Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ein Paar deutsche K.P.M.-Porzellanplaketten mit der Darstellung „Aligira und Tirian“.

31.186,37 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar antiker deutscher KPM-Porzellanplaketten mit der Darstellung von "Aligira und Tirian". K.P.M.-Zeptermarke mit den Buchstaben "SZ", mit Größenangaben 915-255, mit königlicher Wiener Bienenstockmarke Abmessungen: Plakette: Höhe: 10,5", Breite: 12 3/4" Gerahmt: Höhe: 17", Breite: 19" Unterzeichnet H. Stadler Hans Johann Stadler, geboren 1848 in Deutschland, gestorben 1916 in Wien. War ein Schüler von Hiltensperger, studierte an der Akademie München. Arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Bamberg, Deutschland. Er war ein bekannter Porzellanmaler für Royal Vienna. Aufgeführt in Benezit (Dictionaire des Peintres) und Thieme-Becker (Allegemeines Lexikon bildender Kunstler) Ausgezeichneter Zustand
  • Schöpfer*in:
    K.P.M. Berlin (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Gezeichnet mit "K.P.M." Zeptermarke mit den Buchstaben "SZ", mit Größenmarkierungen 915-255, gekennzeichnet mit königlicher Wiener Bienenstockmarke. Unterzeichnet H. Stadler.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PK-10291stDibs: LU98622933812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine Berliner K.P.M.-Porzellanplakette - Antigone und Ismene
Eine schöne bemalte deutsche KPM-Porzellanplatte aus dem 19. Jahrhundert, die Antigone und Ismene, Schwestern in einem antiken griechischen Stück von Sophokles, darstellt. Nach einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ein Paar Wiener Porträtteller aus handbemaltem Porzellan des 19.
Ein Paar Wiener Porträtteller aus handbemaltem Porzellan des 19. Darstellung von zwei Frauen aus der Renaissance Österreich, ca. 1890 Unmarkiert Durchmesser: 8.63″, Höhe:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Große gerahmte Plakette aus bemaltem KPM Porcelain, 19. Jahrhundert, Berlin, rechteckig
Von KPM Porcelain
Eine große, rechteckige, gerahmte Porzellanplakette von K.P.M. aus dem 19. Deutschland, um 1880 Sehr gut gemalte Darstellung einer in Leinen gehüllten Frau mit zwei Engeln üb...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Porzellan

Rechteckige rechteckige K.P.M.-Porzellanplakette mit der Darstellung von Rembrandt & Saskia
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine schöne rechteckige K.P.M. Porzellanplakette mit der Darstellung von Rembrandt und Saskia. In der Szene mit dem verlorenen Sohn in der Taverne, nach einem Gemälde des Künstler...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert in einem Rahmen aus vergoldeter Bronze
Ein schöner, handbemalter Porzellanteller aus Österreich aus dem 19. Jahrhundert, der eine junge Dame zeigt, die sich auf einer Klippe ausruht und von einem jungen Mann und Amoretten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Feines Paar französischer handbemalter Sèvres und juwelenbesetzter Porträtvasen
Ein sehr schönes und ungewöhnliches Paar vergoldeter, in Bronze gefasster und mit Juwelen besetzter Porzellanporträtvasen aus Sèvres aus dem 19. Jede Vase ist mit dem Porträt einer j...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar KPM Porcelain-Plaketten aus dem 19.
Von KPM Porcelain
Ein hochwertiges Paar österreichischer KPM-Porzellanplaketten aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils hübsche junge Mädchen unter einem Baum darstellen, montiert in geschnitzten Rahmen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Romantik, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Pariser Porzellanplaketten aus dem frühen 19. Jahrhundert von Jean-Pierre Feuillet
Von Jean-Pierre Feuillet
Ein feines Paar gerahmter Porzellanplaketten Von Tavernenszenen von Jean-Pierre Feuillet Die handbemalten, glasierten und gebrannten rechteckigen Plaketten mit Tavernenszenen, von d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Paar emaillierte Porzellanplaketten im französischen Renaissance-Stil
Paar emaillierte Porzellanplaketten im Stil der französischen Renaissance Französisch, um 1880 Rahmen: Höhe 32cm, Breite 22,5cm, Tiefe 1,5cm Plakette: Höhe 30cm, Breite 20,5cm, Tiefe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Porzellanplaketten im „Teniers-Stil“ des 19. Jahrhunderts von Feuillet aus Paris
Von Jean-Pierre Feuillet
Ein feines Paar gerahmter Porzellanplaketten Von Tavernenszenen von Jean-Pierre Feuillet Das handbemalte, glasierte und gebrannte Paar rechteckiger Plaketten mit Genreszenen aus Tav...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Ein Paar KPM-Porzellanplaketten nach spanischen Barockgemälden von Murillo
Von KPM Porcelain
Paar KPM-Porzellanplaketten nach spanischen Barockgemälden von Murillo Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Plaketten: Höhe 25cm, Breite 19cm, Tiefe 0,5cm Rahmen: 43cm, Breite 37cm, Tief...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM-Porzellanplaketten in vergoldeten Holzrahmen nach Murillo, signiert
Von KPM Porcelain, Bartolomé Esteban Murillo
Diese traumhaften Porzellantafeln wurden um 1860 von der renommierten Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) hergestellt (gegründet 1763). Die Tafeln zeigen wunderschöne Gemälde, die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz