Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jeremy Harvey, Hello There Frühstücks-Set für Artifort

Angaben zum Objekt

Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Villa, Amsterdam Beach, siehe die letzten fünf Bilder, mehr Details zu seinem Familiennamen plus eu, steht auch bald zum Verkauf :-) Schöne sehr seltene Satz plus Gewebe. Maße: Becher 5,7 cm H x 9 cm T. Untertasse 2 cm H x 14,5 cm T. Teller 2,5 cm H x 20,5 cm T. Insgesamt 7,2 cm H x 20,5 cm T. Gewicht 780 Gramm. Über Artifort : Der Tapetenaufhänger und Polsterer Jules Wagemans (1866-1943) legte den Grundstein für die niederländische Manufakturmarke Artifort, als er 1890 in Maastricht sein Atelier für maßgefertigte Einrichtungsgegenstände, H. Wagemans & Van Tuinen, eröffnete. 1920 übernahm sein Sohn Henricus Wagemans (1892-1948) das Ruder und richtete das Unternehmen auf die Produktion von soliden, gut verarbeiteten, gepolsterten Sesseln und anderen Sitzmöbeln in traditionellen Stilen aus. 1927 änderte Henricus den Firmennamen in Artifort, den er aus den lateinischen Wörtern "ars" (Kunst) und "fortis" (Stärke) ableitete. Anfang der 1930er Jahre erwarb Artifort ein Patent für "Epeda"-Einzeldrahtfedern, die bereits in Matratzen und Autositzen, aber noch nie in Wohnmöbeln verwendet worden waren, und verfolgte damit einen immer progressiveren Designansatz. Diese Innovation ermöglichte es Artifort, bequemere Stühle und Sofas in kürzerer Zeit und mit weniger Materialien herzustellen. Die für Artifort charakteristische lebendige und biomorphe Ästhetik kam voll zur Geltung, als der niederländische Designer Kho Liang Ie (1927-1975) sich bereit erklärte, ab 1958 als Berater für das Unternehmen tätig zu werden. Kho entwarf nicht nur eine Reihe ikonischer Stücke für Artifort, sondern initiierte auch wichtige Kollaborationen mit ausländischen Designern, vor allem mit dem französischen Designer Pierre Paulin und dem britischen Designer Geoffrey Harcourt. In den 1960er und 1970er Jahren, als die Vorliebe für Space-Age-Designs ihren Höhepunkt erreichte, feierte Artifort mit den farbenfrohen, mit Trikots bespannten "Sitzskulpturen" von Paulin und Harcourt internationale Erfolge. Referenzen: Organische Moderne, Space Age, Midcentury Design, Nachkrieg, Sechziger, Siebziger, 60er, 70er, 60er, 70er Jahre, Verner Panton, Joe Colombo, Pierre Paulin, Osvaldo Borsani, Eero Saarinen, Eero Aarnio, Alvar Aalto, Alessandro Mendini, Gruppo 55, Studio Most, Artifort, Rosenthal, Fritz Hanssen, Ligne Roset, Goed Wonen, Pop Art.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1965, Pierre Paulin für Artifort, Set mit frühem Originalsockel und rot-blauem Stoff
Von Artifort, Pierre Paulin
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Metall

1959, Pierre Paulin für Artifort, Früher Globe-Stuhl mit rosa Stoff
Von Artifort, Pierre Paulin
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

1968, Kho Liang Ie für Artifort, 2-Sitz mit verchromtem Sockel, Redone mit lila Stoff
Von Artifort, Kho Liang Ie
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Chrom, Metall

1969, Pierre Paulin für Artifort, Le Chat oder F574 mit schwarzem Original-Stoff
Von Artifort, Pierre Paulin
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Polster

1967, Tongue von Pierre Paulin von Artifort mit orangegrüner Polsterung
Von Artifort, Pierre Paulin
Ikonischer Loungesessel von Pierre Paulin. Die weiche, stromlinienförmige Form dieses skulpturalen und bequemen Tongue-Stuhls wurde in den 60er Jahren entworfen und von Artifort herg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff

1958, Kho Liang Ie, Seltener Easy Chair aus der Serie 020 von Artifort
Von Artifort, Kho Liang Ie
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vil...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art déco-Rucksack-Frühstücks-Set
Art Deco Tuppack Frühstücksset (1808-1945).
Kategorie

Vintage, 1910er, Polnisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Glas

Rosenthal Andy Warhol Gänseblümchen Frühstücks-Set (9 Teile)
Von Andy Warhol, Rosenthal
Rosenthal Studio-Line Andy Warhol Gänseblümchen 3 Sätze von Kaffeetasse und Untertasse und Teller. Rosenthal Andy Warhol Gänseblümchen - schöne, wertvolle Sammlerstücke aus Porzellan...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierges...

Materialien

Porzellan

Set von sechs Frühstücksbrettern aus weißem und blauem Porzellan, Deutschland
Frühstücksbrettchen aus weißem und blauem Porzellan, Sechser-Set, Deutschland, ca. 1930er Jahre. Ein schönes Set von sechs Frühstücksbrettchen, Butterbrettern oder Brotbrettern aus P...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Set mit Frühstücksbechern und Tellern, Elfenbein Porzellan, Deutschland.
as Porzellan-Frühstücksset besteht aus einer Tasse, einer Untertasse und einem Unterteller. Ecru mit zarten Blumen besetzt. Unterschrieben. Tolle Geschenkidee. Teller 19 cm Unter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Frühstücksservice für vier Personen mit „Blau geriffeltem“ Muster
Blau und Weiß haben etwas, das zum Frühstück passt. Dieser kleine, zusammengestellte Gottesdienst wird Ihren Morgen erhellen. Sie umfasst: Acht Teetassen und Untertassen (2 Größen)...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zeitgenössischer moderner, ini-Porzellan-Frühstückteller, auf beiden Seiten verziert, 6er-Set
Von DAY Studio
Çini-Porzellanteller sind das Ergebnis einer umfassenden Recherche und Dekonstruktion traditioneller osmanischer Fliesenarbeiten. Während sich die Muster in der Kunst der Fliesenhers...
Kategorie

2010er, Türkisch, Moderne, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen