Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Skulptur Italien Porzellan glasiert, Majolika, Domenico Poloniato, "Geisha"

3.402 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Erstaunliche Porzellanskulptur einer Geisha, die der italienische Keramiker Domenico Poloniato in den 1960er Jahren schuf. Japanische Geishas waren Frauen, die bei Banketten und Versammlungen mit Musik, Tanz und Konversation unterhielten. Sie ist sitzend dargestellt, die Knie zur Seite geneigt, und trägt einen weißen Kimono mit Blumenmotiven in Rosa-, Blau- und Orangetönen, der mit einer rosafarbenen Borte und einer großen gelben Schleife, die im Rücken gebunden ist, ihre Taille umschließt. Sie hält einen zarten Blumenstrauß in den Händen, der ebenfalls auf dem Boden ausgebreitet ist, als würde sie ihn gerade pflücken. Ihr Gesicht ist heiter, blass, mit rötlich-orangefarbenem Lippenstift und dünnen, schräg stehenden Augenbrauen, typische Geisha-Merkmale. Ihre elegante Haltung fängt die Aura von Weiblichkeit und Sensibilität ein. Ihr Haar ist zu einem Dutt zurückgebunden, der durch rosa Gummibänder in drei Abschnitte unterteilt ist, die sich von ihrem dunklen Haar abheben. Die Rückseite des Sockels ist signiert: "D. Poloniato". Im Inneren befindet sich ein Stempel mit der Aufschrift "Spiller Italy". Majolika ist eine Art von zinnglasierter Keramik, die mit Farben auf weißem Grund verziert ist. Es zeichnet sich durch eine undurchsichtige Glasur auf Zinnoxidbasis aus, die ihm seine charakteristische weiße, glänzende Oberfläche verleiht. Die Designs werden vor dem Brennen auf die Glasur gemalt. Die Technik wurde in Spanien entwickelt und verbreitete sich in der Renaissance in Italien, wo sie sich großer Beliebtheit erfreute. Domenico Poloniato (1926-2013) Poloniato war bekannt für seine Leidenschaft für großformatige Skulpturen und aufwändig gestaltetes Porzellan. Seine Faszination für die orientalische Exotik spiegelt sich in seiner berühmten Sammlung japanischer Krieger und glasierter Frauenfiguren in Orange-, Rosa- und Blautönen wider, die sowohl als ornamentale Skulpturen als auch in Form von Keramiklampen erscheinen. Derzeit ist sein Sohn Diego für die Instandhaltung der Homo-Faber-Werkstatt zuständig. MATERIAL: Porzellan Schöpfer: Domenico Poloniato Zeitraum: 1960s Herkunftsland: Italien Guter alters- und gebrauchsgemäßer Zustand Abmessungen: 62 x 40 x 40 cm Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers, abhängig von den Abmessungen, dem Gewicht und dem Bestimmungsort. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Lieferung zu vereinbaren und einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Die Versandkosten beinhalten eine professionelle Verpackung nach Maß und einen personalisierten Versand mit Tracking-Nummer und Garantie. AUFGRUND DER ZERBRECHLICHKEIT DES STÜCKS IST ES WAHRSCHEINLICH, DASS FÜR DEN VERSAND EINE SPEZIELLE HOLZKISTE BENÖTIGT WIRD

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Traditionelle Vintage Japanische Kokeshi Puppe, mehrfarbiges Holz
Von Japan Sword Master Dziokazu
Erstaunlich Kokeshi-Puppe, eine traditionelle Puppenart japanischen Ursprungs. Diese Puppen werden von kijishi (ein Begriff, der sich auf lokale Holzschnitzer bezieht) handgefertig...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Arts and Crafts, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Farbe

Chinesische Vase aus Porzellan und Silber, Fabienne Jouvin Frankreich
Von Fabienne Jouvin
Exquisite und sehr raffinierte Vase aus chinesischem Porzellan, verziert mit einem Silbermedaillon, ein Werk, das die Tradition des orientalischen Porzellans mit einer zeitgenössisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Versilberung

Try Italy, Barovier & Tosso-Stil, Murano-Weißglas aus weißem Glas Bronze-Szene
Von Compagnia Di Venezia E Murano (C.V.M.)
Einzigartiges und ikonisches Eitelkeitstablett mit Griffen; Der rechteckige Körper ist ein Spiegel mit abgerundeten Ecken und wurde aus dem Steinrad auf der Oberseite geschnitzt, ind...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Gold, Bronze

Französischer Jugendstil Bust einer bretonischen Frau Alabasterholz
Von French House & Garden
Schön und sehr raffiniert Alabasterbüste, die eine junge Frau mit leicht gesenktem Kopf in einer nachdenklichen oder betenden Haltung darstellt, hergestellt um 1900 in Frankreich. S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Alabaster

Chinese Qing porcelain plate, tray, Fitzhugh pattern, British East India Company
Von Margaret Fitzhugh Browne
Technical data Materials: Porcelain tray, wooden legs Period: Qing Dynasty Country of origin: China Good condition for its age and use, with some flaws in the wooden structure Overal...
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Porzellan, Holz

Chinesisch Qing Dynasty Grün Rosa Ingwer JAR Gembertopf, Rose Familie
Von Chow's Oriental Furniture Co.
Außergewöhnliches handbemaltes chinesisches Porzellan-Ingwerglas mit Deckel aus der Regierungszeit des Kaisers Tongzhi (1862-1875), Typus "Familie Rose". Rose Family ist der Name, de...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Porzellanskulptur einer Geisha aus Japan
Japanische Porzellanskulptur einer Geisha, signiert Lavorazione. Breite:34 cm. Höhe: 30 cm. Tiefe: 28 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Porzellan

Lladro, Spanien, große Figur aus glasiertem Porzellan, Geisha mit Fächern, 20. Jahrhundert
Lladro, Spanien. Große Figur aus glasiertem Porzellan. Geisha mit Fächer. 20. Jahrhundert. Maße: 29,5 x 17 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Japonismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Japanische japanische Kutani-Porzellanfigur einer Bijin oder Geisha, Showa-Ära, 1930er Jahre, Japan
Eine charmante und reizvolle japanische Kutani emaillierte Porzellanfigur einer Bijin oder Geisha, frühe Showa-Ära, ca. 1930er Jahre, Japan. Die elegante Figur einer schönen Frau,...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Porzellan

Porzellan-Skulptur einer japanischen Frau aus den 1980er Jahren, hergestellt von Franklin MInt
1980er Jahre Porzellanskulptur einer japanischen Frau, hergestellt von The Franklin Mint Limitierte und nummerierte Auflage Nr. M 7256, als Titel Empress of The Snow.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Japanische japanische Kutani-Porzellanfigur einer Geisha oder Bijin, Showa-Ära, 1930er Jahre, Japan
Ein schönes Kutani-Porzellanmodell einer schönen Frau, Bijin, oder vielleicht einer Geisha, Showa-Ära, ca. 1930er Jahre, Japan. Eine charmante und reizvolle japanische Kutani emaill...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Porzellan

Große Keramik-Geisha Elcod, 1940, Cacciapuoti
Von Guido Cacciapuoti
Große Keramik Geisha Elcod 1940 Cacciapuoti, einzigartige Eleganz, sehr schöne Farben, kleine Chips.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik

Große Keramik-Geisha Elcod, 1940, Cacciapuoti
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand