Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Meissener Jugendstil Figur, "Nach dem Bad", von Robert Ockelmann, um 1890

4.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer nackten jungen Schönheit mit zurückgebundenem Haar, die ihre Blöße nach dem Bad mit einem weich drapierten Tuch bedeckt, das sie mit einer Hand an der linken Hüfte zusammen mit einer Badeschuh, während sie mit nach rechts geneigtem Oberkörper in den zweiten Schuh schlüpft, wobei ihr rechtes Bein auf einem efeubewachsenen Steinsockel ruht. Die Figur steht auf einem runden, gestuften und gerillten Sockel mit Reliefdekor, einem goldgemalten Wellenfries und Goldrändern. Modellierer: ROBERT OCKELMANN (1849 - 1915) Deutscher Bildhauer, Schüler von Eduard August Lürssen an der Akademie in Berlin und Meisterschüler von Johannes Schilling an der Akademie in Dresden. Die Meissener Manufaktur erwarb bis 1903 mehrere Modelle, Genrefiguren und Aktfiguren. Design/One des Modells M 193 B um 1883 Manufaktur: Meißen Deutschland Verabredungen: Hergestellt um 1890 Stil: Art nouveau MATERIAL: Mehrfarbiges Porzellan, glänzende Oberfläche Die Technik: Handgefertigtes Porzellan Markiert: Unterglasurblaues Meissener Schwert Marke / Erste Qualität Modellnummer M 193 B / Ehemalige Nummer 50 / Nummer 83 des Malers Abmessungen: Höhe: 36,5 cm / 14.37 in Breite: 14,5 cm / 5.70 in Die Tiefe: 14,5 cm / 5.70 in Bibliographie: Thomas und Sabine Bergmann, Die Kunst von Meissen - Figuren, Modellnummern A 100 - Z 300, Erlangen, Deutschland, 2010, Katalognummer 277 auf Seite 150. Bedingung: Sehr gut

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltene große Meissen Porcelain Figur 'Psyche', von Rudolph Hoerl, CIRCA 1890
Von Meissen Porcelain
Ausgezeichnete große und seltene Meissener Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Eine atemberaubend schöne junge Frau mit hochgebundenem Haar und großen Schmetterlingsflügeln auf de...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Klassisch-römisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen, Deutschland, Jugendstil-Figur eines Mädchens mit Schal, von Theodor Eichler, um 1913
Von Meissen Porcelain, Theodor Eichler
Darstellung eines jungen unbekleideten Jugendstilmädchens mit kunstvoll hochgestecktem Haar mit eingearbeiteter Kapuze, das ein großes gestreiftes Tuch um den rechten Unterarm gewick...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanfigur „Temple Dedication“ von Liebermann Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Ferdinand Liebermann
Sehr seltene Rosenthal-Figur, von der es nur 200 Exemplare gibt: Eine spärlich bekleidete Jugendstilschönheit, mit einem Gürtel um die Hüften und einem langen, weich fallenden Schal,...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein weiblicher Akt aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert nach The Bath, R. Ockelmann
Von Meissen Porcelain
Ein weiblicher Akt aus Meissener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert nach dem Bad, M 193b, R. Ockelmann. Diese exquisite Porzellanskulptur wurde von dem begabten Künstler R. Ockelmann...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Jugendstil-Porzellanfigur des Traubenbäufers aus Rosenthal-Porzellan von Marcuse
Von Rosenthal
Eine schöne antike deutsche Jugendstil-Figur. Mit dem Titel "Der Traubenträger": Von Rudolf Marcuse für Rosenthal Porzellan. Modell Nr. 477. Modelliert als halbnackte junge Frau,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen - Figur eines Bacchants von Kaendler, 1740
Von Meissen Porcelain, J.J. Kaendler
Frühe Meissener Figur eines Bacchant, der aus einer Weintraube isst, als Allegorie des Herbstes. Modell von Joachim Kaendler. unmarkiert, ca. 1740-60.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

1923 Rosenthal Ariadne A.Caasmann Porzellanfigur Figur
Von Rosenthal
Eine Rosenthal-Figur der Ariadne - Tochter des Königs Minos von Kreta aus der griechischen Mythologie. Minos übertrug Ariadne die Leitung des Labyrinths, in dem als Teil der Wiederg...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Figuren und Skulpturen

Antike Royal Vienna Porcelain Figur einer Fußpflegerin
Von Royal Vienna Porcelain
Eine schöne antike Porzellanfigur. Von der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur. In Form eines sitzenden Mädchens, das sich die Füße badet und neben sich auf einem Sockel eine Wa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Herbst Figurengruppe
Von Meissen Porcelain
Ein Puttenpaar, das Symbole der Ernte hält, ziert diese Figurengruppe aus Meissener Porzellan mit dem Titel Herbst. Die charmanten Figuren aus der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan