Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sunderland Lüsterkrug Grand Union Oddfellows Arms Dixon und Co um 1815

487,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Überschrift : Sunderland Lustre Creamware Mug Decorated For The Grand Union Oddfellows Arms Datum: 1813-1819 Zeitraum : Regentschaft Punzierungen : Aufdruck "Dixon & Co Sunderland Pottery" unter dem Schild. Dies wurde nur für den genannten Sechsjahreszeitraum verwendet. Herkunft: Sunderland, England Farbe : Polychrom Zustand: Sehr gut. Einige geringfügige Ausfransungen an der Fußkette und ein wenig Verschleiß an den Glanz auf dem Rand Wiederherstellung : Keine Abmessungen: Durchmesser vom Griff bis zum Rand 12,5 cm, Höhe 12,3 cm Gewicht : 285g Es gibt mehrere Gasthäuser, die Odd Fellows Arms, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es für eine solche Einrichtung in oder um Sunderland hergestellt wurde, wo ein Branch der Odd Fellows seine Treffen abgehalten hat.
  • Maße:
    Höhe: 12,3 cm (4,85 in)Durchmesser: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 241029021stDibs: LU8525243869492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellanbecher aus Longton Hall, um 1760
Von Longton Hall
Porzellanbecher aus Longton Hall, um 1760 Zusätzliche Informationen: Datum : CIRCA 1760 Zeitraum : Georg 11 oder Georg 111 Markierungen :Keine Herkunft Longton, Staffordshire: Farbe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Porzellan

Materialien

Porzellan

Liverpool Porzellan Richard Chaffers und Co Quarz Tankard
Von Seth Pennington Liverpool Porcelain
Überschrift : Ein Liverpooler Porzellankrug / Becher Datum: 1760-1765 Zeitraum : George11 / George111 Markierungen :keine Herkunft: Richard Chaffers. Shaws Augenbraue. Liverpool. Eng...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, George III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Worcester-Porzellan Robert Hancock Mug Whitton Anglers um 1765
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Überschrift : Worcester Porzellan Robert Hancocks Becher mit den Whitton Anglers Datum: um 1765 Zeitraum : Georg III. Herkunft: Worcester, England Muster : Whitton Anglers to und La ...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Viktorianisches Tankard aus Sterlingsilber und mattiertem Glas, London, 1855
Von John Figg
Viktorianischer Krug aus Sterlingsilber und mattiertem Glas mit zwölf flüssigen Unzen London, 1855 Zusätzliche Informationen: Datum: 1855 gestempelt für John Wilkmin Figg aus London...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianisches Tankard aus graviertem Glas mit Radgravur, um 1780
Georgianisches Tankard aus graviertem Glas mit Radgravur, um 1780 Ein exzellenter georgianischer Krug aus dem 18. Jahrhundert, der sich auch als Bierglas für diejenigen eignet, die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Glaswaren

Materialien

Glas

Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766
Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London 1765 Für I*M ( John Muns, Jacob Moore oder andere) ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Doulton Lambeth Becher
Antiker Doulton Lambeth Becher mit einer dekorativen Jagdszene und einem geformten Henkel in hell- und dunkelbraunen Farben.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Anniversary-Teller aus Steingut. 1775-1975
Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Großer Jubiläumsbecher aus Steingut. 1775-1975. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. H 14,0 x T 12,5 cm. ohne Henkel.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Tonwaren

Materialien

Tonware

Glockenförmiger Becher:: Transferdruck mit Freimaurer-Emblemen:: Worcester:: um 1770
Ein schöner balusterförmiger Becher, verziert mit freimaurerischen Transferdrucken. Die Form ist reizvoll, die Dekoration ist interessant.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Ladys Getränkebecher aus Newcastle von John Carnaby, George I., hergestellt in Newcastle, 1721
Newcastle. Eine sehr seltene George I Ladys Drinking Mug Made in Newcastle im Jahre 1721 von John Carnaby. Der Becher hat leicht spitz zulaufende Seiten und einen eingesteckten Sock...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Krug mit gedrucktem Dekor, Bow Porcelain Factory, um 1758
Von Bow Porcelain
Becher in Balusterform, verziert mit frühen Transferdrucken von Fasanen und zwei Schafen. Der Transferdruck auf Bügelporzellan ist sehr selten. Prov: Taylor Coll; Winifred William...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesisches Export-Porzellan-Wappenpanzer Tankard, Mosey mit Pulleyne in vorderen Wappen
Wappenkanne aus chinesischem Exportporzellan, Mosey mit Pulleyne in Prentice, um 1755. Der chinesische Exportkrug ist ungewöhnlich mit einem großen Wappen und einem großen Wappe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Porz...

Materialien

Keramik, Porzellan