Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Große antike Schneeballenkanne aus Porzellan von Meissen

99.979,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große antike Porzellan Schneeballen-Kanne von Meissen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 62cm, Breite 37cm, Tiefe 33cm Diese exquisite Kanne aus der geschätzten Meissener Porzellanmanufaktur besticht durch ihr kunstvolles Design, das von der Schönheit der Natur inspiriert ist. Das Schneeballen-Dekor, das in Meißen in den frühen 1740er Jahren eingeführt wurde, war beim europäischen Adel sehr begehrt. Trotz seiner weit verbreiteten Bewunderung ist dieses kunstvolle Motiv nur selten auf Ebern zu sehen, was dieses besondere Exemplar zu einem außergewöhnlich seltenen und wertvollen Fund macht. Der anmutig geschwungene Korpus der Kanne ist mit fein modellierten weißen Blüten geschmückt, die jeweils mit einem Hauch von Orange und Violett akzentuiert sind. Kleine Porzellankugeln, die mit zusätzlichen floralen Ornamenten verziert sind, sind über die Oberfläche verstreut und unterstreichen die kunstvolle Verarbeitung. Fließende grüne Zweige schlängeln sich um die Form, deren auffällige Farbtöne der Komposition Tiefe und Kontrast verleihen. Zwei sorgfältig gefertigte Porzellanvögel verleihen dem Stück eine lebensechte Qualität - der eine, ein lebhafter Kakadu mit zartrosa und gelbem Gefieder, hockt elegant auf einem Ast, während der andere, vorwiegend in goldgelben Tönen bemalt, auf der gegenüberliegenden Seite sitzt. Der S-förmige Henkel der Kanne erinnert an bandförmiges Laub, das sich anmutig über das Stück wölbt und von einem zusätzlichen Vogel gekrönt wird, der über seine Gefährten unten wacht. Besonders auffällig ist der obere Rand der Kanne, bei dem das Porzellan so modelliert ist, dass es aussieht, als sei es sanft weggerollt. Die auf einem ausladenden Sockel ruhende Kanne ist mit aufwändigen Details verziert. Vergoldete Akzente schmücken sowohl den oberen als auch den unteren Rand und ergänzen die üppigen goldenen Akzente, die die Lippe der Kanne zieren. Zusätzliche Vögel aus Porzellan, die inmitten von grünen Zweigen sitzen, unterstreichen die naturalistische Ästhetik des Stücks. Die Unterseite der Kanne trägt die ikonische blaue Unterglasurmarke von Meissen. Ein identisches Paar befindet sich in der geschätzten Sammlung des Shugborough Estate in Staffordshire, die vom National Trust verwaltet wird. Als prächtiges Beispiel für die unvergleichliche Porzellankunst Meißens ist diese bemerkenswerte Kanne ein Zeugnis für die Raffinesse, Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst der europäischen Keramik des 18. Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 178641stDibs: LU956343920372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Large Meissen porcelain Rococo style centrepiece
Von Meissen Porcelain
Large Meissen porcelain Rococo style centrepiece German, Late 19th Century Height 42cm, width 40cm, depth 25cm According to a design by E. A. Leuteritz, this superb centrepiece was ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große, mit Blumen verzierte Meissener Potpourri-Vase im Rokoko-Stil im Meissener Stil
Von Meissen Porcelain
Große Meissener Potpourri-Vase im Rokoko-Stil mit Blütenkruste Deutsch, 19. Jahrhundert Höhe 72cm, Breite 32cm, Tiefe 29cm Diese wunderschöne Potpourri-Vase wurde von Meissen, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike Vase aus bemaltem und vergoldetem Porzellan von Meissen
Von Meissen Porcelain
Diese schöne Vase wurde von der weltberühmten Meissener Porzellanmanufaktur hergestellt. Meissen wurde im frühen 18. Jahrhundert gegründet und war damit der erste Hersteller von Hart...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Englische Porzellankanne im japanischen Stil von Royal Worcester
Von Royal Worcester
Englische Porzellankanne im japanischen Stil von Royal Worcester Englische Sprache, um 1880 Maße: Höhe 31 cm, Durchmesser 17 cm Diese schöne Kanne stammt von dem berühmten engli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike deutsche Porzellanterrine mit Deckel von Meissen
Von Meissen Porcelain
Antike deutsche Porzellan-Terrine mit Deckel von Meissen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 20cm, Breite 25cm, Tiefe 18cm Diese bemerkenswerte Porzellanterrine, die im späten 19. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Monumentale Porzellanvase im Stil von Sèvres mit Ormolu-Montierung der Vier Jahreszeiten
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Monumentale Porzellanvase im Stil von Sèvres mit Ormolu-Montierung der Vier Jahreszeiten Französisch, um 1895 Höhe 152cm, Durchmesser 45cm Auf einem polychromen Grund, der von e...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1745 Marken :Meissener gekreuzte Schwerter Herkunft : Meißen Sachsen Farbe : Polychrom Muste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain 'Elements' Ewer des 19. Jahrhunderts mit dem Symbol der Luft
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol der Luft. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell von J...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain 'Elements' Ewer aus dem 19. Jahrhundert, symbolisch für Wasser
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellankanne "Elemente" aus dem 19. Jahrhundert mit dem Symbol des Wassers. Blaues Zeichen mit gekreuzten Schwertern. Die vorliegende Wasserkanne ist nach einem Modell vo...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Pot-Pourri Vase:: Deutschland:: 19
Von Meissen Porcelain
Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, Deutschland, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Vasen

Materialien

Porzellan

Große prächtige Meissener Vasen mit Schneeballblüten, Vögeln und Insekten, um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Große, sehr aufwändig dekorierte Kratervase aus der Meissener Manufaktur, mit reichlich Schneeballblüten an der Außenwand, die in vollplastischen Ranken mit Blattwerk über die weißen Blüten emporragen, oben ein Vogelpaar beim Schnäbeln, ein Specht, unten ein Nest mit einer Vogelmutter beim Füttern ihrer Brut, dazwischen Insekten: Schmetterling, Libelle, Maikäfer und Biene. Diese aufwendig und liebevoll gestaltete Vase offenbart den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Entwerfer und die exzellente Handwerkskunst der Modelleure der Meissener Manufaktur, die in dieser Form unersetzlich sind. Inspiriert von chinesischem Porzellan, überzog Kändler im Mai 1739 erstmals die Oberfläche eines Kaffee- und Teeservices vollständig mit kleinen, an Schneeballblumen erinnernden Blüten. In den Jahren 1741/1742 kamen neue Blütenformen hinzu, die möglicherweise wurden für den Deckel von Deckelvasen mit den Porträts von Ludwig XV. und Augustus III. verwendet, die sich in der Porzellansammlung befinden. Große Vasen werden in der Rückzugsliste Friedrichs des Großen vom Dezember 1745 als "1 Camin Tafelaufsatz, größte Sorte von Schneeballblüten" erwähnt. Besonders im Kerzenlicht wirken die Vasen körperlich aufgelöst und erhalten durch die plastischen Überlagerungen mit zusätzlichen Blumen und die applizierten, bunt bemalten Vögel eine noch nie dagewesene naturalistische Wirkung. Schneeballvasen waren extrem teuer und sind daher nur aus wichtigen Königshäusern wie dem Zarenhof, aber auch aus Herrscherhäusern in Deutschland bekannt. Friedrich der Große...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltene Meissen Porcelain Marcolini Periode Watteau 18. Jahrhundert bedeckt Potpourri
Von Meissen Porcelain
Eine seltene 18. Jahrhundert Meissener Porzellan Marcolini Periode Watteau bedeckt Potpourri. Diese seltene Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, die aus der Marcolini-Periode (17...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan