Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Dekoratives französisches antikes Buttergeschirr von Ruaud, Paar

6.466,34 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar dekorative antike französische Butterdosen von Ruaud Französisch, um 1860 Höhe 14cm, Breite 19cm, Tiefe 10cm Diese charmanten Butterdosen aus dem 19. Jahrhundert spiegeln die skurrile Kreativität des mittelviktorianischen Designs wider. Die von Ruaud, einem zwischen 1829 und 1869 in Limoges tätigen Porzellanhersteller, hergestellte Schale hat die Form eines Miniatursofas und ist mit kühnen handgemalten geometrischen Mustern in Blau und Gold verziert. Auf jedem Porzellansofa sitzt eine verspielte Figur - ein Mann und eine Frau - in exzentrischer, auffälliger Kleidung. Der Mann trägt eine lebhafte Mischung aus Lila, Grün, Schwarz und Orange, die vom westlich-orientalischen Stil inspiriert ist. Die Frau bricht mit ihren Hosen, dem Hut im Piratenstil und der Zigarre in der Hand mit den Konventionen - ihre Pose ist für die damalige Zeit verspielt und subversiv zugleich. Zarte Vergoldungen heben die Falten ihrer Kleidungsstücke hervor und verleihen ihnen einen Hauch von Opulenz. Die Keramik-Neuheit mit den Stempeln RUAUD" und B" auf dem Sockel soll unterhalten und gleichzeitig Handwerkskunst und Kreativität zeigen. Heute sind sie reizvolle Gesprächsobjekte und ein seltener Einblick in die humorvolle Seite der französischen Porzellankunst des 19. Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    Ruaud (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: n-0133a1stDibs: LU956344753602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar in Ormolu gefasste chinesische Porzellan-Tazzen
Paar in Ormolu gefasste chinesische Porzellan-Tazzen Chinesisch & Französisch, Ende 19. Höhe 18cm, Breite 31cm, Tiefe 21cm Bei diesen sehr schönen dekorativen Stücken handelt es sic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Paar französische Écuelle aus Silber des 19. Jahrhunderts von Delaire
Von Emile Delaire
Paar französische Silber-Ecuelle aus dem 19. Jahrhundert von Delaire Französisch, um 1890 Höhe 13cm, Breite 31cm, Tiefe 18cm Dieses prächtige Paar écuelles ist im verspielten Rokok...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Servierschalen

Materialien

Silber

Antikes Paar Kovsches aus Silber:: vergoldet und Emaille von Semenova
Von Maria Semenova
Dieses passende Paar luxuriös verzierter Kovshes stammt aus den letzten Jahrzehnten der Kaiserzeit. Die Kovshes wurden in der Werkstatt von Maria Semonova hergestellt und bestehen au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Paar seltene dänische Suppenterrinen aus Silber des achtzehnten Jahrhunderts mit Tabletts
Paar seltene dänische Suppenterrinen aus Silber des achtzehnten Jahrhunderts mit Tabletts Dänisch, 1750 Terrinen: Höhe 27cm, Breite 33cm, Tiefe 20cm Tabletts: Höhe 6cm, Breite 45c...
Kategorie

Antik, 1750er, Dänisch, Servierschalen

Materialien

Silber

Antikes Paar orientalistischer bemalter Porzellanteller aus der Zeit
Von Montereau Pottery
Antikes Paar orientalisch bemalter Porzellanteller Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 5cm, Durchmesser 35,5cm Die beiden Teller sind fein gemalt. Der eine zeigt zwei arabische Männer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Napoleon III. Blattwerk Ormolu Surtouts de Table
Paar von Napoleon III blattverzierten Ormolu surtouts de table Französisch, um 1870 Maße: Höhe 14cm, Durchmesser 66cm Bei diesen schönen Stücken handelt es sich um zwei Tafelauf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar süßes französisches Geschirr im Rokoko-Stil
Paar französische Süßspeisen im Rokokostil Ein sehr attraktives Paar Bonbongeschirr, das eine mit Henkel, das andere mit Deckel, beide in sehr gutem Zustand, mit leicht krakeliert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neobarock, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ein Paar antike Barbotine-Keramikgeschirre
Ein schöner Satz von 2 antiken Keramik Barbobine Servierschalen. Die Schalen sind sehr dekorativ. Sie sind beide in gutem Zustand. Keine Chips und keine Haarrisse. Abmessungen: 11...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ein Paar antike Barbotine-Keramikgeschirre
600 € / Set
Kostenloser Versand
Signiertes Paar süße Meissener Fleischgeschirrschalen aus dem 19. Jahrhundert
Paar Meißner Süßspeisenteller aus dem 19. Jahrhundert: einer in Form eines liegenden Herrn, der andere in Form einer liegenden Dame mit einer entblößten Brust - im Stil des 18. Die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Zwei kleine französische Deko-Tabletts im Vintage-Stil von Albert Thiry, ca. 1970er Jahre
Von Albert Thiry
Ein Paar französische Keramikschalen mit Fischmotiv (um 1970) von Albert Thiry. Zwei ovale Keramikschalen haben eine kalkweiß glasierte Oberfläche. In den Vertiefungen der Schalen is...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Paar französische Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts
Paar sehr schöne handbemalte Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltenes Paar französischer Napoleon-III-Emaille-Tabletts, Rokoko-Revival, um 1870
Ein fantastisches Paar französischer Champlevé-Tabletts Napoleon III. um 1870. Champlevé ist eine dekorative Emailliertechnik, bei der Vertiefungen in ein Metallobjekt geschnitzt, ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoratives G...

Materialien

Bronze, Emaille