Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Paar Meissen Porcelain Figural & Ormolu Mounted Candelabras aus dem 18.

34.465,93 €pro Set

Angaben zum Objekt

Paar figurale Meissener Porzellan-Kandelaber des 18. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und erhabenen Blumen aus Meissener Porzellan des 18. Dieses Paar von Figurengruppen von Jäger und Jägerin wurde von der Meissener Porzellanmanufaktur hergestellt, modelliert von J. J. Kandler im 18. Jahrhundert. Jeder Kandelaber zeigt eine Porzellanfigur eines Jägers und einer Jägerin, die in Hochrelief modelliert sind, beide in historischer Jagdkleidung, der Jäger mit einem Jagdhund an seiner Seite. Die Figuren sind von blühenden Zweigen umgeben, die sich über ihnen erheben und an der Spitze bronzene Kerzentüllen tragen. Diese Kandelaber stehen auf kunstvoll gegossenen und ziselierten Ormolu-Sockeln, die mit Blattranken und floralen Elementen aus dem Rokoko modelliert sind. Die Porzellanfiguren und floralen Elemente weisen die für die Meissener Produktion der Mitte des 18. Jahrhunderts typischen feinen Details und Farben auf. Die Struktur jedes Kandelabers besteht aus einem zentralen Blumenbouquet, das aus naturalistischen Porzellanblüten verschiedener Arten, darunter Chrysanthemen und Kornblumen, in rosa, blauer und weißer Emailleglasur besteht. Diese Blumen sind an handgeschmiedeten, grün lackierten Bronzestielen befestigt. Zwischen den obersten Zweigen sind zwei vergoldete Kerzenhalter mit Blattwerk angebracht. Die männliche Figur trägt einen weiß-grünen Mantel, schwarze Stiefel und einen Dreispitzhut und hält ein Gewehr mit einem Hund in der Hand. Die weibliche Figur trägt eine gelb-schwarze Jagdkleidung, ebenfalls mit einem Dreispitz, und hat eine ähnliche Waffe. Beide Figuren stehen vor begrünten Kulissen, die in das Bouquet-Arrangement integriert sind. Die Sockel aus französischem Ormolu sind mit einem durchbrochenen Rankenwerk mit aufgesetztem Blumendekor versehen, das die Porzellangruppen sicher trägt und sie in das Gesamtdesign integriert. Diese Kandelaber wurden in der Meissener Manufaktur in der Zeit nach Johann Joachim Kändlers Amtszeit als Chefmodellierer hergestellt, als figürliche Gruppen, Jagdszenen und florale Motive zu den beliebtesten Dekorationsthemen gehörten. Die Porzellanblumen stehen im Einklang mit den arbeitsintensiven, handgeformten und gemalten botanischen Arbeiten Meißens, die häufig von Pariser Bronzegießern mit Ormolu-Fassungen kombiniert wurden, um den französischen Markt anzusprechen. Die Kandelaber stammen wahrscheinlich aus der Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Meissener Porzellan in ganz Europa exportiert und häufig für den Luxusmarkt in vergoldete Bronze gefasst wurde.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Diese Kandelaber sind in ausgezeichnetem Zustand mit sehr geringen Abplatzungen an den Blütenblättern, wie nach fast 250 Jahren zu erwarten.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545673772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Meissen Porcelain & French Doré Dreiarmige Bronze-Kandelaber aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan und französische Doré-Bronze-Kandelaber des 18. Jahrhunderts mit applizierten Porzellanblumen Treten Sie ein in eine Ära, in der Meissener Porzellan und französi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Meissener Porzellangruppeen aus dem 18. Jahrhundert in vergoldeten Bronzebeschlägen, um 1770
Von Meissen Porcelain
Dieses Paar Meissener Gruppen zeigt Szenen von verspielten Liebenden in Blumenrabatten, die mit quecksilbervergoldeter Bronze verziert sind. Die Bögen sind mit zusätzlichen Blumenstr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Skulpturen

Materialien

Meißen

Paar Meissen Porcelain-Figuren der Sense aus dem 18.
Ein feines Paar allegorischer Geruchs- und Hörfiguren aus Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts aus einem Set der Sinne, das wahrscheinlich von J.J. modelliert wurde. Kandler. Jed...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Deutsch, Rokoko, Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar französische Ormolu montierte chinesische blanc de chine Guanyin Kandelaber
Ein Paar französischer, in Ormolu gefasster Kandelaber mit chinesischen Blanc-de-Chine-Figuren von Guanyin aus dem 19. Jede Figur ist aus weiß glasiertem Porzellan gefertigt und sitz...
Kategorie

Antik, 1870er, Kandelaber

Materialien

Bronze

Ein Paar Meissener Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem Mann und einer Frau in Gewändern
Von Meissen Porcelain
Ein Paar Meissener Porzellanfiguren des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einem Mann und einer Frau in Kleidung des 18. Dieses Figurenpaar stellt einen Mann und eine Frau in ländliche...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar französische Goldbronze montierte chinesische blau-weiße Porzellankandelaber mit Zehn Armen
Ein monumentales Paar von Chinoiserie-Stil Französisch Ormolu montiert chinesischen blau und weiß Porzellan zehn Arm Kandelaber. Es handelt sich um ein wahrhaft schönes und monumenta...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Chinoiserie, Kandelaber

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar figurale Meissener Porzellankandelaber des 19. Jahrhunderts
Great Detail auf dieser sehr feinen Hand gemalt Meissen Porzellan Kandelaber. Jeweils zwei Kinder halten den "Sommer" und den "Herbst" sowie die Ernte und die Weintrauben. Veredelt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Figuren als Rokoko-Goldbronze-Kandelaber montiert
Von J.J. Kändler
Ein Paar original Meissener Figuren um 1765, modelliert von J.J. Kändler. Darstellung eines jungen Paares, das Körbe mit hellen Pastellglasuren hält. Später auf gegossenen Sockeln au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Paar Meissen Porcelain Kandelaber aus dem 19.
Von Meissen Porcelain
Eine gute Qualität Paar 19. Jahrhundert Meissener Porzellan fünf Zweig Kandelaber, die jeweils mit wunderbaren Blumen und Früchten verkrustete Dekoration, mit Figuren von Kindern spi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Kandelaber des 19.
Von Meissen Porcelain
Eine sehr gute Qualität Paar 19. Jahrhundert deutschen Meissener Porzellan drei Zweig Kandelaber. Jeweils mit klassischen Frauenfiguren, die ein Kind halten, mit Blattwerkdekor an de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Kandelaber des 19.
Von Meissen Porcelain
Eine sehr gute Qualität Paar des 19. Jahrhunderts deutschen Meissener Porzellan drei Zweig Kandelaber, die jeweils mit zwei Kindern, die "Sommer" und "Herbst" hält die Ernte und Trau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar figurale Kerzenständer aus Porzellan im Rokoko-Stil, ca. 1850
Paar figurale Kerzenhalter aus Porzellan im Rokoko-Stil, ca. 1850 Dieses Paar großer und schöner Kerzenständer ist mit exquisiten Details handbemalt und mit Gold hervorgehoben. Da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kerzenständer

Materialien

Porzellan