Objekte ähnlich wie Kobaltblaue und vergoldete Porzellanvase im Empire-Stil mit Krater, von Hutschenreuther
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Kobaltblaue und vergoldete Porzellanvase im Empire-Stil mit Krater, von Hutschenreuther
12.952,61 €
Angaben zum Objekt
Eine kobaltblaue und vergoldete Porzellankrater-Vase im Empire-Stil von Hutschenreuther. Eine kobaltblaue und vergoldete Kratervase aus Porzellan mit einem abgestuften runden Sockel. Der Sockel ist mit einem vergoldeten Fries in Form eines griechischen Schlüssels auf kobaltblauem Grund verziert, der von einem vergoldeten Perlenrand und einem Band mit Rankenmotiven eingefasst ist. Darüber ist der Sockel mit einem Lorbeerkranzmuster und einem vergoldeten Band verziert, das ihn vom Hauptteil trennt. Der untere Teil des Korpus ist mit einer vergoldeten Akanthusblattbordüre versehen.
Der zentrale Korpus ist zylindrisch mit einem sich leicht verjüngenden unteren Teil und ist mit einer durchgehenden vergoldeten Figurenszene auf kobaltblauem Grund verziert. Der obere Rand ist mit einem vergoldeten Band mit griechischem Schlüssel eingefasst. Zwei vergoldete Griffe erstrecken sich von der Schulter bis zum Mittelteil und enden in abgerundeten Voluten mit kleinen aufgesetzten Rosetten an den Befestigungspunkten. Die Innenseite ist weiß glasiert, am inneren Rand befinden sich rote Schriftzüge zur Identifizierung der Personen.
Der gewölbte Deckel ist mit einem vergoldeten Lorbeerkranzband am Rand und einer vergoldeten Perlenkette versehen. Die Unterseite des Sockels trägt eine grün gedruckte Marke für Hutschenreuther, Dresden Handmalerei. Der Deckel ist mit einer von innen sichtbaren Metallschraube und Mutter befestigt.
Deutschland, Circa: 1910
- Schöpfer*in:Hutschenreuther (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
- Stil:Empire (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919543633752
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
193 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine kaiserliche kobaltblaugeschliffene topografische Vase der KPM, Szene Friedrichs des Großen
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine kaiserliche kobaltblaugeschliffene topografische Vase des 19. Jahrhunderts, Szene Friedrichs des Großen. Diese monumentale, kobaltblau grundierte Porzellanvase wurde von der Kö...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Porzellan
Monumentale kobaltblaue Royal Vienna Porcelain-Vase mit Watteau-Szene aus dem 19.
Von Royal Vienna Porcelain
Monumentales kobaltblau grundiertes königliches Wiener Porzellan aus dem 19. Vase mit Watteau-Szenen. Bewundern Sie die schiere Pracht dieser sehr großen Monumentalvase aus königsb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Porzellan
Monumentale Sèvres Vase aus blauem Lapis-Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Monumentale, palastgroße Vase aus Sèvres-Porzellan mit blauer Lapis-Bemalung. Wunderschön handbemalt, um den natürlichen Lapislazuli-Stein zu imitieren. Handbemalt in königlichem Kob...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan
Materialien
Bronze
Englische Kamee-Vase mit doppeltem Henkel von Thomas Webb & Sons aus dem 19. Jahrhundert, signiert G. Woodall
Von Thomas Webb & Sons, George Woodall
Eine seltene und sehr wichtige antike englische 19. Jahrhundert Thomas Webb & Söhne Blau Cut-to-Clear Double Handle Cameo Weinkühler, signiert G. Woodall. Geätzt und Ccid gewaschen....
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Kristall
Große französische Vase/Lampe aus blau-weißem Porzellan mit Ormolu-Montierung
Von Edouard Lievre
Unglaublich und ziemlich groß 19. Jahrhundert Französisch Ormolu montiert japanischen blau-weißen Porzellan-Vase in eine Lampe verwandelt, die Halterungen zugeschrieben E. Lievre. Di...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tischlampen
Materialien
Bronze
Pr. Kobaltblaues Porzellan im Louis-XVI.-Stil von Sevres im Louis-XVI.-Stil und Dore-Bronze-Mnt. Vasen
Ein feines Paar großer antiker französischer Vasen im Stil von Louis XVI Sèvres aus kobaltblauem Porzellan und Bronze mit Kränzen, Blumen und Bändern, flankiert an beiden Enden von e...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blaue französische Empire-Urnenvase des 20. Jahrhunderts mit Golddekoration, Jaget & Pinon
Vase in Form einer Amphora und im Empire-Stil, um 1920, Frankreich, aus Steingut mit marineblauem Hintergrund und Golddekor im Geiste von Sèvres. Runder Hals, umgeben von Gold- und F...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Vergoldete Bronzeurne im Sevres-Stil mit blauem de Roy-Porzellanbezug aus Porzellan
Vergoldete Bronzeurne im Sevres-Stil mit blauem de Roy-Porzellanbezug aus Porzellan
Die Unterseite des Deckels mit verschlungenem L, das den Buchstaben F in unterirdischem Blau zent...
Kategorie
20. Jahrhundert, Urnen
Materialien
Bronze
Große opulente kobaltblaue Porcelaine de Paris-Vase aus dem 19.
Von Porcelaine de Paris
Diese wunderschöne große Vase aus Pariser Porzellan ist mit einer exquisiten Farbpalette dekoriert. Die handgemalten, polychromen Blumenmedaillons stehen vor einem Hintergrund aus le...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Porzellan
Große deutsche Hutschenreuther-Porzellanvase im Empire-Stil
Large german Hutschenreuther porcelain empire style cobalt blue vase with handles and hand painted in gold decor.
Decorated with mythological scenes.
Marks on the bottom "Hutschenr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.680 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französisches Indigoblaues und goldenes Porzellan Amphora aus Porzellan, 20. Jahrhundert
Diese Amphora aus indigoblauem und goldenem Porzellan aus dem 20. Jahrhundert zeugt von der raffinierten Handwerkskunst von Retier.
Mit einer beeindruckenden Höhe von 63 cm weist si...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Vasen
Materialien
Porzellan
1.845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cassolette-Vase aus kobaltblau glasiertem Porzellan im Sevres-Stil mit Goldbronze-Bronze-Montierung
Große antike (spätes 19. Jahrhundert) Sèvres-Stil vergoldete Bronze montiert kobaltblau glasierte Porzellan cassolette oder potpourri Vase mit Deckel in der Französisch Louis XVI-Sti...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Bronze