Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar handbemalte Porzellanfiguren im Dresdner Stil des späten 20. Jahrhunderts

325,58 €pro Set

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderbares Paar handbemalter Porzellanfiguren im Dresdner Stil aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Dieses bezaubernde Paar zeigt eine Frau und einen Mann, die in klassischem Gewand aufrecht stehen und einen Korb mit schönen Blumen in den Händen halten. Sie sind mit absolut fantastischer Liebe zum Detail dargestellt. Diese Figuren sind eine perfekte Ergänzung zu Ihrer bestehenden Sammlung oder ein gutes Set, um Ihre eigene Porzellansammlung zu beginnen. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 37 x Breite 19 x Tiefe 15 Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 3 Zoll x Breite 7 Zoll x Tiefe 6 Zoll Dresdner Porzellan - Die Besessenheit eines Königs Anfang des Jahres 1700 hielt König August II., Kurfürst von Sachsen, den Goldschmied Johann Bottger gefangen und beauftragte ihn mit der Herstellung von Gold. Bottger entdeckte stattdessen das Verfahren zur Herstellung von Porzellan, das in den Augen des Königs ein beliebtes und wertvolles Gut war. Der König kündigte 1710 in Europa an, dass er in Dresden eine Porzellanmanufaktur eröffnen würde. Stattdessen eröffnete er auf der nahe gelegenen Albrechtsburg eine solche. Spionage war an der Tagesordnung, und der König hütete sein Porzellangeheimnis, auch wenn dies bedeutete, dass die Arbeiter innerhalb der Burgmauern eingesperrt wurden. Um 1720 war das Geheimnis gelüftet und es entstanden Porzellanmanufakturen in Wien und Venedig. Das Dresdner Porzellan übernahm die gekreuzten sächsischen Schwerter in blauer Unterglasurmalerei als Erkennungszeichen. Im Jahr 1736 stellte die Porzellanmanufaktur das "Schwanenservice" her. Es besteht aus 1.400 Teilen und ist das größte und aufwendigste Porzellanservice, das je geschaffen wurde. 1872 errichtete Dresden eine eigene Manufaktur, um seine Rolle in der Porzellanherstellung zu festigen. Unsere Referenz: 02616
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    um 1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 026161stDibs: LU950634416852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar reizvolle Vintage-Porzellanvasen im Dresdener Stil, 20. Jahrhundert, Vintage
Es handelt sich um ein wahrhaft prächtiges Paar handbemalter Porzellanvasen in Dresdener Manier, die aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen. Jede Vase zeigt ein Mädchen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Paar Dresdener Porzellanvasen mit Deckeln und Deckeln aus dem frühen 20. Jahrhundert
Dies ist ein wunderschönes Paar Dresdner Deckelvasen und Deckel, datiert um 1900. Hervorragend bemalt mit Tafeln mit figürlichen Szenen von Liebespaaren und Blumen auf gelbem und...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Mittelteilsstück im Dresdener Vintage-Stil des 20. Jahrhunderts
Dies ist ein schöner und verzierter Vintage Dresden Revival Porzellan Tafelaufsatz, Ende des 20. Jahrhunderts. Das Herzstück zeigt auf jeder Seite eine geflügelte Putte mit einer o...
Kategorie

1990er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-Tafelaufsatz „Children at Play“ im Dresdener Revival-Stil, 20. Jahrhundert
Dies ist ein wirklich reizvoller klassischer Vintage-Porzellanaufsatz in Dresdener Manier aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz ist mit ei...
Kategorie

1990er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antikes Paar Dresdener Porzellantopf Pourri-Vasen mit Deckel 1920er Jahre 20. Jahrhundert
Dies ist ein wunderschönes antikes Paar feiner Dresdner Porzellan-Potpourri-Urnen und -Deckel aus der Zeit um 1920. Jedes Stück ist mit Hafenszenen auf einem gemusterten Grund be...
Kategorie

Vintage, 1920er, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike dreiteilige antike Pariser Porzellan- und Goldbronze-Garnituren des frühen 20. Jahrhunderts
Eine schöne und monumentale Pariser Porzellan Ormolu montiert dreiteilige Garnitur mit handgemalten Szenen und zarte vergoldete Dekoration, Circa 1900 in Datum. Das Set besteht ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike kontinentale Porzellanfiguren aus Kontinentalporzellan
Paar antike Porzellanfiguren, die einen Blumenkorb halten, in wunderschöner, farbenfroher Kleidung aus der damaligen Zeit in den Farben Rot, Gelb, Grün und Blau, die auf einem geform...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar italienische handbemalte Porzellanfiguren des 20. Jahrhunderts
Von Capodimonte
Dieses schöne Paar Majolika-Figuren würde jedes Wohnzimmer, jede Küche oder jeden Eingangsbereich aufwerten. Die großen Barbotine-Statuen wurden um 1950 in Italien geschaffen und sin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Majolika, Porzellan

Paar Berliner Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, handbemalt
Paar Figuren aus deutschem Berliner Porzellan des 18. Jahrhunderts: Asiatischer Mann mit Zimbeln und Dame mit Papagei. Weibliche Figur mit gemalter Signatur und eingeprägtem "U" im S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Figuren mit Vasen, Porzellan, 20. Jahrhundert
Figurenpaar mit zwei Vasen, die eine Blume enthalten. Sowohl der junge Mann als auch die Dame stehen auf runden Sockeln, die mit geschwungenen, vom Rokoko inspirierten Elementen verz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Elegantes Paar hochwertiger antiker Meissener Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes Paar hochwertiger antiker Meissener Porzellanfiguren aus dem 19. Jahrhundert, zwei Damen und zwei Herren, die tanzen und Musikinstrumente spielen, gekleidet in zeitgenössis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Porzellan, Meißen

Paar antike viktorianische kontinentale Porzellanfiguren aus Kontinentalporzellan
Zwei antike viktorianische Porzellanfiguren aus dem Kontinent: eine Dame, die neben einem Schaf steht, und ein Mann, der einen Schafbock hält, in wunderschöner bunter Kleidung. Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan