Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Drei kontinentale naturalistische Obst-, Insekten- und Gemüsetafeln aus dem 19.

1.316,96 €pro Set

Angaben zum Objekt

Satz von drei kontinentalen handbemalten Porzellantellern des 19. Jahrhunderts mit naturalistischem Obst- und Insektendekor Ein bezaubernder Satz von drei fein handbemalten Porzellantellern aus dem 19. Jahrhundert oder früher, die wahrscheinlich aus einem kontinentaleuropäischen dekorativen Studio in Dresden oder Paris stammen. Jeder Teller ist in der Tradition der Naturformen dekoriert, inspiriert von Meissener und Sèvres-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert, mit einer reizvollen Kombination aus Früchten, Gemüse, botanischen Elementen, Insekten und Schmetterlingen, gemalt in lebendigen polychromen Emaillen. Die Teller verfügen über geformte Korbgeflechtränder und gewellte Ränder mit handapplizierten vergoldeten Details. Jedes ist individuell mit einem einzigartigen Arrangement natürlicher Exemplare bemalt - Früchte wie Quitten, Pflaumen, Kirschen, Zitronen, Kürbisse und Haselnüsse, Gemüse wie Frühlingszwiebeln und eine große Vielfalt an Insekten. Die Kunstwerke sind sowohl dekorativ als auch naturalistisch und zeugen von der Leidenschaft des 19. Jahrhunderts für Entomologie und botanische Studien. Die Rückseite jedes Tellers ist mit einem zarten, handgemalten blauen Monogramm versehen, möglicherweise eine Chiffre des Dekorateurs ("T.D." oder "J.D."), zusammen mit eingeprägten Formnummern, was auf die Verwendung hochwertiger Porzellanrohlinge schließen lässt, die in einem kleinen Atelier oder Studio dekoriert wurden. Diese Teller sind ein Beispiel für die Faszination der Epoche für die Natur und ihre Umsetzung in feine Haushaltsgegenstände. Sie eignen sich hervorragend als Wandschmuck oder zur Aufwertung jeder Wunderkammer, insbesondere für Sammler von kontinentalem Porzellan, botanischer Kunst oder Geschirr im Grand-Tour-Stil. Detaillierte Plattenanalyse: Tafel 1: - • Obst und Gemüse: Grüne Quitte oder Apfel, Kirschen, Walnüsse, Erbsenschoten, Lavendelspitzen - • Insekten: Lila-gelber Schmetterling, gelber Schmetterling, blaue Fliege, brauner Rüsselkäfer, schwarze Fliege, gelber Käfer - • Andere natürliche Formen: Rote und weiße Pilze, weiße Federn, herzförmige Samenschoten Tafel 2: - • Früchte und Nüsse: Gestreifte Melone oder Kürbis, blaue Pflaumen, grüne Mandeln mit Schale, ganze Mandeln, gespaltene Nüsse - • Insekten: Gelb-violetter Schmetterling, violetter Schmetterling, blassgelber Nachtfalter, kleiner rot-blauer Käfer, rote Spinne oder Milbe - • Andere Motive: Grüne Frucht mit orangefarbenem Inneren (möglicherweise Mispel oder Feige) Tafel 3: - • Gemüse und Früchte: Rote Frühlingszwiebeln oder Schalotten, grüne Quitten oder Äpfel, Zitronen oder Kürbisse mit Beeren - • Nüsse und Blätter: Gespaltene grüne Haselnüsse, grüner Klee oder Oxalisblätter - • Insekten: Blau-gelber Schmetterling, Libelle, kleiner violetter Käfer oder Milbe Bedingung: Ausgezeichneter antiker Zustand mit geringen Abnutzungserscheinungen an der Vergoldung und minimaler altersbedingter Oberflächenabnutzung. Keine Chips, Risse oder Restaurationen. Zuschreibung: Wahrscheinlich Dresden oder Paris, um 1820-1880 Möglicherweise aus hochwertigen deutschen oder französischen Rohlingen hergestellt und von Meisterhand in einem regionalen Studio verziert. Abmessungen: Jeder Teller misst 9,5 Zoll im Durchmesser.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. C. oder älter
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T33541stDibs: LU2592345434162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechs frühes 19. Jahrhundert Französisch Botanische Dessertteller Grün & Vergoldete Bordüren
Von Darte Frères
Satz von sechs französischen botanischen Desserttellern des frühen 19. Jahrhunderts mit grünen Bordüren und feuervergoldeten Verzierungen Ein seltener und raffinierter Satz von sech...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Vier holländische 10-Zoll-Teller nach niederländischem Urnenmuster aus dem 19.
Vier prächtige holländische 'Urn'-Muster 10'-Teller Dies ist ein wunderschönes und seltenes Set aus holländischem Gaudy-Porzellan, speziell mit dem Muster 'Urn'. Diese Teller wurde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Speiseteller

Materialien

Töpferwaren

Drei ''Melbourne'' Graduierung Ästhetische Bewegung Braun & Weiß Eisenstein
Drei Platten aus braunem und weißem Eisenstein mit der Graduierung "Melbourne" der Ästhetischen Bewegung, von Gildea & Walker. Ein seltener und früher Satz von drei vollständig mark...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatten und -ges...

Materialien

Eisenstein

Vier französische Kobalt- und vergoldete Wappentafeln aus dem 19. Jahrhundert, die Limoges zugeschrieben werden
Von Limoges
Satz von vier französischen Wappentellern aus Porzellan mit Kobaltgrund und vergoldetem Dekor aus dem 19. Jahrhundert, Limoges zugeschrieben Ein auffälliger und fein ausgeführter S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Quatrefoil-Schale in Form eines indischen Baumes, Royal Crown Derby, 19. Jahrhundert
Von Royal Crown Derby Porcelain
Quatrefoil-Schale in Form eines indischen Baumes, Royal Crown Derby, 19. Jahrhundert England, ca. 1830 Von typischer Form mit einem handbemalte, vergoldete und emaillierte Variante...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Set von sechs vergoldeten, emaillierten, mattierten Grand Coupes/ Desserts oder Meeresfrüchte
Satz von sechs vergoldeten, emaillierten, mattierten Grand Coupes/Dessert oder Meeresfrüchten, mit erhabenem, vergoldetem, neoklassizistischem Dekor. Maße: 4" Innendurchmesser.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Serviergeschirr aus Kr...

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei antike Meissener Teller aus handbemalter Porzellan mit Blumenmotiven
Drei antike Meissener Teller aus handbemaltem Porzellan mit floralen Motiven. 19. Jahrhundert. Maße: Durchmesser des durchbrochenen Tellers: 15,5 cm. Durchmesser des großen Tellers...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bing & Grøndahl und andere. Drei handbemalte Schalen aus Porzellan.
Bing & Grøndahl und andere. Drei handbemalte Schalen mit Darstellungen von Pilzen, Vogelnestern und Haselnüssen. Nach dem Vorbild von Flora Danica. Dekoriert von Nanna Andersen außer...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes antikes Pariser Porzellan-Botanisches Set von Tellern, Flamen-Fleury
Von Old Paris
Antike Pariser Porzellanserie mit botanischen Tellern, Flamen-Fleury Fabrik, um 1830-1835 Der Satz von vier runden Tellern aus Pariser Porzellan von Flamen-Fleury zeigt in der ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Emile Galle Blumenteller, um 1880, Satz von drei
Von Émile Gallé
Äußerst seltener, schöner Satz von drei Tellern von Emile Galle. Botanische Fayence-Teller, Nancy, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts, ästhetische Bewegung - verziert mit Tulpen-,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Keramik

3-teiliges Set aus Majolika-Geschirrtellern aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne Reihe von 3 Keramik Majolika Teller. Die Teller haben schöne Dekorationen mit Artischocken und Spargel. Die Platten sind markiert, aber die Marke ist nicht bekannt. Das k...
Kategorie

Antik, 1880er, Belle Époque, Tonwaren

Materialien

Keramik

Französische Fayence-Teller aus dem 18. Jahrhundert, 4 Stück
Ein Satz von vier französischen Fayencetellern aus dem 18. Jahrhundert mit primitivem handgemaltem Dekor aus Obstkörben und Trauben, jeweils von verschiedenen Künstlern. In unterschi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französische Provence, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence