Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Meissener Figuren Cherubs Allegorie des Handels Modell C42 von Schoenheit

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Meißner Prunkfigurengruppe: Putten personifizieren Allegorie des Handels Die Details sind umwerfend skulpturiert = feinste Modellierung! Design/One: Johann Carl Schoenheit (1730-1805) Schoenheit war Gehilfe von Kaendler: Er war seit 1745 in der Manufaktur tätig / seit dem Jahr 1765 entwarf er auch eigene Modelle. In späterer Zeit - nach Kaendlers Tod im Jahr 1775 - war Schönheit ein Kollege von Acier. Der Bildhauer ging 1794 in den Ruhestand. - Modell C 42 Erstellt um 1768-1770. Hergestellt ca. 1850-1860 Meissener Blaue Schwertmarke mit Knauf auf Hilts (glasierter Boden) Modellnummer C 42 Die ehemalige Nummer 58 Erste Qualität Spezifikation: -- Zwei geflügelte, knabenhafte Putten sind damit beschäftigt, ein Geschäft abzuwickeln: Ein Putto, der sich hingesetzt hat, hält goldene Münzen in der rechten Hand und stützt sich auf ein eckiges Maß. Der andere stützt sich auf eine Stange/einen Stock und dreht sich zum anderen hin ... außerdem hat der Junge mit Stock ein Tragegestell mit einem geknoteten Paket auf dem Rücken. Zwischen den Figuren ist ein felsiger Boden zu sehen / zwei Zuckerhüte wurden dort aufgestellt. -- Die Figurinen stehen auf einem elliptischen Sockel, der am Rand mit Rocaille-Ornamenten verziert ist. Maßnahmen: Höhe: 13,5 cm (= 5,31 Zoll) Breite des Sockels: 12,0 cm (= 4,72 Zoll) Bibliographie: -- Sabine & Thomas Bergmann, Meißner Figuren, Modellnummern A 1 - Z 99, Erlangen / Deutschland 2014, Seite 156, Katalognummer 290 Zustand: Sehr gut / es sind keine Beschädigungen vorhanden.
  • Schöpfer*in:
    Johann Carl Schoenheit (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,49 cm (5,31 in)Breite: 11,99 cm (4,72 in)Tiefe: 8,49 cm (3,34 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850-1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014412024853

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Figuren Cherubs Allegory of Arithmetic Modell 12 von Acier, um 1860
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prachtvolle Cherubfiguren Gruppe: Allegorie der Arithmetik. Designer: Michael Victor Acier (1736-1799). Entwurf um 1774 / dieses Modell der Puttengruppe wurde für die ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren Cherubs Allegorie der Geometrie Modell C47, Acier hergestellt um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten, die die Allegorie der Geometrie verkörpern Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel ...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Rokoko Cherubs Cupids Figuren mit Blumen Modell 2372 Kaendler 1755-60
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Liebhaberfiguren von umwerfender Erscheinung: Putten mit Blumen modell 2372 GRÖSSE: höhe: 6.49 zoll (= 16.5 cm) breite: 6.37 zoll (= 16.2 cm) tiefe: 3.54 z...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Cherubs Vier Jahreszeiten-Figuren Modell 1068 Kaendler, hergestellt, um 1870
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener Prachtkerle (= Jahreszeitenfiguren): Frühling, Sommer, Herbst (Herbst) und Winter. Die Details sind atemberaubend skulpturiert = feinste Modellierung Manufaktur: Meisse...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Wunderschöne Figurengruppe der vier Jahreszeiten Cherubs von Kaendler, um 1755-60
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner Prunkfigurengruppe von feinster Qualität: Es sind vier Putten zu sehen, die die vier Jahreszeiten symbolisieren - von schönstem Aussehen. Manufaktur: Meissen Dating (bitte b...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren, Putten mit Schwung, Modell G 32 von Acier, hergestellt um 1920
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten mit Schaukel Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Allegorische Gruppe von drei Putten aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Musikmotiven
Von Meissen Porcelain
Schönes Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit einer allegorischen Gruppe von drei Putten mit musikalischen Motiven. Ein Putto ist mit einer Trompete in der Hand zu sehen, e...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Cherub-Motivfigur aus Meissener Porzellan „Je decouvre tout“ Modell F13
Von Michel Victor Acier 1, Meissen Porcelain
Ein feines antikes Porzellan Amor-Figur. Von Meissen. Modell Nr. F13 aus der Serie Cupid Motto. Mit dem Titel "Je decouvre tout". Der Entwurf stammt von Michael Acier a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Königliches Porzellan oder Staatliche Porzellanmanufaktur ''KPM'' Skulptur eines Cherubs
Von KPM Porcelain
Diese seltene Porzellanskulptur stellt ein Paar geflügelte Krieger-Perub-Figuren dar. Sie sind ohne ihren Helm, ihre Rüstung und ihre Schwerter. Der eine nimmt eine siegreiche Haltun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Amor. glasiertes Porzellan usw. Möglicherweise Meissen, 19. Jahrhundert.
Amor. Glasiertes Porzellan, etc. Möglicherweise Meissen, 19. Jahrhundert. Mit Aufkleber auf dem Sockel. Sie präsentiert Wiederherstellungen. Porzellanfigur, die einen ovalen und go...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Figurative S...

Materialien

Sonstiges

Meißner Putte
Von Meissen Porcelain
Dieses alte Meissener Porzellan stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Der charmante, handbemalte, skulpturale Cherub arbeitet an seiner Schleifscheibe und schärft Liebespfeile. Die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meißner Putte
1.090 €
Deutsche Passau-Porzellangruppe des 20. Jahrhunderts mit spielenden Putten
Ein 20. Jahrhundert hell und polychrome Passau deutsche Porzellan-Gruppe mit Cherubs, eine sehr dekorative antike deutsche Porzellan-Skulptur mit zwei spielenden Cherubs auf einem ov...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan