Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Porzellanbecher „Battle of Waterloo“ im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts – signiert Desprez

342,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese fein bemalte Porzellantasse mit Deckel, die an die Schlacht von Waterloo erinnert, ist ein meisterhaftes Beispiel für die Keramikkunst des französischen Historismus des 19. Jahrhunderts, signiert in der Emaille unten rechts inmitten des grasbewachsenen Geländes "Desprez". Das Stück ist im Stil des Sèvres-Porzellans gearbeitet und trägt auf der Unterseite die Inschrift "Waterloo / M. et E. / de Sèvres", was auf eine private Auftragsarbeit oder ein Gedenkstück hinweist, das in der Tradition von Sèvres steht, aber wahrscheinlich außerhalb der offiziellen königlichen Manufaktur ausgeführt wurde. Der balusterförmige Korpus mit elegant ausgestellter Lippe ruht auf einem taillierten Sockel, der mit neoklassizistischen Motiven aus Gold- und Lapislazuli-Emaille verziert ist. Die in juwelenfarbener Überglasur-Emaillierung ausgeführte und mit üppiger Vergoldung versehene Szene zeigt ein dramatisches militärisches Tableau. Napoleon Bonaparte ist hoch zu Ross dargestellt, inmitten einer Versammlung von kaiserlichen Offizieren und marschierenden Truppen. Die Figuren sind sehr detailliert ausgearbeitet - man beachte die individuellen Gesichter, die aufwändigen Regimentsuniformen und die feinen Gesten - und zeugen von der Hand eines hochqualifizierten Miniaturmalers. Auf der Rückseite des Gefäßes ist eine Kavallerie zu sehen, die durch eine düstere Schlachtlandschaft vorrückt, in der sich erdige Grüntöne, sanfte Mauvetöne und das Blau des Horizonts zu einem traumhaften Bild des Kampagnenlebens vereinen. Der Henkel des Bechers, eine stark stilisierte Akanthusrolle, die in einer Löwenmaske endet, ist vollständig paketvergoldet und im Stil des Rokoko-Revivals modelliert, was ihm visuellen Reichtum und dynamische Konturen verleiht. Die Signatur "Desprez" weist den Künstler als einen der französischen Porzellanmaler des späten 19. Jahrhunderts aus, von denen viele unabhängig oder in Verbindung mit angesehenen Ateliers tätig waren und Gedenkstücke für die Sammlerelite und für patriotische Ausstellungen herstellten. Desprez' Technik zeichnet sich vor allem durch die Dichte der figürlichen Details innerhalb einer gewölbten und kleinen Fläche aus - ein Markenzeichen virtuoser Porzellanmalerei. Maßnahmen: 4,25" T x 3" B x 4,375" H.
  • Ähnlich wie:
    Manufacture Nationale de Sèvres (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,12 cm (4,375 in)Breite: 7,62 cm (3 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Neobarock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Der Henkel der Tasse weist Restaurierungs- und Vergoldungsstellen auf. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838244020052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Kobalt Porzellan Deckel umwerben Dish
Eine atemberaubende 19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Porzellan "Courting" Scene überdachte Schale und unter Platte.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Emaille

Sevres 19. Jahrhundert, Chateau Des Tuileries 1846 Louis Phillippe Tasse / Untertasse-Set
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres, 20 Stücke (10 Sets) CIRCA 1846. Hergestellt für den Dienst von Louis Phillippe im Chateau des Tuileries Diese exquisite Gruppe aus Sèvres-Porzellant...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan feuervergoldet & bemalt Mittelalterliche Tableau-Szene Urne C. 1815-1830
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine fein gearbeitete kontinentale neoklassizistische Porzellanvase aus dem frühen 19. Jahrhundert, die höchstwahrscheinlich französischen oder m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Suppenterrine und Untertablett mit „Musketeer“-Muster von John Rogers Staffordshire, um 1820
Von John Rogers & Son
John Rogers & Sons Factory (Englisch, 1795-1830), um 1820. Eine 3-teilige georgianische Perlengeschirr-Sammlung, bestehend aus einer Terrine mit Deckel, einer Suppenkelle und einem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Suppenschüsseln

Materialien

Perlenware, Porzellan

19th Century French Tole Peinte Cachepot with Military Trophy Motif
Dieser außergewöhnliche französische Übertopf aus Tole-Peinte aus dem 19. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel neoklassischer Dekorationskunst, das die Eleganz und Raffinesse d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, ...

Materialien

Metall, Eisen

Phenomenal 12 Sevres 19. Jahrhundert, Chateau Des Tuileries 1846 Chateau-Szene Tasse/ Untertasse
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres, 24 Stücke (12 Sätze) CIRCA 1846. Hergestellt für den Service im Chateau des Tuileries. Jede außergewöhnliche Teetasse ist mit einer handgemalten Oberfläche eines berühmten ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Sèvres Porzellan und Ormolu Cache Topf
Eine charmante und sehr hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Sèvres Porzellan und Ormolu Vase / Tafelaufsatz. Das Mittelstück steht auf einem eleganten quadratisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Napoleon-Lll-Schale/Vase/ Tafelaufsatz aus Porzellan im Meissener Stil, 19. Jahrhundert
Dies ist eine vergoldete Bronze montiert und handbemalt Porzellan große Schale Vase mit Deckel. Die handgemalte, durchgehende Szene zeigt ein Stadtfest, bei dem einige Bauern tanzen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

Große Porzellanurne im Sèvres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine große Porzellanurne im Stil von Sèvres auf einem Bronzesockel. Frankreich, um 1880. Maße: Höhe 25" x Breite 11". CW5129.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Bronze

Große gelbe Napoleonische Schlacht-Vase aus Porzellan, 19. Jahrhundert
Große Porzellanvase, die auf der Vorderseite mit einer Darstellung einer napoleonischen Schlacht verziert ist: Im Vordergrund steht der Kaiser auf seinem weißen Pferd mit seinen Gene...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Porzellan

Materialien

Bronze

Französische Porzellanvase Napoleonisches Empire 19. Jahrhundert
Von Napoléon III
Französische Porzellanvase Napoleonisches Empire 19. Jahrhundert Extravagante rosa Vase aus französischem Porzellan mit Flamingo-Henkeln, Sockel mit Flamingo-Beinen und Malereien au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Französische Porzellanurne im Svres-Stil Napoleon III. des 19. Jahrhunderts, signiert Ch Fuchs
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine feine französische Urne im Stil von Napoleon III. aus Sèvres mit Porzellan- und Ormolu-Montierung, die um 360 Grad bemalt ist und in der Mitte eine romantische Szene aus dem 18....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Porzellan

Materialien

Goldbronze