Objekte ähnlich wie Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, ca. 1770-75
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, ca. 1770-75
2.558,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ovaler Teller mit Ernteszene, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild, geritzt 44, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov: Sammlung Dr. Paul von Ostermann, Darmstadt-München, versteigert Cassirer/Helbing 1928, Los 624; G. Röbbig, München
Lit.: Fr. H. Hofmann, Geschichte der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, 3 Bände, Leipzig, 1921/22, Abb. 77. Vgl.: ein ähnlich bemaltes Tablett von Kaltner, datiert 1778 bei Ziffer, Nymphenburger Porzellansammlung Bäuml, Stuttgart 1997, Nr. 612.
- Maße:Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:"CIRCA" 1770
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 073-03901stDibs: LU1014232150662
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
504 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOvale Schale mit bäuerlicher Szene, Nymphenburg, um 1775
Ovale Schale mit Bauernszene, Nymphenburg, um 1775, Pressmarke Rautenschild, geritzt 6, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben.
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Zwei Porzellanteller mit Genreszenen, Nymphenburg, um 1770-1775
Zwei Porzellanteller, Nymphenburg, um 1770-75, Pressmarke Rautenschild und NB, ein Teller zusätzlich mit blauer Marke, Hexagramm, Malerei Joseph Kaltner zugeschrieben. Prov.: G. Röbb...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Speiseteller
Materialien
Porzellan
KPM-Porzellan-Bilderteller, Berlin um 1830
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Kleiner gerahmter KPM-Porzellanbildteller in silbernem(?) Rahmen mit Architekturansicht und spielenden Jagdhunden im Vordergrund.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Wandskulpturen
Materialien
Silber
Großer Imari Porcelain Teller, wahrscheinlich 19. Jahrhundert
Von Imari Porcelain
Großer Imari-Porzellanteller mit weißem Grund und rot-blauem Dekor. Die Platte ist mit einer Wandhalterung ausgestattet.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Famille-Rose-Emaille-Teller, China, 2. halber 18. Jahrhundert
Zwei Famille Rose-Emailteller, China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Durchmesser 31,5 cm, restauriert.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Speiseteller
Materialien
Emaille
Rokoko-Gemeinschaft auf einem Teich, Frankreich, spätes 18. Jahrhundert
Von François Boucher
Dieses Werk ist eine Kopie des französischen Künstlers Francois Boucher, der Hofmaler von König Ludwig XV. war, und stammt aus dem späten 18. Jahrhundert. Es befindet sich in seinem ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker kontinentaler parcelliert vergoldeter Porzellanteller mit pastoraler Landschaft
Antiker kontinentaler paketvergoldeter Porzellanteller mit Hirtenlandschaft
Kontinental, möglicherweise russisch, 19.
Höhe 2,5 cm, Durchmesser 22 cm
Dieser schlichte, bescheidene, a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Rustikal, Porzellan
Materialien
Porzellan
Untertasseschale, „Möbeljungfrauen“-Muster mit doppeltem Rebus, Worcester, um 1757
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Transferdruck Dekoration von The Milkmaids.
Die Gravur trägt Zeichen für drei wichtige Personen und ist sehr selten.
Der Doppelanker steht für die Holdship-Brüder Richard und J...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.403 €
Kostenloser Versand
Antiker Meissener Teller aus handbemalter Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Antiker Meissener Teller aus handbemaltem Porzellan. Romantische Szene, blauer Rand mit Goldverzierung.
Ende des 19. Jahrhunderts.
Durchmesser: 22 cm.
In ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Französische handbemalte ovale Fayence-Wandplatte aus Rouen, 19. Jahrhundert
Von Rouen
Diese schöne antike Keramikschale wurde um 1880 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Der stilisierte Keramikteller hat einen gezackten Rand und zeigt eine handgemalte Balzszene...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan
Materialien
Fayence
Große Majolika-Schale Frankreich Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, 1730
Großes Gericht.
Frankreich, Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, um 1730.
Majolika. Marke: "Gb" in kursiver Schrift, in blau verlinkt.
Durchmesser 44 cm. Konservierung: Ab...
Kategorie
Antik, 1730er, Französisch, Rokoko, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Majolika
2.450 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienische Toleware Französisch Provincial Toile Tablett Oval Lithographie Landschaft
Senfgelbes, ovales Serviertablett aus Geschirr des 20. Jahrhunderts mit ausgeschnittenen Griffen, erhöhtem Rand mit schablonierter Zierleiste und französischem Toilettestil, der eine...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Französische Provence, Servierplatten und ...
Materialien
Metall
350 € Angebotspreis
20 % Rabatt