Objekte ähnlich wie Meißener Manufaktur, Videopoche mit Scherenschnittporträt Richard Wagner
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Meißener Manufaktur, Videopoche mit Scherenschnittporträt Richard Wagner
Angaben zum Objekt
Richard Wagner wohnte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in sein späteres Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini eine Schlüsselrolle bei der Renovierung dieser Wagner-Wohnung im Jahr 2021.
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des so genannten Wagnerzimmers hat die Kunsthändlerin Brigitte Martini dieses einmalig schöne Porzellan mit der Manufaktur Meissen als Sonderedition entwickelt und kann nur exklusiv bei ihr erworben werden.
Als Besonderheit und zusätzliches Gestaltungselement sind die gekreuzten Schwerter der Meissener Manufaktur auf der Oberseite des Stücks eingraviert. Die Markierung mit den gekreuzten Schwertern in Blau auf der Unterseite identifiziert natürlich den Originalhersteller Meissen. Dieses einmalig schöne Stück wird in seiner Original-Geschenkbox geliefert.
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Empire (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Porzellan,Appliqué
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2022
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Epfach, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5243230392532
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Epfach, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMeißener Manufaktur, Espresso-Set mit Silhouette Portrait Richard Wagner
Von Meissen Porcelain
Richard Wagner wohnte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in sein späteres Domizil umziehen konnte. Al...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Empire, Porzellan
Materialien
Porzellan
21. Jahrhundert Meissen Porcelain Becher Bayreuth Richard Wagner Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Meißner Becher Richard Wagner Bayreuth
Richard Wagners erster Wohnsitz in Bayreuth befand sich in der Fantaisie neben dem Donndorfer Schloss. Das Bild auf der Ziseliertasse ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel, entstanden. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon.
Richard Wagner lebte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in das spätere Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini...
Kategorie
2010er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
178 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
21. Jahrhundert Meissen Porcelain Espressoset richard Wagner Bayreuth Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Der erste Wohnsitz Wagners in Bayreuth befand sich in Fantasia, neben dem Schloss Donndorf. Das Bild auf dem Porzellan ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon zum Schlosspark.
Richard Wagner wohnte ein halbes Jahr lang im Hotel Fantasia in Bayreuth, bis er mit seiner Familie sein späteres Domizil beziehen konnte.
Als Innenarchitektin spielte b Brigitte Martini...
Kategorie
2010er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
178 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
21. Jahrhundert Meissen Porcelain Becher Bayreuth Richard Wagner Fantaisie
Von Meissen Porcelain
Meißner Becher Richard Wagner Bayreuth
Richard Wagners erster Wohnsitz in Bayreuth befand sich in der Fantaisie neben dem Donndorfer Schloss. Das Bild auf der Ziseliertasse ist nach einem Aquarell von Susanne Schinkel, der Tochter des berühmten Berliner Architekten Schinkel, entstanden. Das Bild zeigt die Wohnung mit Richard Wagners Balkon.
Richard Wagner lebte 1872 für ein halbes Jahr im Hotel Fantaisie in Bayreuth, bis er mit seiner Familie in das spätere Domizil umziehen konnte. Als Innenarchitektin spielte Brigitte Martini...
Kategorie
2010er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
159 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schale von Piero Fornasetti aus dem 20. Jahrhundert mit Buchstabe S
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Schale mit Buchstabe S
Die schöne dekorative Schale mit Vergoldung ist auch ein wunderbares Geschenk. Der Zustand ist sehr gut, die Vergoldung ist nicht abgenutzt. S...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan
Materialien
Porzellan
20. Jahrhundert Piero Fornasetti Teller Vergoldetes Porzellan
Von Piero Fornasetti
Piero Fornasetti Teller, zu verwenden als Platzteller, Essteller sowie als Dekoration
die Platten sind in einem schönen gebrauchten Zustand, kleine Abreibungen des Goldes sind nicht ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
RICHARD GINORI 1735 X Pomellato-Ablageschale
Von Richard Ginori
Richard Ginori 1735 für Pomellato rechteckiger Porzellan Wechselteller / Made in Italy
Originalmarke auf dem Sockel / kommt in der Originalverpackung
Breite: 8 Zoll, Tiefe: 6 Zoll, H...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
675 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Essgeschirr-Set aus Porzellan von Richard Ginori Galli Rossi, Doccia-Manufaktur, Florenz
Von Richard Ginori
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte historische und technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meißner Putte
Von Meissen Porcelain
Dieses alte Meissener Porzellan stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Der charmante, handbemalte, skulpturale Cherub arbeitet an seiner Schleifscheibe und schärft Liebespfeile. Die ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.250 $
Porzellan-Couchtisch-Set von Richard Ginori Galli Rossi, Doccia-Manufaktur, Florenz
Von Richard Ginori
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte historische und technische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Chinoiserie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan tiefer Schrankteller mit Griffen. Dieses Stück ist handbemalt in Kobaltblau mit Blumenmotiv in der Mitte und reich verziertem Goldrand.
Signiert auf der Unterseite.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Meissener Calvary General Mikhail Kutuzov mit Aide de Camp, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Sehr große Meissener Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert mit russischem Kavalleriegeneral, vermutlich Michail Kutusow, dem Helden von Borodino, mit Adjutanten, gekennzeichnet mit...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Empire, Büsten
Materialien
Porzellan