Objekte ähnlich wie Royal Vienna Porcelain Bedeckter Krug und Unterteller Hector und Paris, CIRCA 1830
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Royal Vienna Porcelain Bedeckter Krug und Unterteller Hector und Paris, CIRCA 1830
2.164,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein prächtiger und reich verzierter Porzellankrug mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert und ein passender Unterteller, fein ausgeführt im neoklassizistischen Geschmack mit üppiger Vergoldung und polychromem Emaildekor. Der balusterförmige Krug steht auf einem ausgestellten runden Fuß und hat einen ausgeprägten, akanthusförmigen Henkel, der in einer volutenförmigen Schnecke endet. Der gewölbte Deckel wird von einem sitzenden Putto auf einem vergoldeten Granatapfelknauf gekrönt.
Den Korpus des Kruges zieren zwei meisterhaft gemalte Reserven, die von vergoldeten Kartuschen umrahmt sind und klassische Szenen darstellen, die in eisenroter Schrift auf dem Sockel als "Hektor und Paris" bezeichnet werden und auf die legendären trojanischen Helden verweisen. Eine Reserve zeigt Paris in einem königlichen Gewand sitzend, während er von Hektor in Rüstung und mit Federhelm beraten wird, während eine weibliche Figur daneben gestikuliert. Die zweite Szene zeigt einen zärtlichen inneren Moment mit drei Figuren - möglicherweise wieder Paris, der sich mit weiblichen Figuren berät. Diese Genretableaus sind von außerordentlicher Finesse und stehen in der Tradition der Wiener Schule der feinen Miniatur-Emailmalerei.
Die übrige Oberfläche des Kruges ist aufwändig mit vergoldeten Lorbeerbändern, neoklassizistischen Motiven und stilisierten Hymnen auf weinrotem Grund verziert, umrahmt von kelestblauen und eisenroten Tafeln, die mit weißen klassischen Szenen und dekorativen Elementen verziert sind. Die runde Unterplatte setzt dieses üppige Schema fort und enthält ein zentrales Medaillon mit strahlenförmig angeordnetem vergoldetem Anthemion und Weinranken, das von einer Reihe sich abwechselnder klassischer Paneele mit Greifen, Leiern und römischen Architekturelementen eingerahmt wird.
Die Unterseite des Kruges trägt die blaue Bienenstockmarke (Schild) der Wiener Porzellanmanufaktur sowie die betitelte Inschrift "Hektor und Paris" in roter Schrift. Die außergewöhnliche Qualität der Malerei und der Vergoldung lässt darauf schließen, dass es sich um die Arbeit eines hochrangigen Dekorateurs handelt, der möglicherweise unter der Aufsicht von Anton Kothgasser oder Josef Nigg stand oder von diesen inspiriert wurde, die beide für ihre Vignetten mit mythologischen und klassischen Themen in Wien bekannt waren.
Dieses Stück in Präsentationsqualität verkörpert den Höhepunkt der Biedermeier-Porzellanproduktion in Österreich und ist ein außergewöhnliches Beispiel für die neoklassizistische Erneuerungsästhetik der europäischen Keramik des frühen 19. Das seltene und wichtige Stück wurde wahrscheinlich für höfische oder adlige Auftraggeber hergestellt, und sein Überleben mit der passenden Unterplatte zeugt von seiner sorgfältigen Aufbewahrung über fast zwei Jahrhunderte.
Maßnahmen:
7,5" H, 7" B x 4,25" T.
8,25" w (Platte).
- Schöpfer*in:Royal Vienna Porcelain (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 20,96 cm (8,25 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ca. 1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Satz ist insgesamt in gutem Zustand, mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Goldverlusten. Deckel hat, was ich vermute, ist eine ersetzt Finne und Chips auf der Unterseite wie fotografiert.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7838246038852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
205 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: South Easton, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar, antike Royal Vienna "Labors von Amor" Porzellan 9,5 "Platten
Von Royal Vienna Porcelain
Dieses exquisite Paar antiker Royal-Wien-Porzellanteller mit einem Durchmesser von 9,5 Zoll stellt das Thema "Die Arbeit des Amors" wunderschön dar. Jeder Teller zeigt fein handgemal...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.037 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 6 Allegorischen und Emaille verzierten Tellern im Royal Vienna-Stil, 10,875"
Von Royal Vienna Porcelain
Eine Sammlung von sechs Porzellantellern im Royal Vienna Style mit einer Größe von jeweils 10,875". Die Platten zeigen jeweils eine andere handverzierte allegorische lithografische S...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Porzellan
621 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Old Pariser Porzellan vergoldet und mit floraler Emaille überzogene Zuckerdose
Von Old Paris
Diese elegante Zuckerdose aus altem Pariser Porzellan aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die luxuriöse Ästhetik der damaligen Zeit. Die Z...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Emaille
242 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Old Paris Vergoldetes Porzellan Blumen Tasse & Untertasse Set
Dieses bemerkenswerte Set aus vergoldeten Porzellantassen und Untertassen aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz und Raffinesse der französischen Porzellankunst des ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
204 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 12 antiken neoklassizistischen Royal Vienna-Porzellantellern mit Ornithologischem Schliff
Von Royal Vienna Porcelain
Ein unglaublich seltenes Set von Royal Vienna Tellern mit 12 verschiedenen, fein emaillierten Vogeltellern, akzentuiert durch mehrfarbige Schmetterlinge in den mittleren Schalen und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Speiseteller
Materialien
Emaille
5.899 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kerr & Binns Worcester Porzellan Ägyptische Revival Kerzenleuchter, CIRCA 1852-1862
Von Kerr & Binns Worcester
Paar ägyptische Porzellan-Kerzenständer der Wiedergeburt
Royal Worcester, England, ca. 1852-1862 (während der Übernahme durch Kerr & Binns)
Ein auffälliges Paar Porzellanleuchter a...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monumentale königlich-wienerische schillernde Porzellanporträtvase mit Deckel, Wagner
Von Royal Vienna Porcelain
Monumentale Porträtvase und Deckel aus irisierendem Royal Vienna Porzellan, Wagner, um 1880.
Diese königliche Wiener Urne zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen irisierenden Gl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Porzellan
Antike österreichische Royal Vienna Porzellan- Milchkrugkrüge in Burgunderrot
Von Royal Vienna Porcelain
Ein äußerst seltenes Paar früher Milch- und Sahnekrüge aus königlichem Wiener Porzellan, handdekoriert, von mittlerer Proportion und hervorragender Verarbeitung, beide mit traditione...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Regency, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar Pariser Porzellantopf-Töpfe mit Deckel, um 1830
Pariser Porzellan.
Arbeiten von 1830-1850.
Polychromer Blumendekor auf weißem Hintergrund und vergoldeten Highlights.
Unleserliche Markierung darunter.
Steht auf vier gebogenen F...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
3.888 € / Set
Große österreichische königliche Wiener Bronzevase mit Deckel, um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Eine sehr schöne "Royal Vienna"-Urne aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt, mit vergoldeter Bronze und Porzellan überzogen.
Der 360-Grad-Körper ist fein im Bouguereau-Stil gemalt, mi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Porzellan
Materialien
Bronze
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm
Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Set von drei Porzellantellern von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Satz von drei Porzellan-Tazzen von Royal Vienna
Österreich, Anfang 20. Jahrhundert
Größere tazza: Höhe 15cm, Durchmesser 34cm
Kleinere tazze: Höhe 9cm, Durchmesser 34cm
Dieses ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
4.081 € / Set