Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französische handbemalte Porzellan-Vogelteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert J. Pouyat, signiert

Angaben zum Objekt

Dekorieren Sie eine Wand oder ein Bücherregal mit dieser farbenfrohen antiken Limoges Wandplatte. Der um 1809 in Frankreich gefertigte, runde Teller zeigt handbemalte Vögel, die in einer luxuriösen Landschaft in einem Fluss trinken. Die Vögel und die umgebende Landschaft sind in einem realistischen, aber ausdrucksstarken, malerischen Stil wiedergegeben. Die Platte ist außerdem mit einem Band aus Blattgold am Rand verziert und auf der Rückseite mit J. Pouyat Limoges signiert. Die klassische Porzellanplatte ist in ausgezeichnetem Zustand mit satten und lebendigen Farben. "Francois Pouyat (1754-1838) besaß mehrere Tonlagerstätten und Tonwerke in Haute-Vienne, der Region, deren Hauptstadt Limoges ist. Im Jahr 1800 wurde er Teilhaber der Manufacture de la Courtille in der Fabrik Locre in Paris. Nachdem er 1808 die Nachfolge von Laurentius Russinger angetreten hatte, schlossen sich Pouyats Söhne Jean-Baptiste (1776-1849) und Leonard (gest. 1845) sowie Jean Pouyat-Duvignaud (gest. 1849) ihm an. Auf Jean Baptiste Pouyat folgten seine Söhne Emile (1806-1892), Louis (geb. 1809) und Leonard-Eugene (1817-1876). Emil wurde in der Fabrik Locre (Paris) ausgebildet und war von 1849-1883 Leiter der Fabrik in Limoges. W. Guerin kauft 1911 die Fabrik von Pouyat Limoges. 1883 gründeten Emil und Leonard zusammen mit Baron de la Bastide und seinen Brüdern Leon und Alfred Lemaigre-Dubreuil, die beide Schwiegersöhne von Leonard Pouyat waren, das Unternehmen La Ceramique S. A. Die Töpferei und die Porzellanwerkstatt von Saint-Leonard wurden 1904 an Leon Pommier verkauft, dessen Witwe sie um 1920 an die La Society la Porcelainerie de la Haute-Vienne verkaufte." 1816 schlossen die beiden Brüder Pouyat eine Partnerschaft mit dem Besitzer einer Fabrik in Fours, um Porzellan für die Dekoration in Paris herzustellen. Sie kauften die Fabrik im Jahr 1820. Es wurde von Leonard Pouyat bis zu seinem Tod 1845 geleitet und bis 1865 weiter produziert. Das Werk Locre (in Paris) wurde 1823 verkauft, aber Jean-Baptiste Pouyat blieb als Verkaufsleiter in Paris. Francois Pouyat eröffnete 1832 ebenfalls eine kleine Fabrik in Limoges und kaufte 1835 eine in den 1820er Jahren in Saint-Leonard in der Nähe von Limoges gegründete Töpferei und Porzellanwerkstatt. Jean-Baptiste vergrößerte die Fabrik in Limoges um 1844, als sie 127 Arbeiter beschäftigte. Diese Fabrik stellte Porzellan von außergewöhnlicher Weiße und gleichmäßiger Textur her; das Porzellan wurde entweder weiß belassen oder emailliert und vergoldet. P. Comolera, ein Modellbauer, liefert seit über 20 Jahren Entwürfe. Maße: 14" Durchmesser.
  • Schöpfer*in:
    Jean Pouyat (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1804
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 192-1341stDibs: LU951224607552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische handbemalte, signierte Wandteller aus Limoges aus dem 19. Jahrhundert
Von Limoges
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Bücherregal mit dieser farbenfrohen antiken Wandtafel. Der große handgemalte Teller wurde um 1890 in Frankreich hergestellt und zeigt eine pastorale...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische handbemalte Porzellan-Wandteller des 19. Jahrhunderts, signiert Vivien
Dekorieren Sie eine Küchenwand, einen Frühstücksraum oder ein Restaurant mit diesem großen und farbenfrohen Paar antiker Teller. Beide handbemalten Porzellanteller wurden um 1870 in ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wandteller aus handbemalter Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Schafen, signiert Olivier
Dekorieren Sie eine Küchenwand, einen Frühstücksraum oder ein Restaurant mit dieser großen und farbenfrohen antiken Platte. Der um 1870 in Frankreich gefertigte, runde Porzellantelle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wandteller aus handbemalter Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Katze, gestempelt J.P. Frankreich
Dekorieren Sie eine Küchenwand, einen Frühstücksraum oder ein Restaurant mit dieser großen und farbenfrohen antiken Platte. Der um 1870 in Frankreich gefertigte, runde Porzellantelle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische Kühe aus Limoges aus dem 19. Jahrhundert, bemaltes Porzellan, Wandteller
Von Limoges
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Regal mit diesem großen und farbenfrohen Paar antiker Teller. Jeder handbemalte Porzellanteller wurde um 1880 von Haviland in Limoges, Frankreich, h...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Blattgold

Deutscher bemalter Porzellanteller des 19. Jahrhunderts in Zinnrahmen mit Repoussé
Dekorieren Sie das Büro eines Mannes mit diesem großen, handbemalten Porzellanteller. Der runde, in Deutschland um 1880 gefertigte Keramikteller zeigt das Porträt eines Mannes in prä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Porzellan

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes ovales, handbemaltes Porzellantablett von Jean Pouyat Limoges, Frankreich
Von Jean Pouyat
Großes ovales Porzellantablett, handbemalt mit einem Rosenbouquet in verschiedenen Rosatönen und verziert mit einer asymmetrischen, vergoldeten Verzierung. Das Tablett hat einen ungl...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Porzellanteller – handbemalte Blumen und vergoldete Vergoldung – Großbritannien – 19. Jahrhundert
Antike dekorative englische Porzellan-Servierplatte mit handgemaltem Blumendekor - vergoldeter Rand mit Muscheln und Schnecken im Relief verziert - Musternummer '768' in puce gemalt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Keramik

Französische handbemalte, gerahmte Porzellanfliesenfliesen aus dem 19. Jahrhundert
Eine wunderschöne handbemalte Porzellanfliese in einem originalen Goldholzrahmen. Die Fliese mit handgemalten blauen Vögeln und Wildblumen in einem eleganten originalen Vergoldungsra...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Schöner Limoges-Porzellanbecher von Jean Pouyat
Von Jean Pouyat
"Schöner Limoges-Porzellanbecher von Jean Pouyat" Schöne Tasse aus Limoges-Porzellan, von Jean Pouyat, Periode Napoleon III, XIX. T: 13,5cm, H: 5cm ref 3326
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Französisch Sèvres signiert markiert frühen 19. Jahrhundert Porzellanteller Charger
Eine schöne frühe 1800er Französisch Sèvres Porzellan oval Servierplatte / Lade / Mittelstück. Dieses Stück zeichnet sich durch eine wunderschöne rosa Glasur, vergoldete Verzierunge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker französischer handbemalter Kingfisher-Porzellanteller, 19. Jahrhundert
ANTIKER VOGELTELLER Eine äußerst charmante handgemalte Originaldarstellung eines Eisvogels in einer naturalistischen Umgebung auf einem Porzellanteller. Verso bezeichnet "Le Martin-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen