Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ein sehr gutes Paar deutscher Porzellan-Schrankteller des 19. Jahrhunderts, datiert Bonn 1853

1.042,36 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beide zeigen ein zentrales Feld, das mit markanten handgemalten heraldischen Wappen verziert ist, die Ränder sind mit handgemalten fürstlichen Coronets in vergoldeten Details verziert. Die Rückseite jeder Platte mit einer Widmung bezeichnet Baronial Titel im Zusammenhang mit Baron von Wendt Papenhausen und datiert Bonn 1853, hob auf einem flachen konformen runden Fuß. Der Gesamtzustand ist sehr gut, die Vergoldung ist leicht berieben. Keine sichtbaren Herstellermarken oder Fabrikmarken, aber höchstwahrscheinlich von der Königlichen Porzellanfabrik Berlin hergestellt.
  • Zugeschrieben:
    Berlin Royal Porcelain Factory (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 19,05 cm (7,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1853
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728333968182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Eisensteinteller mit Imari-Muster aus dem 19. Jahrhundert, England, um 1860
Ein sehr hübsches Paar britischer Steingutteller aus Eisenstein aus dem 19. Jahrhundert, die von Hand in einer auffallenden Palette von Kobalt, Zinnoberrot und Gold verziert wurden. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Set von zwölf handdekorierten italienischen Majolika-Schranktellern aus Majolika, um 1920
Alle elf dieser sehr charmanten Kabinettteller haben krakelierte Körper mit handgemalten mythologischen und romantischen Vignetten, umgeben von mit Blattwerk verzierten Bordüren, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Töpferwaren

Materialien

Majolika

Ein feines Paar japanischer, hand emaillierter Porzellanschrankteller aus dem 19. Jahrhundert
Diese feinen Kabinettteller stammen aus der Meiji-Zeit (1868-1912) und zeigen reich verzierte, handbemalte, emaillierte Schalen. Die zentralen Felder zeigen fein gearbeitete Vignette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Feiner chinesischer blau-weißer Porzellanteller aus der Yongzheng-Periode des frühen 18. Jahrhunderts
Das zentrale Feld ist mit blühenden Lotuszweigen und Pfingstrosen dekoriert, die sich zu einer Schulter mit einem sich wiederholenden Band aus geometrischen Blattmustern erheben, die...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Ein Paar Old Sheffield Plate-Weinuntersetzer aus dem frühen 19. Jahrhundert, Großbritannien, um 1830
Ein sehr hübsches Paar neu vergoldeter "Old Sheffield Plate"-Wein- oder Dekanteruntersetzer, beide mit Rändern, die mit Muschel- und Schneckenmotiven verziert sind, auf gedrechselten...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Waren aus Old Shef...

Materialien

Versilberung

Chinesische Famille-Rose-Barockteller, Qianlong-Periode, Chinesischer Export (1736-1795)
Eine sehr attraktive Gruppe von vier botanischen Tellern aus chinesischem Exportporzellan des 18. Jahrhunderts, die offenbar für den französischen Markt hergestellt wurden (um 1775)....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Saxony-Porzellanteller, 19. Jahrhundert
Bei diesen sächsischen Porzellantellern handelt es sich um originelle Dekorationsgegenstände aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die auf einem Modell aus dem 18. Die beiden Vintage-T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Moderne, Servierplatten und -...

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Export-Porzellanteller des 18. Jahrhunderts mit Wappenwappen
Paar chinesische Export-Porzellanteller des 18. Jahrhunderts mit Wappenwappen
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar kontinentale Porzellan-Essteller
Pärchen kontinentale (19. Jahrhundert Chinesisch Export) Essteller mit einem zentrierten Doppeladler Wappen mit einer Grenze. (Möglicherweise kaiserlich-russisches Wappen) (PREIS PRO...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Baltisch, Mehr Zubehör für Dinner un...

Materialien

Porzellan

Paar antike Vitrinenteller, Österreich, Keramik, Servierplatten, viktorianisch,
Dies ist ein Paar antiker Schauteller. Ein österreichisches Serviergeschirr aus Keramik mit klassischem Geschmack, aus der spätviktorianischen Zeit, um 1900. Wunderbare europäische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Spätviktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

CIRCA 1815 Paar Dessertteller aus chinesischem Exportporzellan mit Wappen
CIRCA 1815 Pair of Chinese Export Porcelain for the American Market Armorial Dessert Plates. Aus einem von zwei Diensten für Joseph Smith aus Philadelphia (1770-1845), einem wohlhabe...
Kategorie

Antik, 1810er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Porzellanteller der Gebrüder Darte aus dem frühen 19.
Von Darte Frères
Ein Paar antiker kobaltblauer Porzellanteller der Gebrüder Darte, prächtig bemalt mit der französischen Landschaft, mit Kühen, Ziegen und Schafen, verziert mit Goldrändern. Jedes mit...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan