Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Schale im Jugendstil mit Nymphe und Mädchen, von P. Helmig, Meißen, Deutschland, ca. 1910

3.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisite Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Flache ovale Schale mit unregelmäßigem, wellenförmig eingefasstem und teilweise durchbrochenem Rand, auf den Schmalseiten zwei einander zugewandte nackte Figuren, ein junges Mädchen und eine junge Frau mit langen Haaren, die im hüfttiefen, schäumenden Wasser spielen, das Mädchen die Hände auf der Wasseroberfläche ausgebreitet, die junge Frau den linken Arm schützend vor den Kopf haltend, um sich vor dem sofort spritzenden Wasser zu schützen, auf der Vorderseite eine auf der Oberfläche schwimmende Seerose. Sehr naturgetreue und liebevolle Darstellung der Charaktere und der Details Designer: PAUL HELMIG (1859 - 1939) Der Bildhauer und Modelleur studierte an der Kunstgewerbeschule in Dresden (Deutschland) und arbeitete von 1872 bis 1925 für die Meissener Manufaktur. Helmig spezialisierte sich auf die Gestaltung von Figurengruppen, Uhrengehäusen und Gefäßen mit Figuren sowohl im Rokokostil als auch später im Jugendstil. Das Modell W 134 wurde zwischen 1905 und 1910 hergestellt. Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um. 1910 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigt und feinste Handmalerei Größe: Höhe: 13,5 cm / 5,31 Zoll Breite: 30,0 cm / 11,81 Zoll Tiefe: 16,0 cm / 6,29 Zoll Markierungen: Blaue Meissener Unterglasurmarke mit gekreuzten Schwertern erster Qualität modellnummer W 134 Formnummer 51 Malernummer 68 Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meissen - Figuren, Modellnummern A 100 - Z 300, Erlangen 2010, Katalognummer 339, auf Seite 181. Zustand: sehr gut.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilgruppe „Capture Of A Nymph“, von Paul Helmig, Meissen, Deutschland, ca. 1902
Von Paul Helmig, Meissen Porcelain
Exquisite große und seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Triton mit Seerosenkranz auf dem Kopf, halb Mensch, halb Fisch mit geschuppten Beinen, der sich an eine hohe Welle l...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Jugendstilfigur aus Meissen, Flora mit Amors, von Emmerich Oehler, um 1913
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Jugendstil-Figurengruppe von Meissen: Monumentale Figur der Flora, die im Tanz einen Schritt nach vorne macht und große, schwere Blumengirlanden aus gelben Rosen, di...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe ''Mädchen mit Kind'', T. Eichler, Meissen, Deutschland, 1905
Von Meissen Porcelain, Theodor Eichler
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Zwei Mädchen in Kleidern um 1900, die Ältere mit hochgestecktem Haar in einem weißen Kleid mit blauen Fransen und gelbem Unterro...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe „Two Girls“, von A. Koenig, Meissen, Deutschland, ca. 1940
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellan Figurengruppe: Zwei barfüßige Mädchen in Sommerkleidung, die ältere in einem grün-braunen Rock und einem weißen langärmeligen Hemd mit bla...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe „Two Girls“, von A. Koenig, Meissen, Deutschland, um 1912
Von Meissen Porcelain
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe: Zwei barfüßige Mädchen in Sommerkleidung, die ältere in einem gestreiften Rock und einem weiß-blauen langärmeligen Mieder, die H...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Jugendstil Figur, "Nach dem Bad", von Robert Ockelmann, um 1890
Von Meissen Porcelain, Robert Ockelmann
Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer nackten jungen Schönheit mit zurückgebundenem Haar, die ihre Blöße nach dem Bad mit einem weich drapierten Tuch bedeckt, das sie ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Tafelaufsatz aus Porzellan mit Nymphen von Royal Dux Bohemia, 1900er Jahre
Von Royal Dux Bohemia
Ein Jugendstil-Porzellanaufsatz aus dem frühen 20. Jahrhundert, der zwei nymphenähnliche Jungfrauen zeigt, die aus einer großen ozeanischen Muschel auftauchen. Diese Skulptur ist ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Jugendstil Porzellan Tintenfass mit Venus und Seerose, 19. Jahrhundert
Von Beauvais Royal Manufactory
Dieses Porzellan-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert zeigt die anmutige Figur der Venus, die sich aus einer Seerose erhebt. Das von Alois Hampel entworfene und mit "3359" gekennzeich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Meissen, Amor in Trouble, Amor in Trouble, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Meissener Porzellangruppe, die einen Amor in Schwierigkeiten darstellt, gekreuzte Schwerter auf der Basis.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Meissener Vintage-Terrine mit Deckel und Putto-Figur
Von Meissen Porcelain
Blaue Marke mit gekreuzten Schwertern auf dem Sockel. Schale mit Fuß und breitem, vergoldetem Rand mit Muschel- und Akanthusblatthenkeln, verziert mit Insekten und Blumen. Der Deckel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Regency, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Seltene antike Royal Dux Aufsatzschale, Äsops Fischer und seine Flöte von Hampel
Von Royal Dux
Wir bieten Ihnen eine atemberaubende Jugendstilschale von Royal Dux, um 1900, Österreich. Das Stück ist nur mit Seriennummern signiert, aber das Design und die Arbeit stimmen mit Alo...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Wiener Porzellan Figuraler Cherub Jardinière oder Tafelaufsatz Schale
Von Meissen Porcelain
Eine antike Schale oder Jardinière aus Wiener Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, wunderschön mehrfarbig gestaltet mit Blumenranken und vergoldeten Highlights. Dieses atemberaubende J...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Porzellan