Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Saint-Cloud - Kakiemon Silbermontierte Schnupftabakdose in Form einer Katze in Form einer Katze, um 1740

Angaben zum Objekt

Saint-Cloud Kakiemon Silbermontierte Schnupftabakdose mit Deckel in Form einer Katze, um 1740 modelliert in liegender Pose, bemalt mit einem blühenden Ast und Insekten im Chinoiserie-Stil, der Klappdeckel und das Innere mit einem ähnlichen Chinoiserie-Zweig. Die Silbermontierung mit nicht lesbaren Spuren. Einige Abnutzungserscheinungen an der Oberfläche und am Dekor. Riss in der Plakette des Deckels.
  • Schöpfer*in:
    Saint Cloud (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 6 cm (2,37 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sichtbare Abnutzung der Oberfläche und Verlust der Verzierung. Riss in der Plakette des Deckels.
  • Anbieterstandort:
    DELFT, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9385239841092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissen - Figur eines Bacchants von Kaendler, 1740
Von Meissen Porcelain, J.J. Kaendler
Frühe Meissener Figur eines Bacchant, der aus einer Weintraube isst, als Allegorie des Herbstes. Modell von Joachim Kaendler. unmarkiert, ca. 1740-60.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen - Figur von Scapino, Serie Commedia dell'Arte, ca. 1744
Von J.J. Kaendler and P. Reinicke, Meissen Porcelain
Meißner Commedia dell'arte-Modell des Scapino von Peter Reinicke, um 1744. In tänzerischer Pose, in der linken Hand einen gelben Hut und einen Gürtel mit vergoldetem Dolch und Geldbe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ludwigsburg – Figur eines Gärtners, spätes 18. Jahrhundert
Von Ludwigsburg Porcelain Manufactory
Gärtnerfigur eines jungen Mannes, der Weizenähren und eine Sichel in den Händen hält. Modell von Johann Christoph Haselmeyer oder Johann Jacob Louis. Unterglasurblaues CC-Monogramm...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Sèvres - Louis Philippe - Tasse und Untertasse 'Capraire', frühes 19. Jahrhundert
Sèvres-Porzellantasse mit Untertasse aus dem 'Service fond beau blue, frise capraire en or' des Kaisers Louis Philippe in den Tuilerien. Verziert mit vergoldeten Girlanden aus Blät...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellan – 2 Tassen und Untertassen, Kornblumendekor „Barbeaux“, 18. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Set aus 2 Tassen und Untertassen mit Dekor aus Kornblumen und Blütenknospen. Die Kornblume (französisch barbeau) war die Lieblingsblume von Marie Antoinette, da sie die Farbe ihrer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Porzellan

Porcelaine de Paris - Ajour Tafelaufsatz Coupe
Von Porcelaine de Paris
Vergoldetes Porcelaine de Paris durchbrochener Tafelaufsatz für Obst oder Blumen, der zentral auf dem Tisch platziert wird. Empire-Stil. Französisch, 19. Jh. Mittelkorb, runde Form m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühstücksbecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1725
Von Saint Cloud
Ein sehr attraktives und ungewöhnliches Muster auf diesem frühen Beispiel von französischem Porzellan. Für den modernen Betrachter sieht es wie eine Kaffeetasse aus, doch die Dekorat...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühstücksbecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1725
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Teebecher und Untertasse, Saint Cloud, um 1730
Von Saint Cloud
Tasse und Untertasse mit profiliertem Rand und blauem Unterglasurdekor mit verschnörkelten Lambrequin-Bordüren. Das Saint-Cloud-Porzellan ist eine Art Weichporzellan, das in der fra...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Porzellanteller aus der Kangxi-Periode Kakiemon-Imari mit Dekoration, Qing Ca. 1690
Dies ist ein wunderschön handbemalter chinesischer Export-Porzellanteller aus der Qing, Kangxi Periode, 1662-1722. Der Teller ist fein getöpfert mit einem sorgfältig geschnittenen B...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Siegel in Form eines Löwen, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein Porzellansiegel in Form eines sitzenden Löwen. Mit originaler Goldmontierung, Öse und Halbedelstein, der nicht graviert wurde.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Capodimonte-Porzellan-Tischschnupftabak- oder Kommodenschachtel
Von Capodimonte
Eine feine, antike Capodimonte Porzellan-Tischschnupftabakdose im Meissener Stil. Mit einer bacchantischen Szene aus polychromer Emaille auf dem Deckel, neoklassizistischen Elemen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teekanne, Hirschjagd-Muster, China, um 1740, dekoriert in London von Giles
Teekanne aus chinesischem Exportporzellan mit blauem Unterglasurdekor; dekoriert für den Londoner Markt in der Werkstatt von James Giles mit dem Muster "Stag Hunt". Diese Kanne fü...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen