Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Meißener Manufaktur, Videopoche mit Scherenschnittporträt Richard Wagner

190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Richard Wagner wohnte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in sein späteres Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini eine Schlüsselrolle bei der Renovierung dieser Wagner-Wohnung im Jahr 2021. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des so genannten Wagnerzimmers hat die Kunsthändlerin Brigitte Martini dieses einmalig schöne Porzellan mit der Manufaktur Meissen als Sonderedition entwickelt und kann nur exklusiv bei ihr erworben werden. Als Besonderheit und zusätzliches Gestaltungselement sind die gekreuzten Schwerter der Meissener Manufaktur auf der Oberseite des Stücks eingraviert. Die Markierung mit den gekreuzten Schwertern in Blau auf der Unterseite identifiziert natürlich den Originalhersteller Meissen. Dieses einmalig schöne Stück wird in seiner Original-Geschenkbox geliefert.
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Appliqué
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Epfach, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5243230392532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meißener Manufaktur, Espresso-Set mit Silhouette Portrait Richard Wagner
Von Meissen Porcelain
Richard Wagner wohnte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in sein späteres Domizil umziehen konnte. Al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

21. Jahrhundert Meissen Porcelain Espressoset richard Wagner Bayreuth Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Der erste Wohnsitz Wagners in Bayreuth befand sich in Fantasia, neben dem Schloss Donndorf. Das Bild auf dem Porzellan ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon zum Schlosspark. Richard Wagner wohnte ein halbes Jahr lang im Hotel Fantasia in Bayreuth, bis er mit seiner Familie sein späteres Domizil beziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte b Brigitte Martini...
Kategorie

2010er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

21. Jahrhundert Meissen Porcelain Becher Bayreuth Richard Wagner Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Meißner Becher Richard Wagner Bayreuth Richard Wagners erster Wohnsitz in Bayreuth befand sich in der Fantaisie neben dem Donndorfer Schloss. Das Bild auf der Ziseliertasse ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel, entstanden. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon. Richard Wagner lebte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in das spätere Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini...
Kategorie

2010er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

21. Jahrhundert Meissen Porcelain Becher Bayreuth Richard Wagner Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Meißner Becher Richard Wagner Bayreuth Richard Wagners erster Wohnsitz in Bayreuth befand sich in der Fantaisie neben dem Donndorfer Schloss. Das Bild auf der Ziseliertasse ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel, entstanden. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon. Richard Wagner lebte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in das spätere Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini...
Kategorie

2010er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

König Frederick der Große von Preußen Christian Daniel Rauch Bronze, Deutschland
Statuette von König Friedrich II. von Preußen, Friedrich der Große, "Alter Fritz" Werkstatt von Christian Daniel Rauch Bronze, dunkel patinie...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Rechaud 925 Sterlingsilber Robert&Samuel Hennell London 1810, frühes 19. Jahrhundert
Von Robert Hennell, Samuel Hennell
Frühes 19. Jahrhundert Rechaud 925 Sterling Silber Robert und Samuel Hennell London England Dieses elegante Rechaud aus 925er Sterlingsilber stammt aus London und wurde im Jahr 1810...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Königliche Kopenhagener Figur H.C. Andersen
Royal Copenhagen Figur H.C. Andersen Maße: 19 cm. In perfektem Zustand. Entworfen von Hanne Warming. 2. Fabrikqualität.
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Empire, Porzellan

Königliche Kopenhagener Figur H.C. Andersen
334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker englischer Lawrence Emanuel-Fotorahmen aus Sterlingsilber
Von Lawrence Emmanuel
Ein feiner und beeindruckender antiker George V. englischer Sterlingsilber-Fotorahmen, eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Sammlung. Dieser antike Bilderrahmen aus ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Figurine von Porcelanas Miguel Requena eines Herrn mit Kerzenständer Jardinière
Figurine von Porcelanas Miguel Requena von Gentleman mit Kerzenständer jardinière. Miquel Requena ist der Bildhauer, der in Valencia, Spanien, lebt. Hübsche spanische Porzellan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Hochviktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Assiettes en Porcelaine de Luxe Francaise "Métiers du Vieux Paris" (Lot de 6)
Von General Porcelain
Diese Assietten-Kollektion aus französischem Porzellan erinnert mit Finesse an die alten, in der Zeit verewigten Pariser Handwerksberufe. Jedes Assiette repräsentiert ein emblematisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes siberrelief-Relief von König Ludwig I. von Bayern von Ludwig Leigh
Dieses Miniatur-Reliefporträt von König Ludwig I. von Bayern ist aus ziseliertem Silber gefertigt. I wurde von Ludwig Leigh ausgeführt und ist mit L.Le...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Tafelaufsatz von B&G/ Bing & Grondahl im klassischen Thorvaldsen-Stil, 1870er Jahre
B&G/ Bing & Grondahl Mittelstück im klassischen Thorvaldsen-Stil. Frühe Briefmarke, 1870er Jahre. 1. Fabrikqualität. In perfektem Zustand. Maße: 23 x 18 cm.
Kategorie

Antik, 1870er, Dänisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze