Tablett ist im "Blue Scale"-Stil gehalten, den die Worcester-Fabrik im 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock-Teller, Melt Schneebordüre, Periwinkle-Blauer Flieder, Blumen, um 1822
Von Samuel Alcock & Co.
Ein Teller mit weißem Schmelzschnee-Rand auf violettfarbenem Grund mit winzigen vergoldeten Sternen und einem schön gemalten Blumenbouquet in der Mitte Es sind mehrere andere Artike...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Samuel Alcock-Porzellanteller, Maroon Staffordshire-Bordüre mit Stiefmütterchen, 1854
Von Samuel Alcock & Co.
Es handelt sich um einen auffälligen Teller mit der beliebten Staffordshire"-Prägung, einem tief kastanienbraunen Rand mit kräftigem beigem und weißem Blattwerk und einem großen hand...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker englischer Porzellanteller in Kobaltblau und vergoldet, von Coalport, um 1820
Von Coalport Porcelain
Dieser handbemalte antike Porzellanteller wurde in England von Coalport Porcelain um 1820 hergestellt. Es zeichnet sich durch ein lebendiges, von Imari inspiriertes Design aus. Der T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Porzellan

12 Minton 19. Jh. Große Suppenschalen mit gold-weißem Rand in Kobaltblau mit Blumenmuster
Von Minton
Dieser Satz von 12 Suppenschüsseln mit großem Rand aus dem Jahr 1882 ist handbemalt und vergoldet und zeigt das fachmännische Talent der Minton-Fabrik. Sie wurden von Gilman, Collamo...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Blumen florale, reichblaue Limoges-Keramik-Kaffeeuntertasse, Limoges, Frankreich, 1800er Jahre
Von Limoges
Ein schöner Blumenteller von Coiffe Limoges. Erinnert Sie diese hübsche Untertasse nicht an Gucci? Ein sattes Blau ziert die gewellten Ränder am äußeren Rand, und um die Mitte herum ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Geschirr

Materialien

Gold

Spode 13 Garten-Kollektion Blumenteller in Mohnblumenblau und Gelb
Von Spode
Spode 13" Garden Collection Blumen Mohn Blau Gelb Teller. Artikel verfügt über eine wunderbare blaue und gelbe Farbe, Originalstempel, sehr schöne Vintage-Stücke, Qualität Englisch H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Blauer Meissen Porcelain Teller mit durchbrochenem Blumenrand, frühes 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Blauer Porzellanteller mit durchbrochenem, floralem Rand, Anfang 20. Beschreibung: Ein Chinoiserie-Muster in der Mitte und eine durchbrochene, netzartige (spitzenartige) Bordüre. P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Chinoiserie, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Französisch Porzellan Stiefmütterchen Teller
19. Jahrhundert Französisch Porzellan Stiefmütterchen Teller signiert Leveillé, 12 rue Thiroux" Genannt Porzellan von Paris. 9,3 Zoll Durchmesser.
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis Philippe, Speiseteller

Materialien

Porzellan