Objekte ähnlich wie Französische handbemalte Porzellan-Vogelteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert J. Pouyat, signiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Französische handbemalte Porzellan-Vogelteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert J. Pouyat, signiert
497,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Bücherregal mit dieser farbenfrohen antiken Limoges Wandplatte. Der um 1809 in Frankreich gefertigte, runde Teller zeigt handbemalte Vögel, die in einer luxuriösen Landschaft in einem Fluss trinken. Die Vögel und die umgebende Landschaft sind in einem realistischen, aber ausdrucksstarken, malerischen Stil wiedergegeben. Die Platte ist außerdem mit einem Band aus Blattgold am Rand verziert und auf der Rückseite mit J. Pouyat Limoges signiert. Die klassische Porzellanplatte ist in ausgezeichnetem Zustand mit satten und lebendigen Farben.
"Francois Pouyat (1754-1838) besaß mehrere Tonlagerstätten und Tonwerke in Haute-Vienne, der Region, deren Hauptstadt Limoges ist. Im Jahr 1800 wurde er Teilhaber der Manufacture de la Courtille in der Fabrik Locre in Paris. Nachdem er 1808 die Nachfolge von Laurentius Russinger angetreten hatte, schlossen sich Pouyats Söhne Jean-Baptiste (1776-1849) und Leonard (gest. 1845) sowie Jean Pouyat-Duvignaud (gest. 1849) ihm an. Auf Jean Baptiste Pouyat folgten seine Söhne Emile (1806-1892), Louis (geb. 1809) und Leonard-Eugene (1817-1876). Emil wurde in der Fabrik Locre (Paris) ausgebildet und war von 1849-1883 Leiter der Fabrik in Limoges. W. Guerin kauft 1911 die Fabrik von Pouyat Limoges.
1883 gründeten Emil und Leonard zusammen mit Baron de la Bastide und seinen Brüdern Leon und Alfred Lemaigre-Dubreuil, die beide Schwiegersöhne von Leonard Pouyat waren, das Unternehmen La Ceramique S. A.
Die Töpferei und die Porzellanwerkstatt von Saint-Leonard wurden 1904 an Leon Pommier verkauft, dessen Witwe sie um 1920 an die La Society la Porcelainerie de la Haute-Vienne verkaufte."
1816 schlossen die beiden Brüder Pouyat eine Partnerschaft mit dem Besitzer einer Fabrik in Fours, um Porzellan für die Dekoration in Paris herzustellen. Sie kauften die Fabrik im Jahr 1820. Es wurde von Leonard Pouyat bis zu seinem Tod 1845 geleitet und bis 1865 weiter produziert.
Das Werk Locre (in Paris) wurde 1823 verkauft, aber Jean-Baptiste Pouyat blieb als Verkaufsleiter in Paris.
Francois Pouyat eröffnete 1832 ebenfalls eine kleine Fabrik in Limoges und kaufte 1835 eine in den 1820er Jahren in Saint-Leonard in der Nähe von Limoges gegründete Töpferei und Porzellanwerkstatt. Jean-Baptiste vergrößerte die Fabrik in Limoges um 1844, als sie 127 Arbeiter beschäftigte. Diese Fabrik stellte Porzellan von außergewöhnlicher Weiße und gleichmäßiger Textur her; das Porzellan wurde entweder weiß belassen oder emailliert und vergoldet. P. Comolera, ein Modellbauer, liefert seit über 20 Jahren Entwürfe.
Maße: 14" Durchmesser.
- Schöpfer*in:Jean Pouyat (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1804
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 192-1341stDibs: LU951224607552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
2.713 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische handbemalte, signierte Wandteller aus Limoges aus dem 19. Jahrhundert
Von Limoges
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Bücherregal mit dieser farbenfrohen antiken Wandtafel. Der große handgemalte Teller wurde um 1890 in Frankreich hergestellt und zeigt eine pastorale...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Französische handbemalte Keramik-Duck-Wandplatte aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt J. Massier
Von Jerome Massier Fils
Diese elegante Majolika-Platte wurde in Südfrankreich von Massier um 1890 hergestellt. Der runde, antike Keramikteller ist wunderschön handbemalt und zeigt eine stehende Ente in eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Keramik, Majolika
Französisches handbemaltes Porzellan „Fete Champetre“-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert
Dieses farbenfrohe antike französische Majolika-Ladegerät wurde um 1860 in Frankreich hergestellt. Die runde, handbemalte Platte zeigt eine "Fete Champetre"-Szene im Freien mit klein...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Servierplatten...
Materialien
Fayence
Französische handbemalte Keramik-Wandplatte von Moustiers aus dem 18. Jahrhundert
Von Moustiers
Schmücken Sie eine Wand oder ein Regal mit diesem farbenfrohen antiken Teller aus der Provence. Der ovale Teller wurde um 1780 in Moustiers, Frankreich, hergestellt und zeigt grotesk...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik
Dekorative französische bemalte Fayence-Wandplatte „De Charolles“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Charolles
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder ein Regal mit dieser bedeutenden antiken Platte. Der große, handbemalte Keramikteller wurde um 1870 von Charolles in Burgund hergestellt und zeigt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan
Materialien
Fayence, Keramik
Paar französische handbemalte Porzellan-Wandteller des 19. Jahrhunderts, signiert Vivien
Dekorieren Sie eine Küchenwand, einen Frühstücksraum oder ein Restaurant mit diesem großen und farbenfrohen Paar antiker Teller. Beide handbemalten Porzellanteller wurden um 1870 in ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antique Montereau B&Cie Faience French Porcelain Hand Painted Bird Charger Plate
Stunning Antique Montereau B&Cie Faience French Porcelain Hand Painted "Birds" Large Charger Plate with Original Stamp to Reverse. Circa Late 19th Century. Measurements: 2" H x 17.5"...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Servierplatten ...
Materialien
Porzellan
Antiker französischer Limoges-Teller, handbemalt
Antiker französischer Limoges-Teller, handbemalt
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antiker Majolika-Teller mit Vogel, Französisch, frühes 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen frühen Majolika-Tonteller mit einem Vogel, der in den Zweigen einer Kletterpflanze sitzt. Wir datieren diesen Teller auf das frühe 19. Jahrhundert, wahrschei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Töpfe...
Materialien
Töpferwaren
Französischer Majolika-Vogelteller Nimy Les Mons, um 1890
Von Nimy Les Mons
Französischer Majolika-Vogelteller, signiert Nimy Les Mons, um 1890.
Kategorie
Antik, 1890er, Belgisch, Rustikal, Speiseteller
Materialien
Keramik
Französischer Majolika-Vogelteller Keller & Guerin Saint Clement, um 1900
Von Saint-Clément
Französischer Majolika-Vogelteller Keller & Guerin Saint Clement um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Ästhetizismus, Speiseteller
Materialien
Keramik
Französischer Majolika-Vogelteller Nimy Les Mons, um 1890
Von Nimy Les Mons
Französischer Majolika-Vogelteller, signiert Nimy Les Mons, um 1890.
Kategorie
Antik, 1890er, Belgisch, Rustikal, Speiseteller
Materialien
Keramik