Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar Meissener Bronze-Tischlampen mit Kindermotiven aus der Meissener Bronze, von MV Acier, 1775-1814

3.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mit Porzellanfiguren aus der ursprünglichen Entstehungszeit um 1775: Zwei elektrifizierte Bronzelampen mit Vergoldung: ein profilierter Sockel in Dreiecksform mit abgeschrägten Ecken als Fuß und Basis für einen Meissener Putto, auf der Rückseite zwei aufsteigende Bronzerohre mit einer Düse, an deren Ende sich eine Halterung für eine Lichtquelle befindet, verziert mit gewundenen Ästen, Blättern und Blüten, bemalt mit weißer Emailfarbe und hervorgehoben mit rosa und türkisfarbenen Highlights, die die Meissener Putten umgeben: MOTTO KIND - 'LAS DE VAINCRE JE ME REPOSE' - MÜDE VOM SIEGEN RUHE ICH MICH AUS Geflügelter Amor, nur mit einem rosafarbenen Tuch bekleidet, auf einer Wolke vor einem Säulensockel sitzend, die Arme müde auf den Säulenstumpf gestützt, den Köcher und den Liebesbogen neben sich aufgespannt. Die Figur steht auf einem dreiseitigen, flachen Sockel mit abgeschnittenen Ecken, der auf der Vorderseite die Inschrift trägt: "Las de vaincre je me repose" - "Müde vom Sieg ruhe ich aus". Modellnummer: F 7 Höhe: 5.11 in MOTTO KIND - 'JE LES BALANCE' - ICH BRINGE SIE INS GLEICHGEWICHT Stehender Amor, nur mit einem roten Tuch bekleidet, das seitlich um seine Taille gebunden ist, und einem Köcher mit Pfeilen über der Schulter, der zur Seite schaut und versucht, mit beiden Händen zwei Herzen auf einem kleinen Balken vor sich zu balancieren. Die Figur ruht auf einem dreiseitigen flachen Sockel mit abgeschnittenen Ecken, der auf der Vorderseite die Inschrift trägt: "Je les balance" - "Ich bringe sie ins Gleichgewicht". Modellnummer: F 2 Höhe: 5.51 in Entworfen von: MICHAEL VICTOR ACIER (1736 VERSAILLES - 1799 DRESDEN) Der Bildhauer wurde in Versailles / Frankreich geboren. Er hatte in Paris Bildhauerkunst studiert und wurde dann zum Bildhauer der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt (1762). Acier schuf viele Modelle im Allgemeinen im Stil des Rokoko und speziell im Stil von Watteau. Schließlich wurde der Bildhauer im Jahr 1780 Modellmeister des sächsischen Königs und zog dann nach Dresden. Design der Modelle F2 und F7 im Jahr 1775 Hergestellt 1775-1814 Manufaktur: Meissen Deutschland MATERIAL: Porzellan, glänzende Oberfläche Die Technik: Handgefertigtes Porzellan, handbemalt, Goldmalerei Stil: Rokoko Abmessungen der Lampe: Höhe ohne Glühbirne: ca. 25,0 cm / 9,84 Zoll Durchmesser: ca. 27,0 cm / 10.62 in Markierungen: Blaue Meissener Marke mit gekreuzten Schwertern und Stern 1774-1814 - Marcolini-Periode Bibliographie: Thomas und Sabine Bergmann, Meißner Figuren / Erlangen (Deutschland) 2014, Modellnummern A 1 - Z 99, Katalognummer 185 auf Seite 97 + Katalognummer 190 auf Seite 100. Bedingung: Sehr guter Gesamtzustand

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Kerzenständer mit Figuren Gärtner Kinder Modell R 185, um 1870
Von Meissen Porcelain
Meißener Seltenheit: Kerzenleuchter mit Gärtnerfiguren Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke mit Knäufen auf Hilts Modellnummer R 185 Nummer des Ehemaligen 13...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Splendour Tafelaufsatz mit Gallant-Couple auf Sockel, Leuteritz, um 1870
Von Ernst August Leuteritz, Meissen Porcelain
Der Tafelaufsatz wurde von Leuteritz unter Verwendung alter Formen im Stil des Rokoko entworfen: Ein runder, flacher, kegelförmiger Sockel mit reichem Rocaille-Reliefdekor, in dessen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber mit Karyatiden, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Ein Paar hoher, festlicher Silberleuchter auf einem gestuften, trichterförmigen Ständer, der auf vier Löwenfüßen mit Voluten- und Blattwerkdekor basiert, mit radialem, gefälteltem De...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Meissener Figuren Putten Winzer Modell C 60 von Acier Hergestellt um 1870
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten als Winzer Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Design/One: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mod...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren, Putten mit Schwung, Modell G 32 von Acier, hergestellt um 1920
Von Michel Victor Acier 1
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten mit Schaukel Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Zwei Figurengruppen Vier-Jahreszeiten-Allegorien von Kaendler:: um 1850
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Paar prächtige Figurengruppen Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um 1850 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Meissener Figuren als Rokoko-Goldbronze-Kandelaber montiert
Von J.J. Kändler
Ein Paar original Meissener Figuren um 1765, modelliert von J.J. Kändler. Darstellung eines jungen Paares, das Körbe mit hellen Pastellglasuren hält. Später auf gegossenen Sockeln au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Paar deutsche Meissener Porzellankandelaber im Rokoko-Stil
Von Meissen Porcelain
Paar Rokoko-Kandelaber aus Meissener Porzellan Deutsch, um 1860 Maße: Höhe 37cm, Breite 26cm, Tiefe 15cm Rokoko-Details wie Figuren, die Ganymed und Hebe darstellen, Tiere, Urne...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar Meissen Porcelain & French Doré Dreiarmige Bronze-Kandelaber aus dem 18.
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan und französische Doré-Bronze-Kandelaber des 18. Jahrhunderts mit applizierten Porzellanblumen Treten Sie ein in eine Ära, in der Meissener Porzellan und französi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Kandelaber

Materialien

Goldbronze

Paar Meissener Kandelaber des 19.
Von Meissen Porcelain
Eine sehr gute Qualität Paar des 19. Jahrhunderts deutschen Meissener Porzellan drei Zweig Kandelaber, die jeweils mit zwei Kindern, die "Sommer" und "Herbst" hält die Ernte und Trau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Kandelaber

Materialien

Porzellan

Paar französische Porzellanlaternen im Stil Ludwigs XV. mit Figuren
Bedingung: Original Vintage By Zustand MATERIALIEN: Porzellan, New Shades, vergoldetes Metall, Metallfüße Lampen: 27 "H x 8.50 "B x 5.50 "T Farbton: 11,50 "H x 12 "B x 12 "T
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Französische Provence, Tischlampen

Materialien

Metall

Paar Meissener Kandelaber des 19.
Von Meissen Porcelain
Eine sehr gute Qualität Paar 19. Jahrhundert deutschen Meissener Porzellan drei Zweig Kandelaber. Jeweils mit klassischen Frauenfiguren, die ein Kind halten, mit Blattwerkdekor an de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kandelaber

Materialien

Porzellan