Objekte ähnlich wie Paar japanisches Geschirr im japanischen Stil, Frankreich, um 1875
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar japanisches Geschirr im japanischen Stil, Frankreich, um 1875
4.400 €pro Set|Einschließlich MwSt.
12.000 €pro Set63 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar Weichporzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, fein dekoriert im 19. Jahrhundert mit Medaillons, die japanische Theaterfiguren in traditionellen Kostümen darstellen, mit schönen goldgeprägten Ornamenten auf polychromem Hintergrund.
Diese Gerichte sollen mit der Produktion der Manufaktur von Sèvres in Verbindung gebracht werden.
Die Manufacture de Sèvres, eine Fabrik für Weichporzellan, wurde 1738 in Vincennes von Bankiers und Finanziers gegründet, die hofften, das Geheimnis der Herstellung von Hartporzellan zu entdecken, das damals in Meißen verwendet wurde. 1753 wurde der französische König Ludwig XV. zum Hauptaktionär der Fabrik und verlegte sie nach Sèvres, das näher an Versailles und dem Schloss Bellevue lag und der Marquise de Pompadour gehörte, die sich sehr für die Forschungen von Sèvres interessierte und die Arbeiten unterstützte. Im Jahr 1759 wurde der König zum alleinigen Anteilseigner der Manufaktur und machte sie damit zum Eigentum der französischen Krone. Von diesem Tag an wurden die Kunstwerke von Sèvres mit dem königlichen Siegel, zwei ineinander verschlungenen "L", sowie einem Buchstaben, der das Jahr der Entstehung angibt, gekennzeichnet. Die Zeit zwischen 1756 und 1779 ist die Blütezeit der Fabrik. Um Sèvres zu unterstützen, ließ Ludwig XV. prächtige Aufträge als diplomatische Geschenke vergeben. Die wichtigsten Künstler der damaligen Zeit, wie die Maler Boucher und Bachelier oder die Bildhauer Falconet und Boizot, arbeiteten für die Fabrik. Die Forschung zur Herstellung von Hartporzellan wurde fortgesetzt und war nach 1769 erfolgreich. Ab diesem Jahr produzierte Sèvres erfolgreich sowohl Weich- als auch Hartporzellan. In dieser Zeit wurden auch die schönsten und einzigartigsten Farben erfunden: bleu lapis im Jahr 1752, bleu celeste im Jahr 1753, grün im Jahr 1756, das berühmte rosa im Jahr 1757 und königsblau im Jahr 1763. Die bedeutendsten Stücke sind mit Szenen verziert, die von Stichen berühmter Maler (Boucher) und Ornamentalisten inspiriert sind. Sie sind auch mit Girlanden, Blumensträußen, Trophäen, Vergoldungen verziert... Die hohe Qualität der Produktion von Sèvres umfasst eine breite Palette von Statuetten (die bedrohliche Liebe von Falconet), komplette Service (das Service von Rambouillet wird Marie-Antoinette 1788 überreicht) sowie Gebrauchs- und Ziergegenstände. Die Rolle, die die Kurzwarenhändler bei der Entwicklung der Produktion spielen, ist wesentlich. Sie begründeten Trends rund um die in Sèvres entworfenen Produkte, wie zum Beispiel Daguerre, der seine wertvollsten Möbel mit Porzellantellern verzierte.
- Maße:Höhe: 4 cm (1,58 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:Porzellan,Polychromiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1875
- Zustand:
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 15141stDibs: LU3860311699081
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTablett im japanischen Stil, L.-C. zugeschrieben L. Sevin & F. Barbedienne, Frankreich, um 1860
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Reichhaltige Landschaft aus Cloisonné-Email auf blauem und braunem Grund, Aventurinstein imitierend, I.L.C. zugeschrieben. Sevin und F. Barbedienne. Das Dekor stellt einen Fluss dar,...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Japonismus, Tafelaufsätze
Materialien
Emaille, Bronze
Ein Paar „Cloisonne“-Emaille-Teller, A. Giroux zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Alphonse Giroux et Cie
Schönes Paar polychromer "Cloisonné"-Emailschalen, die A. Giroux zugeschrieben werden, verziert mit Vögeln, die über Binsen und Blumen auf himmelblauem Hintergrund fliegen, eingefass...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Emaille, Bronze
9.600 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Pflanzgefäß und dekorative Schale, Samson & Cie zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Samson & Cie
Bedeutendes Porzellan-Pflanzgefäß und dekorative Schale, zugeschrieben Samson & Cie.
Sie sind mit goldenen und roten Friesen aus verschlungenen Lotusblumen, Früchten und Blütenkelch...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Ein charmantes Tablett im japanischen Stil, zugeschrieben l'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1880
Von L'Escalier de Cristal
Seltenes rautenförmiges Tablett im japanischen Stil, das l'Escalier de Cristal zugeschrieben wird. Es stellt Seelandschaften in Kartuschen dar und zeigt in der Mitte eine Mittagessen...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Dekoratives Geschirr und Ablages...
Materialien
Bronze
Paar "Clair de lune"-Vasen von Baccarat und E. Rousseau, Frankreich, um 1880
Von Cristalleries De Baccarat
Schönes Paar Vasen aus blau getöntem Kristall mit emailliertem Dekor im japanischen Stil, das einen vergoldeten Vollmond darstellt, in dem sich ein Baum mit blühenden Zweigen spiegel...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Kristall, Bronze, Emaille
Paar Pariser Porzellanvasen, Frankreich, um 1880
Von Porcelaine de Paris
Hübsches Paar Amphorenvasen aus Pariser Porzellan mit polychromem Drehdekor aus Flieder, Rosen, Clematis, Fuchsien und anderen Naturblumen auf weißem Grund. Der Fuß und der Hals sind...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Porzellan
7.800 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar antike japanische Teller, Japan, 19. Jahrhundert
Ein Paar Japanteller ist ein originelles dekoratives Porzellanobjekt, das im 19. Jahrhundert in Japan hergestellt wurde.
Das kleinere Tablett ist mit mehrfarbigen Blumenreliefs un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
2.940 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Paar chinesisches polychromes Porzellangeschirr des 19. Jahrhunderts, um 1850
Antikes chinesisches Porzellangeschirr aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt in schwarzer polychromer Emaille mit traditionellen Szenen, Schriftrollen mit auftauchenden Drachen, einer ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
3.287 € / Set
Kostenloser Versand
Paar japanische Teller
Paar Teller aus japanischem Porzellan. Die Farben sind blau, rosa und grün. Sie wurden im 19. Jahrhundert in Japan hergestellt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Chinesischer Export, Speiseteller
Materialien
Porzellan
216 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Qualitätsvolles Paar antiker chinesischer Tafeln aus dem 18. Jahrhundert
Hochwertiges Paar chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert, mit einem hochwertigen Paar chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Blumen in wunderschönen roten, bl...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Ein Paar chinesische Famille Verte-Teller aus dem späten 19.
Paar antike chinesische Export Famille Verte-Porzellanteller, hergestellt im späten 19. Jede von ihnen ist mit feinen handgemalten Meeresdarstellungen in der Mitte sowie mit traditio...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Porzellan
Paar antike englisches Geschirr, handbemalt mit Chinoiserie-Dekoration, ca. 1815
Dieses Paar Perlengeschirr ist mit einem prächtigen Chinoiserie-Muster verziert.
Das Muster zeigt eine lebhafte Gartenszene mit einem Singvogelpaar zwischen Blumen auf einer Gartente...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Perlenware